• Bitte auswählen:

15.02.2017–02.06.2016

Mi. 01.02.2017
13:15–14:15
13:15–
302
302 Wer rettet den Ameisenbär?
Di. 31.01.2017
13:15–14:15
13:15–
301
301 Wie sich Lügner verraten
Mo. 30.01.2017
13:15–14:15
13:15–
209
209 „Stille Örtchen“ – Die Geschichte der Toilette
Fr. 27.01.2017
13:15–14:15
13:15–
300
300 Der ökologische Preis der Energie
Do. 26.01.2017
13:15–14:15
13:15–
299
299 Lebensmittelkontrolle – Wie sicher ist unser Essen?
Mi. 25.01.2017
13:15–14:15
13:15–
298
298 Patient Krankenkasse
Di. 24.01.2017
13:15–14:15
13:15–
297
297 Bakterien – Killerkeime oder Nützlinge?
Mo. 23.01.2017
13:15–14:15
13:15–
296
296 Rückkehr der Wildtiere
Fr. 20.01.2017
13:15–14:15
13:15–
295
295 Was tun gegen Liebeskummer?
Do. 19.01.2017
13:15–14:15
13:15–
294
294 Hitlers „Mein Kampf“
Mi. 18.01.2017
13:15–14:15
13:15–
293
293 Übersinnliche Phänomene – Was ist dran?
Di. 17.01.2017
13:15–14:15
13:15–
292
292 Unfaire Mode – der hohe Preis für unsere Kleidung
Mo. 16.01.2017
13:15–14:15
13:15–
211
211 Wie das Riechen unser Leben beeinflusst
Fr. 16.12.2016
13:15–14:15
13:15–
290
290 Wolfgang Kaleck – Im Namen der Menschenrechte
Do. 15.12.2016
13:15–14:15
13:15–
291
291 Der Supermarkt – Die Geheimnisse seines Erfolgs
Mi. 14.12.2016
13:15–14:15
13:15–
290
290 Mehr Leben vor dem Tod – Vom Leben im Hospiz
Di. 13.12.2016
13:15–14:15
13:15–
204
204 Was bringt TTIP? Das Handelsabkommen auf dem Prüfstand
Mo. 12.12.2016
13:15–14:15
13:15–
288
288 Black Box EU? – Fakten statt Mythen
Fr. 09.12.2016
13:15–14:15
13:15–
253
253 Rheuma – Das fiese Reißen in den Gelenken
Do. 08.12.2016
13:15–14:15
13:15–
267
267 NSU – das Umfeld der Rechtsterroristen
Mi. 07.12.2016
13:15–14:15
13:15–
235
235 Hilfe fürs Herz – was tun, wenn der Motor streikt?
Di. 06.12.2016
13:15–14:15
13:15–
233
233 Ökodetektive – Umweltverbrechern auf der Spur
Mo. 05.12.2016
13:15–14:15
13:15–
268
268 Maden, Algen, Erythrit – unser Essen der Zukunft?
Fr. 02.12.2016
13:15–14:15
13:15–
287
287 Mahlzeit – Warum gemeinsames Essen so wichtig ist
Do. 01.12.2016
13:15–14:15
13:15–
273
273 Aids – immer noch ein Tabu
Mi. 30.11.2016
13:15–14:15
13:15–
286
286 Unser Bauch – Warum er so wichtig ist
Di. 29.11.2016
13:15–14:15
13:15–
285
285 Achtung, gefährliche Haustiere
Mo. 28.11.2016
13:15–14:15
13:15–
284
284 Unsere Haut – Spiegel der Seele
Fr. 25.11.2016
13:15–14:15
13:15–
226
226 Bazaaristan – vom Glanz der Schattenwirtschaft
Do. 24.11.2016
13:15–14:15
13:15–
283
283 Exotische Nutztiere – Wem nützen Lama, Kamel und Yak?
Mi. 23.11.2016
13:15–14:15
13:15–
234
234 Smarte Spione – wie uns Autos, Fernseher und Co überwachen
Di. 22.11.2016
13:15–14:15
13:15–
282
282 Papier – Wunderstoff oder reif für die Tonne?
Mo. 21.11.2016
13:15–14:15
13:15–
227
227 Igel, Spatz und Feldgrille – Der Wert der heimischen Artenvielfalt
Fr. 18.11.2016
13:15–14:15
13:15–
281
281 Von glücklichen und unglücklichen Kühen
Do. 17.11.2016
13:15–14:15
13:15–
247
247 Wie Stress unsere Kinder krank macht
Mi. 16.11.2016
13:15–14:15
13:15–
280
280 Drohnen – fliegende Alleskönner
Di. 15.11.2016
13:15–14:15
13:15–
279
279 3-D-Drucker – alles ist machbar
Mo. 14.11.2016
13:15–14:15
13:15–
278
278 Homo, Hetero oder Bi – Was bestimmt unsere Sexualität?
Fr. 11.11.2016
13:15–14:15
13:15–
213
213 Steinzeitpflanzen auf Zukunftskurs – die Kraft der alten Sorten
Do. 10.11.2016
13:15–14:15
13:15–
208
208 Ein Tierpark mit Herz und Verstand
Mi. 09.11.2016
13:15–14:15
13:15–
250
250 Bulle, Bär und Broker – Wie funktioniert die Börse?
Di. 08.11.2016
13:15–14:15
13:15–
277
277 Einbrecher unterwegs – so schützen Sie sich
Mo. 07.11.2016
13:15–14:15
13:15–
276
276 Die Wurst – Warum können wir nicht ohne sie?
Fr. 04.11.2016
13:15–14:15
13:15–
248
248 Jörg Pilawa reicht’s – Auszeit statt Burn-out
Do. 03.11.2016
13:15–14:15
13:15–
242
242 Ungerechtes Erbe – Wie Eliten Geld anhäufen
Mi. 02.11.2016
13:15–14:15
13:15–
275
275 Arbeit der Zukunft
Mo. 31.10.2016
13:15–14:15
13:15–
274
274 Schöne neue Arbeitswelt?
Fr. 28.10.2016
13:15–14:15
13:15–
273
273 Aids – immer noch ein Tabu
Do. 27.10.2016
13:15–14:15
13:15–
200
200 Erkältung – Was wirklich hilft
Mi. 26.10.2016
13:15–14:15
13:15–
272
272 Impfungen – welche brauchen wir wirklich?
Di. 25.10.2016
13:15–14:15
13:15–
190
190 Mit Depressionen leben
Mo. 24.10.2016
13:15–14:15
13:15–
194
194 Erfundene Krankheiten – Werden wir zu Patienten gemacht?
Fr. 21.10.2016
13:15–14:15
13:15–
271
271 Gletscherschmelze – Klimawandel im Hochgebirge
Do. 20.10.2016
13:15–14:15
13:15–
270
270 Berechenbar – Wie mächtig sind unsere digitalen Schatten?
Mi. 19.10.2016
13:15–14:15
13:15–
269
269 Blutvergiftung – warum sie so gefährlich ist
Di. 18.10.2016
13:15–14:15
13:15–
268
268 Maden, Algen, Erythrit – unser Essen der Zukunft?
Mo. 17.10.2016
13:15–14:15
13:15–
267
267 NSU – das Umfeld der Rechtsterroristen
Fr. 14.10.2016
13:15–14:15
13:15–
238
238 Kapitalismus am Ende?
Do. 13.10.2016
13:15–14:15
13:15–
Götz W. Werner: dm-Gründer kämpft für ein Grundeinkommen
Mi. 12.10.2016
13:15–14:15
13:15–
231
231 Gefallen und vermisst – die Suche nach Piloten des 2. Weltkriegs
Di. 11.10.2016
13:15–14:15
13:15–
266
266 Gamification: Wie der Spieltrieb uns packt
Mo. 10.10.2016
13:15–14:15
13:15–
126
126 Energiewende – wie sie gelingen kann
Fr. 07.10.2016
13:15–14:15
13:15–
265
265 Höhlen – Die Entdeckung der Unterwelt
Do. 06.10.2016
13:15–14:15
13:15–
264
264 Der Spinnen-Jäger
Mi. 05.10.2016
13:15–14:15
13:15–
263
263 Die Kraft der Musik
Di. 04.10.2016
13:15–14:15
13:15–
262
262 Justizirrtum – Unschuldig hinter Gittern
Fr. 30.09.2016
13:15–14:15
13:15–
261
261 GSG 9 – die deutsche Anti-Terror-Einheit
Do. 29.09.2016
13:15–14:15
13:15–
260
260 Blut – von der Säftelehre zur Hightech-Analyse
Mi. 28.09.2016
13:15–14:15
13:15–
259
259 Salz – Würze, Währung, Medizin
Di. 27.09.2016
13:15–14:15
13:15–
258
258 Der mit den Robben taucht
Mo. 26.09.2016
13:15–14:15
13:15–
257
257 Wie gut ist unser Trinkwasser?
Fr. 23.09.2016
13:15–14:15
13:15–
256
256 Der Wald – Die geheime Sprache der Bäume
Do. 22.09.2016
13:15–14:15
13:15–
255
255 So finde ich meine Vorfahren – Ahnenforschung mit Guido Cantz
Mi. 21.09.2016
13:15–14:15
13:15–
254
254 Ich will kein Kind!
Di. 20.09.2016
13:15–14:15
13:15–
210
210 Cannabis – Droge oder Medizin?
Mo. 19.09.2016
13:15–14:15
13:15–
202
202 Wie Techno-Musik die Welt eroberte
Fr. 16.09.2016
13:15–14:15
13:15–
253
253 Rheuma – Das fiese Reißen in den Gelenken
Do. 15.09.2016
13:15–14:15
13:15–
228
228 Turbo-Huhn und Chicken Wings – das Masthähnchen erobert den Weltmarkt
Mi. 14.09.2016
13:15–14:15
13:15–
252
252 Hemmungslose Hetze – Was tun gegen den Hass im Netz?
Di. 13.09.2016
13:15–14:15
13:15–
236
236 Bier – das unbekannte Wesen
Mo. 12.09.2016
13:15–14:15
13:15–
251
251 Zucker – der Preis des süßen Lebens
Fr. 15.07.2016
13:15–14:15
13:15–
250
250 Bulle, Bär und Broker – Wie funktioniert die Börse? NEU
Do. 14.07.2016
13:15–14:15
13:15–
238
238 Kapitalismus am Ende?
Mi. 13.07.2016
13:15–14:15
13:15–
214
214 Bakterien – unsere unsichtbaren Helfer
Di. 12.07.2016
13:15–14:15
13:15–
232
232 EHEC-Erreger im Essen – eine unterschätzte Gefahr?
Mo. 11.07.2016
13:15–14:15
13:15–
249
249 Pest – Der Schwarze Tod lebt! NEU
Fr. 08.07.2016
13:15–14:15
13:15–
248
248 Jörg Pilawa reicht’s – Auszeit statt Burn-out
Mi. 06.07.2016
13:15–14:15
13:15–
170
170 Domian und die Kraft des Zuhörens
Di. 05.07.2016
13:15–14:15
13:15–
247
247 Wie Stress unsere Kinder krank macht
Mo. 04.07.2016
13:15–14:15
13:15–
246
246 Was Träume über uns verraten
Fr. 01.07.2016
13:15–14:15
13:15–
245
245 Streitfall Naturschutz
Do. 30.06.2016
13:15–14:15
13:15–
165
165 Mythos Heimat
Mi. 29.06.2016
13:15–14:15
13:15–
244
244 Russland und der Westen – droht ein neuer Kalter Krieg?
Di. 28.06.2016
13:15–14:15
13:15–
243
243 Kuba – Insel im Wandel
Mo. 27.06.2016
13:15–14:15
13:15–
196
196 Tunnelbau – In die Röhre geschaut
Fr. 24.06.2016
13:15–14:15
13:15–
242
242 Ungerechtes Erbe – Wie Eliten Geld anhäufen
Do. 23.06.2016
13:15–14:15
13:15–
241
241 Heimat Ruhrgebiet
Mi. 22.06.2016
13:15–14:15
13:15–
240
240 Hinter den Kulissen des Bundestages
Di. 21.06.2016
13:15–14:15
13:15–
239
239 Wie Pflanzen in der Großstadt überleben
Mo. 20.06.2016
13:15–14:15
13:15–
119
119 Blutsbrüder – Knochenmarkspende mit Happy End
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SWR-Sendetermine von 2002 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App