Folge 415

  • Wasserwege

    Folge 415 (90 Min.)
    In der Nähe von Eberswalde, am Ufer des Finowkanals, wird eine polnische Studentin der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in einem Kanu tot aufgefunden. Die Kommissare Vincent Ross (André Kaczmarczyk) und Karl Rogov (Frank Leo Schröder) ermitteln entlang der alten Wasserstraße: Der Weg führt über das Schiffshebewerk in Niederfinow und den Hafen von Eberswalde zu einem Kanuclub, wo am Abend zuvor Milan Günschow (Robert Kuchenbuch), ein Professor der Hochschule, seinen Geburtstag mit Student:innen gefeiert hat. Auch Sara, das Opfer, war dabei.
    Ross und Rogov rekonstruieren mit Unterstützung der Wasserschutzpolizistin Gunde Johannsen (Petra van de Voort), dass die Tat oberhalb des Schiffshebewerks am Oder-Havel-Kanal stattgefunden haben muss und die Leiche erst nachträglich in das Kanu gelegt wurde. Unklar bleibt aber, wie das Kanu an den Fundort kam – auf dem Landweg oder zu Wasser? Das neu gebaute Schiffshebewerk war um diese Zeit nur mäßig frequentiert. Im Fokus der Ermittlungen steht zunächst ein Schubschiff, das am Tatabend als letztes das Schiffshebewerk
    passiert hat.
    Die Besatzung des Binnenschiffs, die Schwestern Lena (Jana Julia Roth) und Isabelle Thiele (Sophie Pfenningstorf), nehmen auf dem Weg von Berlin nach Stettin regelmäßig Fracht im Eberswalder Hafen auf. In der Tatnacht aber wollen sie nichts Ungewöhnliches gesehen haben. Da das Opfer keine Familie oder Freunde in Eberswalde hatte, ist ihr Mitbewohner und Ex-Freund Daniel Beck (Dominikus Weileder) der Einzige, der etwas über die Lebenssituation der jungen Studentin sagen kann. Daniel ist sichtlich geschockt, zumal Saras Bruder vor drei Jahren an einer Überdosis Drogen gestorben ist.
    Für Sara gab es in den letzten Monaten nur ihre Masterarbeit über die Nutzung der Wasserstraßen und den Eberswalder Hafen, derselbe Hafen, wo Peter Günschow (Wanja Mues), der Bruder ihres Professors, arbeitet. Erst als Rogov und Ross Saras Handy auswerten, haben sie eine ernstzunehmende Spur. Ging das Interesse der jungen Studentin am Hafen über ihre Masterarbeit hinaus? Worauf ist Sara während ihrer Recherche gestoßen, was hat sie beobachtet? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.10.2024 Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 07.04.2025
22:00–23:30
22:00–
Di. 15.10.2024
00:45–02:15
00:45–
So. 13.10.2024
21:45–23:15
21:45–
So. 13.10.2024
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Polizeiruf 110 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Polizeiruf 110 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

  • am

    Kann ich mir nochmal anschauen. 👀
    • am

      Schauspieler:
      André Kaczmarczyk (Vincent Ross), Frank-Leo Schröder (Karl Rogov), Robert Gonera (Karol Pawlak), Klaudiusz Kaufmann (Wiktor Krol), Tomek Nowicki (Dr. Marian Kaminski), Johanna Asch (Viola Reusch), Robert Kuchenbuch (Dr. Milan Günschow), Wanja Mues (Peter Günschow), Jana Julia Roth (Lena Thiele), Sophie Pfennigstorf (Isabelle Thiele), Petra van de Voort (Gunde Johannsen), Damian Krajczyk (Stanko Bryll), Dominikus Weileder (Daniel Beck), Sabrina Dörries (Sara Osiecka), Jörg Westphal (Schaposik)

      Regie: Felix Karolus
      Drehbuch: Seraina Nyikos, Lucas Flasch, Felix Karolus

      Produktionsfirma: DOKfilm Fernsehproduktion GmbH
      • am

        Ganz, ganz furchtbar. Ich habe schon viel Schund im TV gesehen aber das übertrifft fast alles. Für eine solche Produktion Gebührengelder auszugeben ist eine Frechheit. Obendrein sind die Schauspieler eine Zumutung.
    • (geb. 1952) am

      Hatte sich nach 10 Minuten erledigt. Gendern geht überhaupt nicht.
      • am

        Ach gottchen! 🙄
      • am

        Einer gendert, einer nicht...wie im normalen Leben auch...

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Polizeiruf 110 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App