PUR+ Folge 114: Lautlos durch die Nacht: Fledermäuse
Folge 114
Lautlos durch die Nacht: Fledermäuse
Folge 114 (25 Min.)
Lautlos nähern sie sich uns im Dunkeln, fliegen vorbei wie Schatten. Unheimlich. Fledermäuse. Doch wie sind Fledermäuse tatsächlich? Saugen sie Blut, wie in Vampirfilmen dargestellt? pur+ schaut hinter den Vampirmythos und sich die fliegenden Säugetiere ganz genau an. pur+ Moderator Eric Mayer wird Biologe. Zusammen mit Fledermausforscher Bernd Ohlendorf checkt er ihr Winterquartier in einem alten Eisenerzberg. Sind die Tiere fit für den Winter? Eric hilft beim Einfangen der Fledermäuse mit ultrafeinen Netzen. Dabei macht er den Test: Wieso können die Tiere im Dunklen geflickte Netze erkennen und umfliegen sie? Wie funktioniert die Echoortung der Fledermäuse, mit deren Hilfe sie sich in
der Nacht so hervorragend orientieren? In einem weiteren Experiment versuchen Eric und Bernd Ohlendorf, die Ultraschallrufe der Fledermäuse mit einem Mikrofon aufzunehmen und für unsere Ohren hörbar zu machen. Ob ihnen das gelingt? Das Echoortungssystem der Fledermäuse haben sich Schüler für die Entwicklung eines neuen Blindenstocks zum Vorbild genommen. Der sogenannte Batstick soll seinen Benutzer durch Piepssignale vor Hindernissen warnen. Die Schüler wollten mit ihrer Erfindung einer blinden Lehrerin den Alltag erleichtern. Wie gut funktioniert der Batstick? Und gelingt es den Schülern, ihn so weiterzuentwickeln, dass er in Serie gehen kann? (Text: KI.KA)