PUR+ Folge 490: Tintenfische – wie schlau sind sie?
Folge 490
Tintenfische – wie schlau sind sie?
Folge 490 (25 Min.)
Eric begutachtet einen Präparierten Riesenkalamar.
Bild: ZDF und Penno.S
Neun Gehirne, eins im Kopf und eins in jedem Arm. Das klingt nach Aliens aus einem Film. Doch es geht um „Erdlinge“, die in den Weltmeeren leben: Tintenfische. „PUR+“ erforscht die Kopffüßer. Im „PUR+“-Experiment soll eines der achtarmigen Weichtiere einen Glasbehälter mit Schraubverschluss öffnen, um an sein Futter zu kommen. Ist das Tier so lernfähig, eine Herausforderung zu meistern, die in der
Natur nicht vorkommt? Eric Mayer findet es heraus. Krake, Kalmar, Sepia oder Oktopus? Wie unterscheiden sich die Tintenfisch-Arten? „PUR+“-Moderator Eric Mayer besucht das OZEANEUM in Stralsund, um mehr über sie herauszufinden. Was hat es etwa mit der namensgebenden Tinte auf sich? Eric findet heraus, dass die wirbellosen Tiere diese zur Tarnung nutzen, um ihren Fressfeinden zu entkommen. (Text: ZDF)