Sydney hat ein wichtiges Vorstellungsgespräch am Rhode Island Hospital, wo sie als Chirurgin arbeiten möchte. Der leitende Chefarzt ist krank und wird von dem charmanten jungen Chefchirurgen, Dr. David Marcus, vertreten. Dr. Marcus macht Sydneys Hoffnungen auf einen beruflichen Wechsel jedoch zunichte und rät ihr, sich in einem halben Jahr nochmals zu bewerben. Am Abend hat Sydney ein Blind Date mit Sherman Smith, einem Millionär, der ein New Age-Buch über „Gespräche mit Göttern“ geschrieben hat und der Überzeugung ist, dass jeder sein Schicksal selbst bestimmen könne. Als Sydney ihm von ihrer Niederlage am Rhode Island Hospital erzählt, fordert Sherman Sydney auf, mit ihm gemeinsam auf dem Friedhof die Hilfe der Götter zu erflehen. Zu Sydneys Entsetzen entblößt sich Sherman dort bis
auf die Unterwäsche und tanzt wild umher. Unglücklicherweise bricht genau in diesem Moment ein Unwetter über sie herein, und Sherman wird von einem Blitz in die Hand getroffen. Joanies Tochter Hannah wird ein halbes Jahr alt, und Joanie möchte dieses Ereignis gebührend feiern. Sie befiehlt der ganzen Familie, abends pünktlich um 19 Uhr am Tisch Platz zu nehmen zu einem Geburtstagsessen für das jüngste Mitglied der Familie Hansen. Als Auftakt soll es die berühmte Muschelsuppe ihrer verstorbenen Mutter Lynda geben. Diese Aussicht löst kein große Begeisterung bei den übrigen Familienmitgliedern aus, haben doch alle Lynda immer nur vorgemacht, dass ihnen ihre Suppe schmeckte. Doch durch ein „Missgeschick“ wird die Suppe überraschenderweise doch noch ein Riesenerfolg. (Text: VOX)
Deutsche TV-PremiereSo. 14.01.2001RTLOriginal-TV-PremiereFr. 26.02.1999NBC