Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Postcolonial Studies wird tot aufgefunden. Die Ermittlungen führen die nach einem Auslandseinsatz nach München zurückkehrende Kriminalhauptkommissarin Cris Blohm (Johanna Wokalek) ins Uni-Milieu. Sie und ihr Kollege Dennis Eden (Stephan Zinner) werden mit der Behauptung konfrontiert, dass das Mordopfer ein Vergewaltiger sei und seine „gerechte“ Strafe
erfahren habe. Sie erhalten wenig hilfreiche Aussagen, mehr Schweigen als fundierte Auskünfte, was die Ermittlungen zunehmend erschwert. Auch zusammen mit Otto Ikwuakwu (Bless Amada), einem Kollegen, der sie in diesem Fall unterstützen soll, kommen sie nicht weiter. Nun gilt es, jedes noch so kleine Puzzleteil aufzuspüren und herauszufinden, wie es zu der Tat kommen konnte. (Text: ARD)
Füge Polizeiruf 110 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Polizeiruf 110 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Nostalgie am
407 Little Boxes D'23
Ich fand diesen Film amüsant weil er ganz bewusst überzeichnet wurde. Das berühren des Oberarmes einer Frau, wertet diese Frau als sexuelle Belästigung bzw. einer versuchten Vergewaltigung.
Dann das Tanzen auf der Dienststelle während der Arbeitszeit. Es war ja keine "Betriebsfeier". Das Küssen auf der Dienststelle von Otto Ikwuakwu mit einem Kollegen, der sein Lebenspartner ist, und viele andere überzogenen Situationen.
Eine schwarze Frau hat sich als erstes einen Elektroschocker gekauft als sie nach Deutschland gekommen ist. Und den hat sie immer und überall dabei.
Alle 3 Kollegen ( Cris Blohm, Otto Ikwuakwu, Dennis Eden) haben überzogene Macken.
Ich sehe das hier schon beinahe eher als Satire über die ganzen Vorschriften, die uns aufgedrängt werden. Das verhunzen der deutschen Sprache und der Hinweis, selbst wenn Du nichts gemacht hast außer das tätscheln eines weiblichen Oberarmes, stehst du mit einem Bein bereits im Knast und mit dem anderen in einem Grab. 🫢
Nostalgie am
Schauspieler: Johanna Wokalek (Cris Blohm), Bless Amada (Otto Ikwuakwu), Stephan Zinner (Dennis Eden), Christiane von Poelnitz (Beatrix Grandl), Matthias Bundschuh (Wendelin Georgi), Canan Samadi (Defne Sahinkaya), Victoire Laly (Fnan Berhe), Seppi Scholler (Anton Goetz), Mara Widmann (Judith Flaman), Anastasia Papadopoulou (Meike Gloser), Lise Risom Olsen (Kim Hallstein), Katrin Lux (Dr. Salka Holm), Moritz von Treuenfels (Max Frühauf)
Regie: Dror Zahavi Drehbuch: Stefan Weigl Musik: Fritz Busse, Dror Zahavi Produktion: Ariane Krampe Schnitt: Fritz Busse Kamera: Gerhard Schirlo