Folge 8

  • Kirche in Krisenzeiten – Welchen Papst braucht die Welt?

    Folge 8 (42 Min.)
    Der Tod von Papst Franziskus bewegt weltweit viele Millionen Menschen. Seine Beerdigung ist ein Superereignis. Woher rührt diese Aufmerksamt? Das Wort des Papstes hat auch heute noch eine hohe moralische Relevanz. Franziskus hat sich während seines Pontifikats immer wieder auf die Seite der Schwachen und Ausgegrenzten gestellt. Seine erste Auslandsreise ging 2013 nach Lampedusa, wo er auf das Schicksal der Flüchtlinge aufmerksam gemacht und die globale Gleichgültigkeit kritisiert hat. Aber hat das irgendetwas geändert? Welchen Einfluss hat ein Papst tatsächlich? Wie wirkmächtig kann er sein in einer krisengeschüttelten Zeit, in welcher der russische Präsident Putin die Ukraine völkerrechtswidrig angreift und vernichten will, wobei ihn der amerikanische Präsidenten Trump bisher gewähren lässt? In einer Zeit, in der weltweit die Demokratien aufgrund rechter Strömungen immer mehr unter Druck stehen und immer mehr Diktaturen entstehen? Der künftige Papst ist aber nicht nur gefordert, seinen Kurs in einer labilen politischen Zeit zu finden, sondern mit
    dem Bedeutungsverlust seiner Kirche in Westeuropa umzugehen.
    Richtig ist zwar, dass die Zahl der Katholiken weltweit wächst – ganz anders als in Deutschland. Hier kehren immer mehr Menschen der Kirche den Rücken, weil der Missbrauchsskandal bis heute nicht umfassend aufgearbeitet ist und Reformen ausbleiben vor allem in Bezug auf die Stellung der Frau und von Homosexuellen. Die Weltkirche will diesen synodalen Weg der deutschen Bischöfe aber nicht mitgehen. Welche Richtung sollte Franziskus’ Nachfolger einschlagen – traditionalistisch oder fortschrittlich? Einerseits gilt es, die katholische Weltkirche zusammenzuhalten, andererseits die Austrittswelle insbesondere in Deutschland zu stoppen.
    Bundestagspräsidentin Klöckner hat von den katholischen Kirchen gefordert, sich wieder mehr um existentielle Glaubensfragen zu kümmern. Hat sie damit Recht? Darüber diskutiert Susan Link mit den Gästen Christiane Florin, Deutschlandfunk Joachim Frank, Kölner Stadt-Anzeiger Matthias Kamann, WELT Manfred Lütz, Publizist (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.04.2025 Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 28.04.2025
10:30–11:15
10:30–
Mo. 28.04.2025
05:45–06:25
05:45–
Mo. 28.04.2025
02:55–03:37
02:55–
So. 27.04.2025
14:15–15:00
14:15–
So. 27.04.2025
12:03–12:45
12:03–
NEU
So. 27.04.2025
12:00–12:45
12:00–
Füge Presseclub kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Presseclub und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Presseclub online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App