Kommentare 11–20 von 192

  • (geb. 1953) am

    Von der Sendung hatte ich mir mehr versprochen. Ich schaue mir ab und zu ganz gerne Filme in dieser Szene an. Statt Spannung und kriminalistische Recherche gab es aber unglaubwürdige Tanzerei und Alberei mit den Drag queens und den Kommissaren im Haus. Ich habe nichts gegen Spaß, aber in dem Kontext eines "seriösen" Krimis hat das nicht zu suchen?!

    Auch dass die Kommissarin am Ende den 3 Drag queens eine Pistole überreicht, ist sehr unrealistisch, die 3 hätten diese gar nicht benutzt, dazu wären sie gar nicht in der Lage und und es würde ihrer Mentalität überhaupt nicht entsprechen.

    Auch der Überfall der 2 Gangster im Haus war sehr stümperhaft. Als erstes würde man doch das Auto der Kommissare fahruntüchtig machen. Und nach der Karambolage: Warum klappt es dann nicht, die Insassen endgültig auszuschalten?

    -> Sowohl Einzelheiten als auch das Gesamtkonzept geben großen Anlass zur Kritik.

    Aber ich freue mich trotzdem schon auf den nächsten Polizeiruf (und Tatort)!
    • am

      Ich denke auch, der Fall war ziemlich zurechtkonstruiert, um die 5 Personen in dem Haus einander (und vielleicht auch den Zuschauern) näher kommen zu lassen und sich als potenziell nette Personen zu präsentieren.

      Die Überraschung, dass die Killer minderjährig waren, fand ich aber schon "gelungen", machte betroffen.

      Bei der Flucht aus dem Haus stieß mir als Erstes schonmal auf, dass die Kommissare dem Haus achtlos den Rücken zudrehten, statt direkt in den Anschlag zu gehen. Durchschaubares Konstrukt, um den Kommissar sich ne Kugel einfangen zu lassen und die Dramaturgie zu steigern.

      Das Auto der Kommissare fahruntüchtig zu machen, hatten die Killer gar nicht nötig, denn offenbar war deren Auto EXTREM gut motorisiert, denn wie hätten sie es sonst schaffen sollen, später loszufahren und die Kommissare dann trotzdem noch von der Seite (!) zu rammen. :-))
  • am

    So einen Mist hab ich lange nicht gesehen. Statt einem spannenden Krimi gabs LGBTQ Romantik.. Schade um meine Zeit. Wär ich besser in die Kneipe gegangen.
    • am

      In die Gay-Bar? 🤣
      München war mal Deutschlands Schwulenhauptstadt, diese Glanzzeiten sind lange vorbei. Man lief dort Sedlmayer, Freddy Mercury, Fassbinder u.v.m. über den Weg.
  • am

    So ein Münchner Schmarrn! Inklusive Oberlehrergehabe. 🥴 Schade, schau den Zinner eigentlich gerne. Hab jetzt nach ner dicken halben Stunde umgeschwenkt und beantworte Mails. Läuft zwar noch im Hintergrund, aber wer weiß wie lange noch. 🙄🙄🙄 von 5.
    • am

      Ich finde den Polizeiruf langweilig und diese " Drag Queens " sehr nervig. 
      Ich hab es 45 Min. ausgehalten, jetzt reicht es mir.
    • am

      Kompletter Mumpitz. Eine Stunde um und keine Handlung. Das ist kein Krimi. Das ist bestenfalls eine Milieustudie. Ich nenne es Volksverblödung.
    • am

      Handlung? Was für ne Handlung? 🤣
      👍 Tjure
    • am

      Uns ging's genau so. Furchtbare Folge.
  • am

    In der Mediathek gibt es übrigens ein kurzes "Making of" zu der Folge. Es zeigt, wie sie die Zeitlupenszene in dem sich überschlagenden Auto gedreht haben. (Das bringt mich gleich auf ein weiteres Logikloch: Wenn das eine Auto so hart getroffen wurde, dass es sich überschlug, wie wahrscheinlich war es dann, dass das andere Auto danach noch fahrbereit war... ;-) )
    • am

      Ich fand den Polizeiruf insgesamt gut. Originell: mal kein Mord. Beim Tatort sollen "harmlosere" Verbrechen ja anfangs auch vorgekommen sein, beim Polizeiruf sowieso (hab ich mal wo gelesen).

      Selten einen Film gesehen, wo eine der Hauptrollen so spät erst richtig zu sprechen anfängt. Ich fand das richtig erleichternd, als die geheimnisvolle Frau plötzlich zu der Kleinen sagte "Mäuschen, entschuldige bitte" und sich in der Folge als ganz normal entpuppte. Bis dahin war ich mir nicht sicher, ob sie z.B. extrem traumatisiert oder irgendwie behindert ist... puh.
      • am

        Ein kleiner Einwand: Findest Du das normal, wenn eine Frau einem deutschsprachigen Kind eine Geschichte auf Französisch vorliest? Ich finde das etwas seltsam.

        Ich weiß nicht, aber mich hat diese Frau nicht so berührt. Interessant zwar, aber vielleicht habe ich irgendwann mal etwas Ähnliches gesehen, kann mich aber irren.

        Zum Glück gibt es nicht immer Morde beim PR. Ich finde, Mord muss nicht immer sein.
      • am

        Stimmt, fand ich auch seltsam. Eine Erklärung könnte sein, dass sie das Buch nur auf Französisch hatte? Aber selbst dann hätte sie es ja im Lesen für die Kleine übersetzen können.

        Was ich auch übertrieben fand, war die unermüdliche Begeisterung des Kindes für die Frau. Muss man sich wohl so vorstellen, dass das Kind eine ungewöhnlich sensible, hilfsbereite, auch angstfreie Persönlichkeit hatte.
      • am

        Ja, das fand ich auch sehr unglaubwürdig. Und auch, dass die Mutter die Fremde sofort hat bei sich wohnen lassen.
      • am

        Stimme euch zu Die beiden waren ja hilfsbereit bis zum Geht-nicht-mehr.
    • am

      Ich habe erst jetzt gemerkt, dass der verstorbenen Grant den Kollegen vnn der Brasch spielte. Sah ja den Magdeburger PR fast nie.
      Tut mir natürlich leid, dass Grant so jung sterben musste. Für die Darsteller sicher nicht leicht, ihn im Film zu sehen.
      • am

        Der Film war total auf die Frage ausgerichtet, warum verhielt sich die Frau so wie es tat, denn Suizid kam mir sofort in den Sinn. Nach etwa 50 Minuten, bevor der Mann ausstieg und mit der Frau (Sarah, Sandra)reden bzw. sie bezahlen wollte, wusste ich die Antwort: Er hatte ihr Kind und/oder ihren Mann überfahren, Fahrerflucht begangen, und sie wollte ihn jetzt zur Verantwortung ziehen. Dass seine 'Frau auch etwas mit dem Unfall zu tun hatte bzw. davon wusste, ging mir auch irgendwann durch den Kopf.
        Aus dieser Frage heraus beog der Film eine gewisse Spannung, sonst war er tatsächlich zähflüssig, wie Tjure sagt.
        Die Brasch, habe sie erst selten gesehen, vielleicht ein mal, geht einem irgendwie auf die Nerven. Guckt tatsächlich dauernd herum, lacht nie, scheint sich verschrieben zu haben, sozialkritische Themen zu bearbeiten - und und schläft dauernd im Auto. Hat die überhaupt eine Wohnung? Außerdem scheint sie bei der Ermittlung eher eine Einzelgängerin zu sein..

        Die verschiedenen Zeitebenen waren nicht schlimm, aber der Zuschauer und auch die Wohnungsinhaberin - gibt es solche gutmütigen Personen überhaupt - wussten lange mehr als die Brasch. Das Kind war süß, aber m.E. viel zu vertrauensselig. Da müsste die Mutter vorsichtiger sein.

        Dass Thamm erst jetzt vor Gericht saß: die Fahrerflucht vor 5 Jahren war verjährt, nicht aber der Ausgangsfall, der Suizid, wo er wohl wieder Fahrerflucht beging. Die Frau wurde ja von der Zeugin nicht gesehen.
        Glaube ich wenigstens, Bingo. Außerdem fand der frühere Unfall woanders statt.
        • am

          417 Widerfahrnis D'24

          Die Widmung am Ende des Films:
          Pablo Grant als Kommissar Günther Marquez starb am 6. Februar 2024 im Alter von 26 Jahren an den Folgen einer Thrombose.
          • am

            Ja, habe ich mitbekommen. Ansonsten war dieser Polizeiruf schon ein zähflüssiger Brei. Da wurde schon sehr viel nur dumm in die Luft geguckt. Dafür hätte es nicht 90 Minuten benötigt, in 30 Minuten wäre auch alles erzählt gewesen.
          • am

            Ich fand ihn gut und spannend. Hat mich gut unterhalten .
          • am

            Fand ich auch etwas zäh. Die traumatisierte Frau war schon etwas gruselig, ich hätte der nicht mein Kind anvertraut.
            Oberstes Gebot bei der Polizeiarbeit, ein potenzielles Opfer wird nicht angefasst wegen der Spurensicherung. Außerdem hat die Sexarbeiterin die Frau die ganze Nacht liegen lassen ohne irgendetwas zu unternehmen, und wäre somit auch wegen unterlassener Hilfeleistung dran.
            Alles in allem, sehr bemüht verworren und etwas zähflüssig
          • am

            Was ich nicht ganz verstanden habe, warum saß Tamm vor Gericht? Die Brasch hat doch gesagt die Fahrerflucht wäre verjährt, also warum saß er dort?

            Das die Frau die Fahrerflucht begangen hat, steht auf einem anderen Blatt!

            Berna bitte als neue Kommissarin für den Tatort! 👍 Und dann bitte so Kampfszenen, oder ähnliches wie letzte Woche von Batic und dem Mörder!
          • am

            @ Bingo2018

            Ich würde sagen, diese Fahrerflucht wurde als 3-facher Mordversuch gewertet. Mordversuch verjährt nicht.

            Es wurde den Verletzten keine erste Hilfe geleistet und das, wo klar erkennbar war, daß auf dieser leeren Autobahn keine weiteren Fahrzeuge zu erwarten waren. (Wetterbedingt und auch möglicherweise von der Uhrzeit her).
          • am

            Was ich nicht verstehe, ist, warum die Tamms das Unfallfahrzeug nicht nach dem Unfall (nach der Reparatur) verkauft haben. Denn dann wäre ihnen wohl nichts nachzuweisen gewesen. Man hätte dann bei dem gesuchten Fahrzeug nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen gesucht.

            Da hätte dann nur noch Kommissar Zufall zu Hilfe kommen können.

            Ebenso unklar ist, warum Berna nicht selbst zur Polizei 👮‍♀️ gegangen ist und den erkannten "Fahrer" gemeldet hat. Anstatt sich umbringen zu wollen.
          • am

            Tragisch. Danke für den Hinweis.
          • am

            Gerne, Bergfee_User_1127014.
            Er war noch so jung, gutaussehend und talentiert.
            Eine ca. 2- jährige Tochter hatte er auch noch.
          • am

            @ 110

            Danke für die Aufklärung und Richtigstellung. 👍 😊
          • am

            Danke, dass Du das nochmal ausführlich zusammengefasst hast. Was mich auch wunderte, war, dass die Zeugin gar kein Auto sehen konnte, wandte sich doch von der Straße ab, rauchend.
            Die Logik mit der Fahrzeugfarbe habe ich immer noch nicht ganz verstanden, nur, dass das eine Auto (der Ehefrau) silbern war, das andere rot.
            Ich finde, die Zeugin müsste gehörig bestraft werden - wegen unterlassener Hilfeleistung zumindest. Für die Brasch kam allerdings ihre Falschaussage wie gerufen, damit der Täter bekam, was er verdiente.
            Ich frage mich nur, wie das Opfer dazu kam, die Prostituierte um Hilfe zu bitten. Aber für Geld tut man alle.
          • am

            110, danke...so dachte ich auch 👍
          • am

            Hab´s mir erst gerade angeschaut. Finde die Magdeburger Polru´s seit Brasch alleine ist nicht mehr so dolle. Hier war sie solo zum ersten mal wieder wesentlich besser als sonst. 3 von 5 würde ich sagen, wobei ein 🥱 bei zwei 😏 dabei ist.
            Zur Unlogig im Film. Sah das so aus als wenn die auf der Autobahn rechts auf dem Standstreifen überholt hat? Der Mann wollte doch rechts ranfahren zur Pinkelpause. Dann ist auf der Autobahn auch noch überhaupt nix los und der steigt noch seelenruhig aus? Hä? 🤪 Auch dort wo sich die Frau vor den Wagen stürzte am Anfang soll dies nach Aussagen der Brasch eine Bundesstraße sein. Im Film war aber eine schmale kaum befahrene Kreisstraße durch den Wald zu sehen. 😆 Fazit: Besser als viele der letzten Totorte. Bin auf den letzten aus Halle gespannt. Schade das dieses gute Team schon wieder abgesetzt ist.
          • am

            Danke, 110. für die Erläuterung. Stimmt: Woher wusste die Frau, dass er an diesem Abend nicht mit seinem roten Porsche gefahren ist, es sei denn, sie hat ihn morgens beim Verlassen des Hauses oder vor der Firma beobachtet. Sie kannte ja beide Fahrzeuge. Aber, warum sollte die Ehefrau etwa zur gleichen Zeit auf derselben Strecke nach Hause fahren? Das Opfer wusste auch nicht, dass beim 1. Unfall die Ehefrau schuld war.

            Zur unterlassenen Hilfeleistung: Ich kenne mich mit der Rechtslage nicht aus, es sieht aber so aus, als hättest Du Recht. Ich persönlich sehe das anders, aber ich bin kein Gericht.
          • am

            Jau, mit der Brasch gehts auch weiter in Magdeburg, schaumer mal. 
            Stimmt, das mit dem Autowechsel Stern der frau statt sein Porsche war auch so eine Unstimmigkeit.
        • am

          Schade das das sehenswerte Team aus Halle schon wieder abgesetzt wird. 🤢😥
          • am

            In der ersten neuen Halle-Folge ist der ehemalige Leutnant Grawe der Schwiegervater von einem der neuen Kommissare. Leider lebt der Darsteller Andreas Schmidt-Schaller seit letztem Jahr in einem Pflegeheim, traurig. 😥
        • am

          416 Jenseits des Rechts D'24

          Eine Unternehmertochter Mia dreht mit ihrem Freund in einem Wohnwagen Amateurp*rn*s.
          An einem Abend wird der Freund ermordet. Logischerweise muss das Labor der Spurensicherung Mias DNA abgleichen als berechtigte Besucherin für das Ausschlussverfahren bei der Tätersuche.
          Nun stellt das Labor fest, das der Mörder (Hautfetzen unter einem Fingernagel des Opfers) ein Verwandter von Mia ist.

          Und jetzt der Hammer 🔨:
          Das Labor, dessen Sinn und Zweck es ja ist, bei der Tätersuche behilflich zu sein, darf diese Info nicht an die Polizei/Ermittler 👮 weiterleiten? 😳

          So einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört.
          Sinn und Zweck der Laborarbeit ist ja, DNA zu entschlüsseln, die zum Täter führen und zur Aufklärung des Mordes.

          Jedes Labor wäre Happy so einen deutlichen Täterhinweis geben zu können: der Täter ist mit der Freundin des Opfers verwandt.

          Ansonsten kann man es ja gleich bleiben lassen, DNA-Spuren auszuwerten.
          • am

            Dass das Labor diese Info nicht weiterleiten und die Ermittler diese nicht verwerten darf, war für mich auch neu und unverständlich. Keine Ahnung, ob dies in Wirklichkeit auch so ist. Ansonsten fühlte ich mich gut unterhalten und ich fand den Polizeiruf nicht schlecht. Allemal besser als die meisten Tatort-Folgen in letzter Zeit.
          • am

            Ja, und wer Täter ist, habe ich bei der Besetzung schon gleich geahnt.😊
          • am

            @Nostalgie: Es geht da wohl um Datenschutz, meine Vermutung!

            Interessanter Polizeiruf 110!
          • am

            Die Mia hätte aber gerne noch mehr durchdrehen dürfen! 😁
          • am

            Ich denke die Vorschrift ist veraltet und gilt heute nicht mehr.
            Man ist doch heute froh um jede Spur.

            Spannend fand ich die Folge nicht, war doch klar, dass der vermeintliche Vater nicht der Täter war.
          • am

            Vielleicht hilft das ja weiter! Die Rechtsgrundlage und das Verfahren zur DNA Analyse!

            https://mt-portal.de/im-fokus/dna-untersuchung-zur-aufklaerung-von-straftaten/#:~:text=2)%20Nur%20wenn%20es%20unbekannt,nach
            %20gesetzlichen%20Ma%C3%9Fgaben%20verwendet%20werden.
          • am

            @ Bingo2018

            "Es geht da wohl um Datenschutz,"

            Datenschutz um den Täter zu schützen. 🤣 🤣 🤣
            Täter genießen Datenschutz. Die Opfer nicht. 😂
            So sieht tatsächlich die Realität aus.
            Täter müssen geschützt werden. 😳
          • am

            Naja, der Alleingang der Oberkommissarin war schon heftig. Den vermutlichen Täter vorab als Geißel nehmen, nee, das geht eigentlich gar nicht. Sowas hätte bestimmt eine sofortige Dienstaufsichtsbeschwerde und Beurlaubung zur Folge. Aber ist ja sicher nur im Film so. Ansonsten war der Krimi sehenswert. Komisch, dass man sofort Herrn Roll als Täter gespürt hat.
          • am

            @ Anhalter_1271008

            "Den vermutlichen Täter vorab als Geißel nehmen, nee, das geht eigentlich gar nicht."

            Nun, das hat sie gemacht, weil sie wußte, der Job ist eh weg.

            Wie der Anwalt sagte: "3 mal Happy Meal".

            Ihr Glück war, der Unternehmer wollte keinesfalls noch mehr "Negative - Presse ".

            Darum kam Frau Kommissarin davon.
            Sowas ist sicher nicht die Regel. 😂
          • am

            Wenn ich die Folgen betrachte die ich nach der Sommerpause vom Tatort/Polizeiruf 110 gesehen habe, hat mir der Polizeiruf 110 gestern so am besten gefallen!

            Eine Episodenrolle die anders war, etwas Psycho, leider am Ende des Tages etwas zu wenig Psycho!
          • am

            @ Bingo2018

            Aber, aber, Bingo2018,
            da war doch ganz schön Aktion und Psycho was Frau Kommissarin da abgezogen hat. 😂 😂 😂

            Mir hat dieser P 110 auch sehr gut gefallen. Seit langem mal wieder ein Augenschmaus. 👀 😁
          • am

            Was ein Schmarren! Eigentlich sind die Polru´s zur Zeit besser als Totort. Aber im Nachhinein war er sehenswerter als der Lena-Absturz an Neujahr! 😞

        zurückweiter

        Füge Polizeiruf 110 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Polizeiruf 110 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Polizeiruf 110 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Polizeiruf 110 auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App