Viele Kinder spielen in ihrer Freizeit gerne Computerspiele – zum Leidwesen ihrer Eltern. Die Eltern können nicht nachvollziehen, warum ihre Kinder lieber vor dem Bildschirm hocken, als sich draußen auszutoben. Kurz gesagt: Das Spielen nervt die Eltern. Und ihr Genörgel nervt die Kinder. Gibt es eine Lösung für den „Eltern-Kind“ Konflikt? Im pur+ Experiment findet eine fünfköpfige Familie genau das heraus. Eine Woche lang tauschen sie die Rollen: Die Eltern müssen jeder Tag für mindestens eine Stunde Spiele der Kinder an PC oder Konsole spielen. Wie groß ist die Überwindung der
kritischen Eltern? Macht es ihnen mit der Zeit Spaß oder quälen sie sich durch die Testwoche? Wie verändert das pur+ Familienexperiment die festgefahrenen Sichtweisen der Familienmitglieder? pur+ Moderator Eric Mayer checkt außerdem verschiedene Sportspiele: Bowling, Skateboarden und Autorennen. Das Besondere: Nach dem Computerspielen tauscht er den Bildschirm gegen die Realität. Wo fällt dem Stuntman des Wissens derselbe Sport schwerer? Was macht mehr Spaß? Bringen die Spiele was als Training für die Realität? Computerspielen – so macht’s allen Spaß! (Text: KI.KA)