OK Kid zählen für viele zu den hoffnungsvollsten Newcomern für 2013. Das geschichtsträchtige Bauhaus in Dessau ist gleichzeitig Bühne und Produktionsort für die Konzertreihe „zdf@bauhaus“. Internationale Künstler geben in einem intimen Rahmen exklusive Konzerte vor Live-Publikum. Präsentiert werden die Konzerte von Moderator Jo Schück. Zusammengefunden in der Giessener HipHop-Szene entstand das jetzige Musikverständnis von OK Kid aus der Faszination für analoge Synthesizer, der Vorliebe für britische Bands wie Radiohead, Massive Attack oder The Streets sowie der schnörkellos, ehrlichen Sprache des
Rap. Nach den Veröffentlichungen von 2 EP’s unter dem Namen jona:S und über 200 Auftritten (u.a. Rock am Ring und Open Flair Festival) veröffentlichen OK KID ihr Debütalbum im Frühjahr 2013. Produziert wurde das Werk von Sven Ludwig und Robot Koch (Marteria, Casper). OK Kid erzählen die Alltagsmärchen einer scheinbar rastlosen Generation, die sich auf der Jagd nach Selbsterfüllung in der Masse der Möglichkeiten verrennt. Die gesamte Platte vermittelt das allgegenwärtige Gefühl zwischen Torschlusspanik, „ Alles ist möglich“ und der Ohnmacht zwischen Anspruch und Wirklichkeit. (Text: ZDFkultur)