bisher 26 Folgen, Folge 14–26
Was wirklich zählt
Folge 14 (90 Min.)Nora (Tanja Wedhorn) behandelt Emilia (Lene Oderich) nach einem Strandunfall.Bild: ARD Degeto/Boris Laewen / ZDF und ARD Degeto/Boris Laewen„Was wirklich zählt“ weiß die Rügener Ärztin ohne Doktortitel aus eigener Erfahrung. Im 14. Film der „Praxis mit Meerblick“ entwickelt Publikumsliebling Tanja Wedhorn ihre lebenskluge, pragmatische und optimistische Figur weiter. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz geht die Medizinerin der gefährlichen Infektion einer jungen Vorerkrankten nach, deren Ursache sich nicht über Laborwerte herausfinden lässt. Als Teenagerin, deren Mut größer ist als die Vorsicht, zeigt Newcomerin Lene Oderich eine berührende Schauspielleistung. Regisseur Jan Ružicka verfilmte das Drehbuch von Grimme-Preisträger Michael Vershinin, das die Hoffnung auf Liebe, Glück und Selbstbestimmtheit aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.
Easy Rider, LuckyBird72 und ein Name, den sie gleich streicht – Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) verzeichnet die ersten Anfragen auf ihrem funkelnagelneuen Dating-Profil. Über ihren zweifachen „Ex“ Peer (Dirk Borchardt) ist die umschwärmte Singlefrau inzwischen hinweg. Das behutsame Kennenlernen mit dem Bootsbauer Max (Bernhard Piesk), der sich charmant um Nora bemüht, fühlt sich sogar vielversprechend an. Eine totale Romantikerin ist ihre junge Patientin Emilia (Lene Oderich), die von Nora nach einem kleinen Strandunfall verarztet wird. Die 16-Jährige trägt heimlich das Brautkleid ihrer Schwester Julia (Antonia Breidenbach) und träumt von einer eigenen Hochzeit „ganz in Weiß“.
Dass es bereits einen „Prinzen“ (Tristan Göbel) gibt, möchte Emilia jedoch für sich behalten. Ihre Mutter Astrid (Nele Rosetz) sorgt sich ohnehin ständig um die Teenagerin, die wegen einer angeborenen Stoffwechsel-Grunderkrankung besonders auf ihre Gesundheit achten muss. Als sich Emilias Blutwerte dramatisch verschlechtern, versucht Nora ihr Vertrauen zu gewinnen, um herauszufinden, woher die bedrohliche Entzündung stammt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.04.2022 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Do. 07.04.2022 ARD Mediathek Schwesterherz
Folge 15 (90 Min.)Nora (Tanja Wedhorn) und Max (Bernhard Piesk) kommen sich näher.Bild: ARD Degeto/Boris LaewenDass Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski dem Multitasking-Modus nicht entkommt, liegt diesmal weder an der „Praxis mit Meerblick“ noch an ihrem Zweitjob als Rettungssanitäterin! Die Ärztin ohne Doktortitel muss die Verantwortung für ihr jüngeres „Schwesterherz“ übernehmen. In die Rolle von Franziska, die an einer bipolaren Störung leidet, schlüpft Tina Amon Amonsen. Das Drehbuch von Anja Flade-Kruse rückt das ebenso komplexe wie selbstgefährdende Krankheitsbild ins Zentrum des 15. Films der Rügen-Reihe, der von Kerstin Ahlrichs ebenso einfühlsam wie unterhaltsam inszeniert wurde. Der Erzählstrang eines Paketboten zeigt, was „selbst“ und „ständig“ in dieser expandierenden Dienstleistungssparte bedeutet.
Holzhacken löst zwar keine Probleme, hilft aber beim Abreagieren. Mit Humor versucht Rügen-Ärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn), die sich nach ihrem Unfall noch schonen soll, ihr Stressniveau zu senken. Ausgerechnet jetzt erfordert ihre jüngere Schwester, die nach Jahren der Funkstille vor der Tür steht, ihre komplette Aufmerksamkeit. Franziska (Tina Amon Amonsen), die sich unbescheiden als Romanautorin, Onlinehändlerin und Model ausgibt, begeistert sich für alles aus Noras Leben – sogar ihren neuen „Bekannten“ Max (Bernhard Piesk). Leider weiß die „große“ Schwester allzu gut, was hinter Franziskas Überdrehtheit steckt: eine bipolare Störung. Da auf die manische Euphorie ein depressives Tief folgen kann, begibt sich Nora nun in ständige Alarmbereitschaft.
Auch bei einem Patienten liegt die Praxisinhaberin mit ihrer Sorge richtig. Hinter den Magenbeschwerden des Paketboten Thomas Freier (Oliver Bröcker) steckt etwas Schwerwiegendes.
Nora muss den Selbstständigen, der sich weder beruflich noch finanziell eine Krankheit leisten kann, nun dazu bringen, sich um seine Gesundheit zu kümmern. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.04.2022 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.04.2022 ARD Mediathek Rügener Sturköpfe
- Alternativtitel: Immer bereit
Folge 16 (90 Min.)Nora (Tanja Wedhorn, Mitte) freut sich über die Nachricht von Franziska (Tina Amon Amonsen, r.) an Dr. Heckmann (Patrick Heyn, l.).Bild: ARD Degeto/Boris Laewen / ARD Degeto/Programmplanung und PHauptdarstellerin Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski möchte in „Rügener Sturköpfe“ einen Streit unter Geschwistern schlichten. Die lebenserfahrene Ärztin ohne Doktortitel muss nicht nur Jochen Nickel als ebenso uneinsichtigen wie fahrlässigen Tumorpatienten behandeln, sondern auch den schmerzhaften Bruch mit seiner einzigen Angehörigen kitten. In der Episodenrolle der aus Trauer verbitterten Schwester zeigt die langjährige „Tatort“-Darstellerin Tessa Mittelstaedt eine eindrucksvolle Darstellerleistung. Jan Ruzicka führte Regie bei dem 16. Film der Reihe „Praxis mit Meerblick“, die bei Erstausstrahlungen regelmäßig mehr als vier Millionen Zuschauer:innen erreicht, nach einem Drehbuch von Marcus Hertneck.
Nora (Tanja Wedhorn) möchte sich endlich mehr Zeit für ihre frischverliebte Zweisamkeit mit Max (Bernhard Piesk) nehmen. Einfach abschalten ist in ihrem Beruf leichter gesagt als getan: Als bei einer Bootsfahrt der Kapitän (Jochen Nickel) umkippt, muss die Ärztin natürlich Erste Hilfe leisten. Zwar behauptet der raubeinige Patient, das alles halb so wild sei. Nora besteht jedoch auf einer gründlichen Untersuchung. Die Tumordiagnose von Dr. Heckmann (Patrick Heyn) bestätigt schlimmste Befürchtungen.
Schon bald erfährt die umsichtige Ärztin, dass der Schwerkranke nicht nur gesundheitliche Probleme hat. Seine Schwester Julia (Tessa Mittelstaedt) setzt ihm in einem Erbschaftsstreit unerbittlich zu. Die Berufssoldatin wirft ihrem Bruder vor, sich zu wenig um die vor kurzem verstorbene Mutter gekümmert zu haben. Dass weder der „Käpt’n noch seine einzige Angehörige den ersten Schritt machen, nimmt Nora nicht hin. Um beide vor einem schweren Fehler zu bewahren, lastet sich die Ärztin eine schwierige Aufgabe auf. Dass ihre eigene Work-Life-Balance vor dem Kipppunkt steht, lässt Nora außer Acht … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.04.2023 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 12.04.2023 ARD Mediathek Dornröschen
Folge 17 (90 Min.)Praxis mit Meerblick – Dornröschen Gespräch nach der Rettung: Moritz Brandt als Lea Schwarz, Tanja Wedhorn als Nora KaminsikiBild: SRF/ARD Degeto/Boris LaewenDer mutige Schritt eines Kindes steht im Zentrum des 17. Films von „Praxis mit Meerblick“. Tanja Wedhorn als Rügenärztin betreut in „Dornröschen“ ein Transmädchen, das nach seinem selbstbestimmten Coming-out unter Zurückweisung und Vorurteilen leidet. Eine berührende Leistung zeigt der junge Darsteller Moritz Brand in der Rolle der Zehnjährigen, die Nora in ein Dilemma zwischen ärztlichen und juristischen Fürsorgepflichten bringt. Das Drehbuch von Lars Albaum und Marcus Hertneck bettet die Genderthematik in den Kontext des Tschaikowski-Balletts und des ursprünglichen Märchenstoffes ein.
Auf ebenso einfühlsame wie unterhaltsame Weise inszenierte Regisseur Jan Ruzicka den modernen Fernsehfilm. Die zehnjährige Lea (Moritz Brandt) fiebert auf die Tschaikowski-Aufführung von „Dornröschen“ hin. Niemand kann die Prinzessin besser tanzen als sie! Das Transmädchen ist für die Ballett-Lehrerin Bettina (Inka Löwendorf) jedoch biologisch ein Junge und scheidet daher für die Traumrolle aus. Für Lea, die bei allen klarstellt, nicht mehr Leon zu sein und deshalb auch nicht den Prinzen zu tanzen, bricht eine Welt zusammen. Als sie enttäuscht von der Probe nach Hause fährt, kommt es fast zu einem Unfall mit dem Rettungswagen von Nora (Tanja Wedhorn) und Lars (Bo Hansen).
Mit ihrer intuitiven Art erkennt die Ärztin ohne Doktortitel, dass es bei ihrer Patientin mehr als nur äußerliche Schürfwunden gibt. Warum passt Lea zu wenig auf sich auf? Welche Rolle spielt ihre Identitätsfindung? Leas verständnisvolle Eltern (Maxi Warwel, Patrick Kalupa) scheinen überfordert zu sein. Um zu helfen, setzt Nora auf fachkundige Unterstützung. Dank der Psychotherapeutin Dr. Vieth (Pauline Knof) beginnt die Ärztin zu verstehen, welche Konflikte ihre verunsicherte Patientin mit sich austrägt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.04.2023 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.04.2023 ARD Mediathek Schwindel
Folge 18 (90 Min.)Hebamme mit «Burnout»-Symptomen, v.li.: Tanja Wedhorn als Nora Kaminski, Johanna Klante als Claudia KoserowBild: SRF/ARD Degeto/Boris LaewenBeim beruflichen Workload und familiären Multitasking macht Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski so schnell niemand etwas vor. In „Schwindel“ trifft die Rügenärztin unter Regie von Kerstin Ahlrichs auf ihr Ebenbild. Als Geburtshelferin spielt Johanna Klante lebensnah eine Idealistin, deren Gesundheit sich unter der pausenlosen Dauerbelastung dramatisch verschlechtert. Ihr Medical Case nach dem Drehbuch von Anja Flade-Kruse zeigt, dass Krankheitsursachen manchmal in Details zu finden sind, die nur bei ganzheitlicher Betrachtung abgefragt werden. Der 18. Film der Reihe „Praxis mit Meerblick“ thematisiert zudem gesundheitspolitische Missstände, die es Hebammen massiv erschweren, Hausgeburten durchführen zu können.
Bei der Hebamme Claudia Koserow (Johanna Klante) kann jederzeit das Telefon klingeln. Mit Hingabe für ihren Beruf und Härte gegen sich selbst macht sie ihre verantwortungsvolle Arbeit. Von zu Hause bekommt die Freiberuflerin allerdings Druck: Sowohl ihr Mann (Vlad Chiriac) als auch ihre pflegebedürftige Mutter (Gitta Schweighöfer) machen ihr ein schlechtes Gewissen. Obwohl die Hebamme bei einem Hausgeburteinsatz einen Schwindelanfall erleidet, kehrt sie sofort zur Tagesordnung zurück.
Der Notärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) kommt das bekannt vor: zu wenig Schlaf, zu viel Stress! Nach einem weiteren Schwindelanfall schrillen bei der Rügenärztin die Alarmglocken. Obwohl Chefarzt Dr. Heckmann (Patrick Heyn) die Krankenhausbefunde für unauffällig hält, möchte die Praxisinhaberin der Ursache nachgehen. Auch bei Klara (Ruby M. Lichtenberg), der minderjährigen Tochter ihres Freundes Max (Bernhard Piesk), muss die Ärztin ohne Doktortitel eine Untersuchung vornehmen. Ihre Schweigepflicht bringt Nora in ein Dilemma, das ganz schnell zu einer Beziehungskrise führen kann. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.04.2023 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Do. 27.04.2023 ARD Mediathek Kleine Wunder
Folge 19 (90 Min.)Nora (Tanja Wedhorn) und Max (Bernhard Piesk) sortieren sich neu: Seine Tochter Klara zieht aus! Die Zweisamkeit könnte aber, wie es scheint, nur von kurzer Dauer sein.Bild: SRF/ARD Degeto/Arnim ThomaßNora (Tanja Wedhorn) und Max (Bernhard Piesk) sortieren sich neu: Max’ Tochter Klara (Ruby M. Lichtenberg) zieht aus! Die Zweisamkeit könnte aber, wie es scheint, nur von kurzer Dauer sein. Die frisch verliebte End-Vierzigerin Nora erfährt, womit sich überhaupt nicht mehr gerechnet hätte: Sie ist schwanger. Was medizinisch ein kleines Wunder ist, birgt leider aber auch Risiken. Für Nora ist die Entscheidung klar. Jetzt muss sie als junge Patchwork-Oma und werdende Mutter ihr Leben komplett neu organisieren. Auch in der Praxis gibt es einen Fall, der die Ärztin besonders fordert. Die Anämie-Symptome von Patientin Rosa (Meira Durand), die mit ihrem Freund Valentin (Philip Dechamps) komplett auf Rohkost und ayurvedische Ergänzungsmittel setzt, reichen von Mangelernährung bis zu Multipler Sklerose. Als die Ärztin ohne Doktortitel – zusammen mit Schulmediziner Dr. Heckmann (Patrick Heyn) – alle Ausschlussdiagnosen durch hat, fällt der Blick auf die wahre Ursache. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.04.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 10.04.2024 ARD Mediathek Die Kämpferin
Folge 20 (90 Min.)Nora (Tanja Wedhorn, Mitte) und Lars (Bo Hansen, re.) helfen Jen (Anne-Marie Lux, unten).Bild: SRF/ARD Degeto/Arnim ThomaßEigentlich müsste sich Nora (Tanja Wedhorn) wegen ihrer Schwangerschaft schonen. Allerdings lässt das ihre Praxis nicht zu. Die Ärztin sorgt sich um eine Patientin: Die Schauspielerin Jen (Anne-Marie Lux) muss nicht nur einen Reitunfall verarbeiten, sondern auch den Verlust ihrer Mutter, die vor Kurzem an Krebs gestorben ist. Als bei Jen ein Knoten in der Brust entdeckt wird, braucht sie ihre Hausärztin auch als menschlichen Beistand. Um Jen, die unter starken Ängsten leidet, neuen Mut zu geben, ist Noras Einfühlungsvermögen gefragt. Die Ärztin muss sich ihrerseits den Risiken ihrer Schwangerschaft stellen. Sie steht vor einer schweren Entscheidung: Soll sie sich auf die Pränataldiagnostik für ihr Ungeborenes einlassen? Für Nora ist klar, dass sie ihren Freund Max (Bernhard Piesk) in die Entscheidung einbeziehen muss. Doch der wird auch an anderer Stelle dringend gebraucht … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.04.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 17.04.2024 ARD Mediathek Schiffbruch
Folge 21 (90 Min.)Als Lebensretterin muss sich „Rügenärztin“ Tanja Wedhorn gleich doppelt beweisen: erst nach dem seltsamen Sturz eines Jungen von einem Bootssteg, dann bei der dramatischen Erkrankung seiner Spielgefährtin. Beides hat mit Ängsten zu tun, die auf der Kinderfreundschaft lasten. Im 21. Film der Reihe findet sich die Ärztin ohne Doktortitel in Familienkonflikte ein, um psychologische Ursachen für ein medizinisches Rätsel zu finden. Mit Gespür für die Charaktere schafft Regisseurin Franziska Hörisch – basierend auf dem Drehbuch von Grimme-Preisträger Michael Vershinin – berührende, spannende und versöhnliche Momente.
Die Schülerin Louisa Uhlig (Marie Schöne) und Kyrill Kovalenka (Tristan Weggen) verstehen sich gut. Der Halbwaise aus der Ukraine lebt mit seiner Mutter Oksana (Janina Elkin) in dem großzügigen Strandhaus von Louisas Eltern (Alma Leiberg, Matthias Ziesing). Als Kyrill beim Piratenspiel vom Bootssteg stürzt, springt Louisa hinterher und zieht ihn aus dem Wasser. „Rügenärztin“ Nora (Tanja Wedhorn) ist rechtzeitig vor Ort, um den bewusstlosen Jungen zu reanimieren. Eine unerklärliche Schlagverletzung bei Kyrill lässt Nora vermuten, dass etwas zwischen den Kindern vorgefallen ist.
Als Louisa kurz darauf erkrankt und in die Notaufnahme des Krankenhauses kommt, finden Doktor Heckmann (Patrick Heyn) und sein Team keine Erklärung für die lebensbedrohliche Immunschwäche. Nora erkennt jedoch, woran das Mädchen wirklich leidet. Spannungen in der Beziehung muss auch die Ärztin ausbalancieren. Während ihr Freund Max (Bernhard Piesk) darauf drängt, dass sie wegen ihrer Schwangerschaft kürzertritt, glaubt die rastlose Multitaskerin, wie bisher weitermachen zu können … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.04.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 24.04.2024 ARD Mediathek Geheimnisse
Folge 22 (90 Min.)Ein gebrochenes Herz macht nicht nur unglücklich, sondern im schlimmsten Fall auch schwer krank! Im 22. Film der beliebten Reihe steht das äußerst seltene, aber lebensgefährliche „Broken Heart Syndrom“ im Mittelpunkt der Geschichte. „Rügenärztin“ Tanja Wedhorn erkennt gerade noch rechtzeitig, dass eine Patientin an einer durch psychischen Stress ausgelösten Herzschwäche leidet. Um die Frau zu retten, hilft nur eine Medizin: die Ursache für den seelischen Schmerz zu heilen! In der Episodenrolle einer Frau, deren Familie an einem Geheimnis zu zerbrechen droht, ist die Schauspielerin und Sängerin Dana Golombek zu sehen, Regie führte erneut Franziska Hörisch, das Drehbuch stammt von Marcus Hertneck.
Wenn es um ihre eigene Gesundheit geht, hört Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) auf keinen medizinischen Rat. Ohne auf die Alarmsignale von Körper und Seele zu achten, stürzt sich die Praxisinhaberin und Notärztin in die Arbeit. Noras Gedanken schweifen jedoch ab, ungewohnte Aussetzer lassen sich kaum überspielen. Als eine Patientin nach einer Untersuchung zusammenbricht, sucht Nora die Ursache bei sich: Hat sie etwas übersehen? Während Saskia Menke (Dana Golombek) auf der Intensivstation dramatisch abbaut, findet auch Doktor Heckmann (Patrick Heyn) keine Erklärung für die ungewöhnlichen Herzinfarktsymptome.
Zum Glück hat Nora ihre Fähigkeit bewahrt, über den Tellerrand hinauszublicken. Ihre Vermutung, die Patientin leide an einem „Broken Heart Syndrom“, führt zu den wahren Ursachen. Allerdings ist das durch seelischen Stress ausgelöste Problem mit Schulmedizin nicht zu lösen! Um Saskia den rettenden Mut zu geben, müssen ihr Mann Gerrit (Holger Daemgen) und ihr Sohn Laurin (Justus Czaja) am Krankenbett einen Familienkonflikt lösen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 30.04.2024 ARD Mediathek Volle Kraft voraus
Folge 23 (90 Min.)Nora (Tanja Wedhorn) braucht endlich mehr freie Zeit.Bild: ARD Degeto/Boris LaewenEine langersehnte Segeltour auf der Ostsee und ein Wiedersehen mit guten Freunden – das klingt nach einem perfekten Urlaub für Tanja Wedhorn als viel beschäftigte Praxisinhaberin. Bevor der Anker gelichtet wird, ist die Rügenärztin jedoch beruflich wieder als ganzheitlich denkende Medizinerin gefragt. Grimmepreisträger Michael Vershinin schrieb das Drehbuch für die 23. Episode von „Praxis mit Meerblick“, die Regisseur Jan Ruzicka mit „Nord bei Nordwest“-Hauptdarstellerin Henny Reents und Comedian Alexander Schubert in Gastrollen inszenierte.
Rügenärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) erinnert sich gern an ihre WG zu Studienzeiten mit ihrem späteren Ehemann Peer (Dirk Borchardt), der Musikerin Christiane (Henny Reents) und dem Schauspieler Olaf (Alexander Schubert). Durch einen Segeltörn mit Peers Boot plant das einst unzertrennliche Quartett ein langersehntes Revival. Kurz nach der Ankunft auf Rügen erleidet Christiane jedoch einen Schwächeanfall und Olaf klagt über Unwohlsein. Statt auf See geht es für beide in die Praxis.
Weder Nora noch ihr Kollege Dr. Hannes Stresow (Benjamin Grüter) finden die Ursachen. Als Christiane kurz darauf umkippt, wächst die Sorge. Nun schaut sich die Ärztin ohne Doktortitel ihre Freunde genauer an und stößt auf Probleme, die nicht medizinischer Natur sind. Geplatzte Lebens- und Karriereträume machen Christiane und Olaf zu schaffen. Nun ist es an Nora und Peer, den beiden alten Freunden zu helfen, was eine Beschäftigung mit der Gegenwart und Aufarbeitung der Vergangenheit bedeutet. Denn das Ziel bleibt: Gemeinsam in See stechen! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.04.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 11.04.2025 ARD Mediathek Verlobung mit Hindernissen
Folge 24 (90 Min.)Franziska (Tina Amon Amonsen) hofft, dass die Hochzeit die richtige Entscheidung ist.Bild: ARD Degeto Film/Arnim ThomaßEin Heiratsantrag mit Hindernissen sorgt bei Tanja Wedhorn als Optimistin mit Lebenserfahrung für Frühlingsgefühle. Auf unterhaltsame Weise feiern Regisseur Jan Ruzicka und Autor Marcus Hertneck im 24. Film der Reihe „Praxis mit Meerblick“ die Zauberwirkung eines kleinen, aber weitreichenden Ja-Worts, das frühere Negativerfahrungen aus der Welt schafft. Verantwortungslose Selbstausbeutung steht im Zentrum des Medical Case mit der aufstrebenden Zoe Valks als junge Köchin, die für ihren Griff nach den Sternen die Gesundheit aufs Spiel setzt. In Gastrollen sorgen der Filmmusikkomponist Christian Steyer als geistreicher Kunstfälscher und der Autor Claudio Caiolo als charmanter Restaurantkritiker für besondere Momente.
Rügenärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) staunt, was ihr Freund Max Jensen (Bernhard Piesk) für ein Abendessen nach Praxisschluss auffährt: der beste Tisch für zwei auf der herrschaftlichen Veranda des Schlosshotels Lietzow! Als der Champagnerkorken zu heftig knallt und das heimlich vorbereitete Feuerwerk viel zu früh zündet, geht der minutiös geplante Heiratsantrag von Max in der nächsten Katastrophe unter. Aus der Küche kommt statt des nächsten Speisegangs ein Notruf. Chefköchin Elisa Tack (Zoe Valks) klagt über stechende Schmerzen im Bauch.
Eine Behandlung im Krankenhaus kommt für die junge Frau jedoch nicht infrage. Die ehrgeizige Köchin erwartet einen berühmten Restaurantkritiker (Claudio Caiolo), dessen Bewertung ihren Karrieresprung in Berliner Gourmettempel ermöglichen kann. Für Unruhe auf der Ferieninsel sorgt ein neuer Kunstgalerist. Dr. Heckmann (Patrick Heyn) verdächtigt Elmar Igelbrink (Christian Steyer), ihm eine teure Fälschung verkauft zu haben. Seine Sachverständige und Stiefmutter Roswitha Wing (Petra Kelling) verbindet mit dem charismatischen Freigeist eine stürmische Jugendepisode und kommt mit dem Kunstwerk ihres Stiefsohnes in Erklärungsnöte … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.04.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 11.04.2025 ARD Mediathek Neun Leben
Folge 25 (90 Min.)Nora lernt ihren künftigen Schwiegervater, den Stararchitekten Prof. Jensen (Udo Schenk) kennen.Bild: ARD Degeto Film/Arnim ThomaßBis zu neun Leben hat eine Katze – so sagt es ein Sprichwort. Um einen Tierexperten, der das eigene Wohl fahrlässig vernachlässigt, muss sich „Rügenärztin“ Tanja Wedhorn kümmern. Auch ihr selbstverliebter Schwiegervater in spe, gespielt von Udo Schenk, stellt den Geduldsfaden der pragmatischen Multitaskerin auf die Probe. Wer glaubt, die Stimme des vielseitigen Episodendarstellers Schenk auch aus Hollywoodfilmen zu kennen, liegt nicht falsch: Er zählt zu den gefragtesten Synchronsprechern und ist die deutsche Stimme zahlreicher Stars. Regisseurin Franziska Hörisch und Drehbuchautor Michael Vershinin rücken im 25. Film der beliebten Reihe die stresserprobte Protagonistin in den Fokus, deren 360-Grad-Blick diesmal einen blinden Fleck hat … * In der Rügenpraxis läuft es trotz der gewohnten Arbeitslast verdächtig gut.
Die Ärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) findet nebenbei noch Zeit, ihre bipolare Schwester Franziska (Tina Amon Amonsen) im Hafencafé zu unterstützen, deren ausgelassene gute Laune sie allerdings skeptisch beobachtet. Auch auf das Bauprojekt ihres Verlobten Max Jensen (Bernhard Piesk) hat sie ein Auge. Ihren künftigen Schwiegervater, den Stararchitekten Prof. Jensen (Udo Schenk), lernt Nora ebenso kennen wie Max’ selbstbewusste Projektassistentin Amelie (Katrin Heß).
Während Nora sich mit dem selbstverliebten Jensen anlegt, entgeht ihr allerdings etwas anderes. In der Praxis ist ihre Menschenkenntnis gefragt: Die Ärztin ohne Doktortitel muss den verwitweten und störrischen Tierpräparator Gunnar Kruse (Rainer Strecker), der an einem seltsamen Husten leidet, auf Drängen seiner Tochter Almut (Polina Schmal) davon überzeugen, sich um seine Gesundheit zu kümmern. Um ihrem uneinsichtigen Patienten zu helfen, muss Nora ihn jedoch zunächst verstehen lernen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.04.2025 Das Erste Romeo & Julia
Folge 26 (90 Min.)Arzthelferin Jana Bug (Anne Weinknecht, li.) hilft ihrem Chef Dr. Hannes Stresow (Benjamin Grüter, re.) beim letzten Schliff.Bild: ARD Degeto Film/Arnim ThomaßEin Motorradunfall mit Fahrerflucht führt „Rügenärztin“ Tanja Wedhorn zu einer verbotenen Liebe. Im 26. Film der Reihe „Praxis mit Meerblick“ zeigt die Ärztin ohne Doktortitel ihre detektivischen Fähigkeiten – und ihre Gabe, zwischen verhärteten Fronten auf Versöhnung zu setzen. In den Episodenrollen spielen Lilith Johna und Jona Levin Nicolai eindrucksvoll ein Teenagerpaar, dessen heimliche Beziehung einen Streit zwischen ihren verfeindeten Familien eskalieren lässt. Das Drehbuch von Anja Flade-Kruse nutzt das Romeo-und-Julia-Motiv für eine zeitgemäße Lovestory, die Regisseurin Franziska Hörisch mit feinem Gespür in dramatische Momente umsetzt.
Die Rügener Familie Lang und die zugezogenen Querengässer könnten kaum unterschiedlicher sein. Widersprüchliche Lebensstile machen aus jeder Kleinigkeit einen Nachbarschaftsstreit. Ohne das Wissen ihrer auf Kriegsfuß stehenden Väter sind die 16-jährige Romy (Lilith Johna) und der 17-jährige Jonathan (Jona Levin Nicolai) heimlich ein Paar! Bei einem Motorradunfall verunglücken die beiden Verliebten. Als Nora (Tanja Wedhorn) beim Rettungseinsatz dazukommt, liegt Romy schwer verletzt im Koma – und der jugendliche Fahrer ist verschwunden! Am nächsten Tag macht sich Jonathan unter Schmerzen auf den Weg ins Krankenhaus, wo Romy liegt und ihre Eltern ihn nicht haben wollen.
Für die Ärztin ohne Doktortitel beginnt eine heikle Mission. Beim Versuch, den jungen Menschen nicht nur medizinisch zu helfen, gerät sie zwischen die Fronten der Familien. Um eine gewalttätige Eskalation zu verhindern, muss sich Nora die Streithähne vorknöpfen. Dabei hat sie gerade ganz andere Sorgen: Sie steckt mitten in den Hochzeitsvorbereitungen, und ihr Zukünftiger (Bernhard Piesk) scheint etwas auf dem Herzen zu haben … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.05.2025 Das Erste
zurück
Füge Praxis mit Meerblick kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Praxis mit Meerblick und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Praxis mit Meerblick online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail