Presseclub Folge 39: Drei Monate nach der Wahl – Wie Deutschland um eine Regierung ringt
Folge 39
Drei Monate nach der Wahl – Wie Deutschland um eine Regierung ringt
Folge 39
Gut 80 Tage ist die Bundestagswahl jetzt her, aber von einer neuen Bundesregierung ist Deutschland noch weit entfernt. In dieser Woche haben sich die Spitzen von Union und SPD erstmals wegen einer möglichen Neuauflage der Großen Koalition getroffen. 61 Prozent der Bürger fänden eine solche Regierungskoalition laut einer aktuellen DeutschlandTrend-Umfrage gut oder sehr gut. Während die Union erneut eine Große Koalition will, tun sich viele in der SPD schwer. Eine „Kooperationskoalition“ oder
eine Minderheitsregierung standen diese Woche auch im Raum. Über Sinn und Zweck eine Kooperation wurde sehr kontrovers diskutiert. Einer Minderheitsregierung hat Angela Merkel klar eine Absage erteilt und erklärt, dass sie diese nicht für stabil halte. Was alle Beteiligten offenbar eint ist die Furcht vor instabilen Verhältnissen in Deutschland. Was für Optionen gibt es jetzt? Wie berechtigt ist die Sorge von Instabilität? Warum drängt es niemand dazu, das Land zu regieren? (Text: ARD)