Quarks & Caspers Folge 34: Vom Jäger und Sammler zum Sesselfurzer
Folge 34
Vom Jäger und Sammler zum Sesselfurzer
Folge 34 (30 Min.)
Was ist der „Urknall“ unserer heutigen Zivilisation? Wie kommt es, dass wir in Häusern leben und nicht mehr als Nomaden durch weite Landschaften ziehen? Über 200.000 Jahre lang sind wir als Homo sapiens in Kleingruppen von um die 25 Menschen herumgezogen. Vor rund 10.000 Jahren wurden wir plötzlich sesshaft, zähmten das Vieh und erfanden den Ackerbau. Es war der Beginn einer Erfolgsstory, einer Entwicklung, an
deren vorläufigem Ende Weltraumraketen, Computer und eine weltweit vernetzte Gesellschaft stehen. Aber sind wir an das moderne, sesshafte Leben wirklich angepasst? Wären wir gesünder, wenn wir wieder so leben und essen würden wie unsere nomadischen Vorfahren? „Quarks im Ersten“ erforscht die Geburtsstunde unserer Zivilisation und erklärt, mit welchen Folgen wir heute noch zu kämpfen haben. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 18.06.2016Das Erste
Erstausstrahlung ursprünglich für den 04.06.2016, dann 7.06. angekündigt