Polizeiruf 110 Die Nordkommissare – im Polizeiruf 110
Specials
Die Nordkommissare – im Polizeiruf 110
45 Min.
Seit 2010 ermitteln für den NDR Anneke Kim Sarnau als Katrin König und Charly Hübner als Alexander Bukow im „Polizeiruf 110“. Die Krimireihe und das „Sandmännchen“ sind die einzigen TV-Sendungen aus dem DDR-Programm, die auch nach der Wende im deutschen Fernsehen weiterhin ausgestrahlt werden. Diese Dokumentation porträtiert in einer kurzweiligen Collage aus Archivmaterial, Interviews und Setbesuchen den „Polizeiruf 110“, der 1971 im DDR-Fernsehen Premiere feierte und nach der Wende vom NDR zunächst mit Uwe Steimle in der Rolle als Hauptkommissar Hinrichs fortgeführt wurde. Der Film zeigt unterhaltsame Ausschnitte nicht nur aus den „Polizeiruf 110“-Folgen des NDR, sondern auch aus den Sendungen, die vor dem Mauerfall in der DDR produziert
wurden. Der Blick auf verfilmte DDR-Realität trifft auf die Aufarbeitung jüngster Ost-West-Geschichte in den Krimis nach der Wende. Interviews mit aktuellen Darstellern der Kommissare in dieser Reihe, Kennern und ehemaligen Ermittlern ergänzen die erhellende Zeitreise. Mit dabei sind die „Polizeiruf 110-Kommissare aus dem Norden Charly Hübner, Anneke Kim Sarnau, Uwe Steimle, Henry Hübchen sowie der „Polizeiruf 110“-Regisseur Eoin Moore, der Krimi-Kenner Dietrich Leder und andere. Diese Hommage an den „Polizeiruf 110“ aus norddeutscher Sicht zeigt über 40 Jahre Fernseh- und Zeitgeschichte, die nicht nur Erinnerungen hervorruft, sondern auch fragt, warum der „Polizeiruf 110“ immer noch im Schatten der Krimireihe „Tatort“ steht. (Text: NDR)