Der Schauspieler Walter Sittler feiert bei „plasberg persönlich“ seinen Geburtstag – kaum zu glauben, der Frauenschwarm wird 62! So ein Geburtstag ist ja auch mal ein Grund, ein paar ganz wichtige Fragen zu klären: Zum Beispiel, ob es stimmt, dass Walter Sittler die Rangliste der Schauspieler anführt, die bisher am häufigsten nackt im Fernsehen zu sehen waren. In den 60er Jahren sorgte die Schauspielerin Gila von Weitershausen für einen kleinen Skandal, weil sie in einem Film nackt aus der Badewanne stieg. In der Filmszene buhlen zwei Männer um ihre Gunst. Im echten Leben hatte sie dann aber deutlich mehr an, als sie ihren Mann kennenlernte: Sie trug einen Skianzug. Bei „plasberg persönlich“ erklärt Gila von Weitershausen wie man im Schlepplift die Bande fürs Leben knüpft. Ihre Geschichte ist kaum zu glauben: Judith Williams war Opernsängerin, doch nach einer Operation verlor sie ihre Stimme, und so auch ihren Lebensmut. Aber sie kämpfte sich
zurück, von ganz unten: Sie verkaufte Eiweiß-Shakes in einem Fitnessstudio, und heute, ein paar Jahre später, ist sie die erfolgreichste Unternehmerin im Teleshopping – und zwar europaweit. Die Deutschen mögen die Holländer ja gerne, vor allem wenn sie so putzig deutsch sprechen. Vielleicht hat der deutschholländische Kabarettist Philip Simon deshalb seinen Akzent abgelegt, weil er nicht mehr putzig sein will. Witzig ist er auf jeden Fall, und im WDR ab jetzt öfter zu sehen mit seiner neuen Show „Ende der Schonzeit“. Wenn der Schlafmediziner Josef Wirth seinen Patienten etwas verschreibt, können diese sicher sein: Ihr Arzt hat es selbst schon ausprobiert. So zum Beispiel ein Anti-Rückenlagen-T-Shirt gegen das Schnarchen. Zwei Wochen lang hat Josef Wirth es getragen. Sein Urteil: Saumäßig unbequem! Bei „plasberg persönlich“ verrät der Arzt, ob er das T-Shirt trotzdem noch einmal verschrieben hat, und gibt Tipps für einen richtig guten Schlaf. (Text: WDR)