Quarks Folge 91: Ein Herz für Bienen – wie stoppen wir das Insektensterben?
Folge 91
91. Ein Herz für Bienen – wie stoppen wir das Insektensterben?
Folge 91
Insekten bilden das Fundament einer gesunden Natur. Sie sind wichtige Bestäuber für Blütenpflanzen, räumen die Welt auf und sind wiederum Nahrung für viele weitere Lebewesen. Sterben die Insekten, drohen auch andere Tier- und Pflanzenarten zu verschwinden. Wissenschaftler belegen in mehreren Regionen Deutschlands bereits einen dramatischen Rückgang an Insekten. Die Gründe hierfür sind vielschichtig und Konsequenzen werden stark diskutiert. Neben zunehmender Bebauung durch Gebäude und Straßen gilt vor allem die konventionelle Landwirtschaft mit Monokulturen und Pestiziden als besonders gefährdend für den Erhalt der
Insekten. Ist dieser Trend umkehrbar? Wie lassen sich bessere Lebensräume schaffen? Das Bewusstsein für das bedrohliche Insektensterben nimmt auch in der Bevölkerung immer weiter zu. Auf das erfolgreiche Volksbegehren in Bayern sollen weitere in ganz Deutschland folgen. Forderungen nach konkreten Maßnahmen zum Artenschutz der Insekten werden immer stärker. Wie sehen diese aus und was steckt dahinter? Quarks ordnet ein, spricht mit Wissenschaftlern über Entwicklungen und Hintergründe und zeigt gemeinsam mit Landwirten auf, was sie und jeder Einzelne für den Erhalt der Insekten tun können. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereSa. 31.08.2019Das Erste
Sendetermine
Di. 14.04.2020
21:15–21:45
21:15–
Sa. 14.09.2019
11:00–11:30
11:00–
Sa. 31.08.2019
11:30–12:00
11:30– NEU
Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.