• Bitte auswählen:

16.10.2017–16.02.2017

Fr 29.09.2017
11:10–12:10
11:10–
360
360 Lust am Extremen – warum Sportler ihr Leben riskieren NEU
Do 28.09.2017
11:10–12:10
11:10–
359
359 Was ist gerecht und fair? NEU
Mi 27.09.2017
11:10–12:10
11:10–
358
358 Schwerer Ausstieg – das Erbe der Atomkraft NEU
Di 26.09.2017
11:10–12:10
11:10–
357
357 Wie geht es unseren Kühen? – Das Hightech Stall Experiment NEU
Mo 25.09.2017
11:10–12:10
11:10–
356
356 Daher weht der Wind! Unterwegs mit Sven Plöger NEU
Fr 22.09.2017
11:10–12:10
11:10–
355
355 Die Elbphilharmonie – Hamburgs neue Perle NEU
Do 21.09.2017
11:10–12:10
11:10–
354
354 Der Terror der RAF – Deutscher Herbst 1977 NEU
Mi 20.09.2017
11:10–12:10
11:10–
353
353 Mehr Luft für die Lunge – richtig atmen NEU
Di 19.09.2017
11:10–12:10
11:10–
285
285 Achtung, gefährliche Haustiere
Mo 18.09.2017
11:10–12:10
11:10–
352
352 Lebensraum Mensch – Von Bakterien, Läusen und Zecken NEU
Fr 15.09.2017
11:10–12:10
11:10–
351
351 Verlogen und elitär? – Journalisten in der Kritik NEU
Do 14.09.2017
11:10–12:10
11:10–
350
350 Megacities – Lebensraum der Zukunft? NEU
Mi 13.09.2017
11:10–12:10
11:10–
349
349 Vulkane – Eine Gefahr in Deutschland? NEU
Di 12.09.2017
11:10–12:10
11:10–
298
298 Patient Krankenkasse
Mo 11.09.2017
11:10–12:10
11:10–
348
348 Antibiotika ohne Wirkung – Wege aus der Krise
Fr 14.07.2017
13:15–14:15
13:15–
237
237 Lehre statt Studium?
Do 13.07.2017
13:15–14:15
13:15–
342
342 Blackout – Plötzlich ohne Strom NEU
Mi 12.07.2017
13:15–14:15
13:15–
250
250 Bulle, Bär und Broker – Wie funktioniert die Börse?
Di 11.07.2017
13:15–14:15
13:15–
341
341 Steueroasen – Betrug mit Ansage NEU
Mo 10.07.2017
13:15–14:15
13:15–
340
340 Die Ware Mensch – von Ausbeutung und moderner Sklaverei NEU
Fr 07.07.2017
13:15–14:15
13:15–
211
211 Wie das Riechen unser Leben beeinflusst
Do 06.07.2017
13:15–14:15
13:15–
210
210 Cannabis – Droge oder Medizin?
Mi 05.07.2017
13:15–14:15
13:15–
209
209 „Stille Örtchen“ – Die Geschichte der Toilette
Di 04.07.2017
13:15–14:15
13:15–
202
202 Wie Techno-Musik die Welt eroberte
Mo 03.07.2017
13:15–14:15
13:15–
201
201 Schlafen macht schlau
Fr 30.06.2017
13:15–14:15
13:15–
339
339 Expedition in die Arktis – dem Klimawandel auf der Spur
Do 29.06.2017
13:15–14:15
13:15–
258
258 Der mit den Robben taucht
Mi 28.06.2017
13:15–14:15
13:15–
338
338 Algen – Urpflanze, Nahrungsmittel, Klimaretter
Di 27.06.2017
13:15–14:15
13:15–
337
337 Sensible Wale, rätselhafte Delfine
Mo 26.06.2017
13:15–14:15
13:15–
305
305 Abgetaucht – unter Wasser ans Limit
Fr 23.06.2017
13:15–14:15
13:15–
277
277 Einbrecher unterwegs – so schützen Sie sich
Do 22.06.2017
13:15–14:15
13:15–
279
279 3-D-Drucker – alles ist machbar
Mi 21.06.2017
13:15–14:15
13:15–
284
284 Unsere Haut – Spiegel der Seele
Di 20.06.2017
13:15–14:15
13:15–
278
278 Homo, Hetero oder Bi – Was bestimmt unsere Sexualität?
Mo 19.06.2017
13:15–14:15
13:15–
281
281 Von glücklichen und unglücklichen Kühen
Di 13.06.2017
13:15–14:15
13:15–
335
335 Palmöl – Allzweckwaffe ohne Alternativen?
Mo 12.06.2017
13:15–14:15
13:15–
334
334 Die Ameise – das größte Raubtier der Welt
Fr 09.06.2017
13:15–14:15
13:15–
333
333 Gesunde Gemüseküche aus der Region
Do 08.06.2017
13:15–14:15
13:15–
332
332 Fledermäuse – Geheimnisvolle Wesen der Nacht
Mi 07.06.2017
13:15–14:15
13:15–
331
331 Wohnen in der Stadt – wer kann sich das noch leisten?
Di 06.06.2017
13:15–14:15
13:15–
330
330 Comics – von sprechenden Enten und fantastischen Helden
Fr 02.06.2017
13:15–14:15
13:15–
300
300 Der ökologische Preis der Energie
Do 01.06.2017
13:15–14:15
13:15–
208
208 Ein Tierpark mit Herz und Verstand
Mi 31.05.2017
13:15–14:15
13:15–
259
259 Salz – Würze, Währung, Medizin
Di 30.05.2017
13:15–14:15
13:15–
306
306 „Jurassic Park“ – Das geologische Erbe der Schwäbischen Alb
Mo 29.05.2017
13:15–14:15
13:15–
148
148 Das Barock: Epoche großer Widersprüche
Fr 26.05.2017
13:15–14:15
13:15–
329
329 Ratten – müssen wir Angst vor ihnen haben?
Mi 24.05.2017
13:15–14:15
13:15–
328
328 Freiheit für Flüsse – Naturschutz oder Klimaschutz?
Di 23.05.2017
13:15–14:15
13:15–
327
327 Brot – was steckt drin, was macht krank?
Mo 22.05.2017
13:15–14:15
13:15–
326
326 Unsterblichkeit – die Zukunft des Alterns
Fr 19.05.2017
13:15–14:15
13:15–
260
260 Blut – von der Säftelehre zur Hightech-Analyse
Do 18.05.2017
13:15–14:15
13:15–
221
221 Mücken-Alarm! Drohen Tropenkrankheiten?
Mi 17.05.2017
13:15–14:15
13:15–
222
222 Die Freizeitforscher kommen!
Di 16.05.2017
13:15–14:15
13:15–
220
220 Doping – Alltag im Freizeitsport?
Mo 15.05.2017
13:15–14:15
13:15–
266
266 Gamification: Wie der Spieltrieb uns packt
Fr 12.05.2017
13:15–14:15
13:15–
256
256 Der Wald – Die geheime Sprache der Bäume
Do 11.05.2017
13:15–14:15
13:15–
276
276 Die Wurst – Warum können wir nicht ohne sie?
Mi 10.05.2017
13:15–14:15
13:15–
265
265 Höhlen – Die Entdeckung der Unterwelt
Di 09.05.2017
13:15–14:15
13:15–
280
280 Drohnen – fliegende Alleskönner
Mo 08.05.2017
13:15–14:15
13:15–
264
264 Der Spinnen-Jäger
Fr 05.05.2017
13:15–14:15
13:15–
325
325 Deutschland und Frankreich – erst Feind dann Freund
Do 04.05.2017
13:15–14:15
13:15–
324
324 Warum Menschen Amok laufen
Mi 03.05.2017
13:15–14:15
13:15–
291
291 Der Supermarkt – Die Geheimnisse seines Erfolgs
Di 02.05.2017
13:15–14:15
13:15–
224
224 Umsatteln – Radfahren in der Stadt
Di 25.04.2017
13:15–14:15
13:15–
263
263 Die Kraft der Musik
Mo 24.04.2017
13:15–14:15
13:15–
254
254 Ich will kein Kind!
Fr 21.04.2017
13:15–14:15
13:15–
305
305 Abgetaucht – unter Wasser ans Limit
Do 20.04.2017
13:15–14:15
13:15–
299
299 Lebensmittelkontrolle – Wie sicher ist unser Essen?
Mi 19.04.2017
13:15–14:15
13:15–
298
298 Patient Krankenkasse
Di 18.04.2017
13:15–14:15
13:15–
188
188 Wie gut ist mein Krankenhaus?
Do 13.04.2017
13:15–14:15
13:15–
322
322 Wie die Reformation die Welt veränderte
Mi 12.04.2017
13:15–14:15
13:15–
287
287 Mahlzeit – Warum gemeinsames Essen so wichtig ist
Di 11.04.2017
13:15–14:15
13:15–
321
321 Warum wir Menschen sesshaft wurden
Mo 10.04.2017
13:15–14:15
13:15–
320
320 Die magische Welt der Tattoos
Fr 07.04.2017
13:15–14:15
13:15–
319
319 Martin Luther – das Leben des Reformators
Do 06.04.2017
13:15–14:15
13:15–
219
219 Autobahn: Mit Vollgas in den Verkehrsinfarkt?
Mi 05.04.2017
13:15–14:15
13:15–
206
206 Wo entsteht unser Wetter? Mit Sven Plöger unterwegs
Di 04.04.2017
13:15–14:15
13:15–
245
245 Streitfall Naturschutz
Mo 03.04.2017
13:15–14:15
13:15–
300
300 Der ökologische Preis der Energie
Fr 31.03.2017
13:15–14:15
13:15–
318
318 Warum wir Mallorca so lieben
Do 30.03.2017
13:15–14:15
13:15–
290
290 Wolfgang Kaleck – Im Namen der Menschenrechte
Mi 29.03.2017
13:15–14:15
13:15–
262
262 Justizirrtum – Unschuldig hinter Gittern
Di 28.03.2017
13:15–14:15
13:15–
240
240 Hinter den Kulissen des Bundestages
Mo 27.03.2017
13:15–14:15
13:15–
239
239 Wie Pflanzen in der Großstadt überleben
Fr 24.03.2017
13:15–14:15
13:15–
232
232 EHEC-Erreger im Essen – eine unterschätzte Gefahr?
Do 23.03.2017
13:15–14:15
13:15–
214
214 Bakterien – unsere unsichtbaren Helfer
Mi 22.03.2017
13:15–14:15
13:15–
222
222 Die Freizeitforscher kommen!
Di 21.03.2017
13:15–14:15
13:15–
203
203 Otto von Bismarck – unvergessen?!
Mo 20.03.2017
13:15–14:15
13:15–
244
244 Russland und der Westen – droht ein neuer Kalter Krieg?
Fr 17.03.2017
13:15–14:15
13:15–
317
317 Ist Fasten gesund?
Do 16.03.2017
13:15–14:15
13:15–
316
316 Lettland, Litauen und Estland – das Baltikum heute
Mi 15.03.2017
13:15–14:15
13:15–
246
246 Was Träume über uns verraten
Di 14.03.2017
13:15–14:15
13:15–
215
215 Gülle – Gefahr für unser Trinkwasser
Mo 13.03.2017
13:15–14:15
13:15–
315
315 Spurensuche in Ostpreußen
Fr 10.03.2017
13:15–14:15
13:15–
237
237 Lehre statt Studium?
Do 09.03.2017
13:15–14:15
13:15–
221
221 Mücken-Alarm! Drohen Tropenkrankheiten?
Mi 08.03.2017
13:15–14:15
13:15–
249
249 Pest – Der Schwarze Tod lebt!
Di 07.03.2017
13:15–14:15
13:15–
266
266 Gamification: Wie der Spieltrieb uns packt
Mo 06.03.2017
13:15–14:15
13:15–
261
261 GSG 9 – die deutsche Anti-Terror-Einheit
Fr 03.03.2017
13:15–14:15
13:15–
314
314 Helden unserer Kindheit – Von Pippi Langstrumpf bis zum Sams
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SWR-Sendetermine von 2002 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…