14.11.2011–27.04.2012
Mo. 14.11.2011 Dreckige Deals – Wie korrupt ist Deutschland?
17:45–18:45
17:45– Di. 15.11.2011 Schalter für die Gene – Die Geheimnisse der Epigenetik
17:45–18:45
17:45– Mi. 16.11.2011 Der Nase nach – Die verborgene Macht der Gerüche
17:45–18:45
17:45– Do. 17.11.2011 Elite- und Spezialeinheiten – Leben am Limit
17:45–18:45
17:45– Fr. 18.11.2011 Die Jahreszeiten und wir – Von Hitze, Helligkeit und Hormonen
17:45–18:45
17:45– Mo. 21.11.2011 Deutschlands wandernde Tiere
17:45–18:45
17:45– Di. 22.11.2011 Leben auf dem Land – Von romantisch bis hart
17:45–18:45
17:45– Mi. 23.11.2011 Von Hufschmieden und Mechatronikern – Handwerk zwischen Tradition und Hightech
17:45–18:45
17:45– Do. 24.11.2011 Leben mit Kunststoff – Von Nylonstrümpfen, Plastikstühlen und Müllbergen
17:45–18:45
17:45– Fr. 25.11.2011 Zucker – Die ewig süße Versuchung
17:45–18:45
17:45– Mo. 28.11.2011 Maulwurf und Igel – Streuner im Dunkeln
17:45–18:45
17:45– Di. 29.11.2011 Magazin, BRD 2011
17:45–18:45
17:45– Mi. 30.11.2011 Blut – der Saft des Lebens
17:45–18:45
17:45– Do. 01.12.2011 Zwischen den Fronten – Reporter im Krieg
17:45–18:45
17:45– Fr. 02.12.2011 Planet Wissen unterwegs – Eine Kulturreise durch Deutschland
17:45–18:45
17:45– Mo. 05.12.2011 Superlunge, sensible Lunge – Vom Atmen und Luft anhalten
17:45–18:45
17:45– Di. 06.12.2011 Stürme
17:45–18:45
17:45– Mi. 07.12.2011 Wettrennen im Ewigen Eis – die Eroberung des Südpols
17:45–18:45
17:45– Do. 08.12.2011 Von Bethlehem bis Santiago – Orte des Christentums
17:45–18:45
17:45– Fr. 09.12.2011 Maria – Gottesmutter und Superheilige
17:45–18:45
17:45– Mo. 12.12.2011 Kreuzfahrtschiffe – Luxus für jedermann
17:45–18:45
17:45– Di. 13.12.2011 Als die Bilder laufen lernten – Die Anfangsjahre des Kinos
17:45–18:45
17:45– Mi. 14.12.2011 Das Wetter von morgen …
17:45–18:45
17:45– Do. 15.12.2011 Tierische Helfer
17:45–18:45
17:45– Fr. 16.12.2011 Champagner – Manchmal muss es etwas Besonderes sein
17:45–18:45
17:45– Mo. 19.12.2011 Gott und der Urknall – Zwischen Glaube und Astrophysik
17:45–18:45
17:45– Di. 20.12.2011 Giganten der Urzeit – Dinosaurier in Deutschland
17:45–18:45
17:45– Mi. 21.12.2011 Humboldts sagenhafte Reisen – Forscher, Humanist und Weltenbummler
17:45–18:45
17:45– Do. 22.12.2011 Gift! – Von tödlichen Waffen und heilenden Medikamenten
17:45–18:45
17:45– Fr. 23.12.2011 Der Bio-Boom – Produzieren wie im Paradies?
17:45–18:45
17:45– Mo. 26.12.2011 Schalter für die Gene – Die Geheimnisse der Epigenetik
17:45–18:45
17:45– Di. 27.12.2011 Alternative Heilverfahren
17:45–18:45
17:45– Mi. 28.12.2011 Der reine Kampf – Wie keimfrei muss unser Alltag sein?
17:45–18:45
17:45– Do. 29.12.2011 Arzt und Patient – Eine Vertrauenssache?
17:45–18:45
17:45– Fr. 30.12.2011 Burn-out: Infarkt der Seele
17:45–18:45
17:45– 2012
Mo. 02.01.2012 Brotparadies Deutschland – Vielfalt zwischen Kruste und Krümel
17:45–18:45
17:45– Di. 03.01.2012 Mais – Ein Korn für alle Fälle
17:45–18:45
17:45– Mi. 04.01.2012 Gletscher – Neues von den Eisgiganten!
17:45–18:45
17:45– Do. 05.01.2012 Orkane, Hurricanes und Tornados – Beginnt das Zeitalter der Stürme?
17:45–18:45
17:45– Fr. 06.01.2012 Über den St. Gotthard ins Tessin!
17:45–18:45
17:45– Mo. 09.01.2012 Planet Wissen unterwegs
17:45–18:45
17:45– Di. 10.01.2012 Was steckt in der Wurst?
17:45–18:45
17:45– Mi. 11.01.2012 Sammeln – Die Jagd nach Kunst und Krempel
17:45–18:45
17:45– Do. 12.01.2012 Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
17:45–18:45
17:45– Fr. 13.01.2012 Der Kaffee ist fertig!
17:45–18:45
17:45– Mo. 16.01.2012 Das Jahr und seine Kalender
17:45–18:45
17:45– Di. 17.01.2012 Musik – Balsam für Körper und Seele
17:45–18:45
17:45– Mi. 18.01.2012 Alpencrash, Vulkanberge und Riesenkrater – Süddeutschlands Landschaften
17:45–18:45
17:45– Do. 19.01.2012 Im Bann des Mount Everest – Dramen und Triumphe
17:45–18:45
17:45– Fr. 20.01.2012 Abenteuer Bergwerk – Harte Arbeit unter Tage
17:45–18:45
17:45– Mo. 23.01.2012 Planet Wissen Unterwegs -Ausflüge in die deutsche Geschichte
17:45–18:45
17:45– Di. 24.01.2012 Psychologie – Was läuft in unserem Kopf?
17:45–18:45
17:45– Mi. 25.01.2012 Maulwurf und Igel – Streuner im Dunkeln
17:45–18:45
17:45– Do. 26.01.2012 Der Amerikanische Bürgerkrieg – von Yankees und Rebellen
17:45–18:45
17:45– Fr. 27.01.2012 Köstlich und kostbar – Gewürze
17:45–18:45
17:45– Mo. 30.01.2012 Die Welt der Bäume – Paradiesische Biotope und monotone Holzplantagen
17:45–18:45
17:45– Di. 31.01.2012 Vorsicht heiß! – Von Lava, Steinzeitbränden und Riesenfeuern
17:45–18:45
17:45– Mi. 01.02.2012 Muskeln – Mehr als nur stark!
17:45–18:45
17:45– Do. 02.02.2012 Auf den Spuren der Wikinger
17:45–18:45
17:45– Fr. 03.02.2012 Die Salier und ihr Jahrhundert – Von Speyer bis Canossa
17:45–18:45
17:45– Mo. 06.02.2012 Planet Wissen unterwegs
17:45–18:45
17:45– Di. 07.02.2012 Was können wir aus der Antike lernen?
17:45–18:45
17:45– Mi. 08.02.2012 Umweltgifte – Die unsichtbare Gefahr
17:45–18:45
17:45– Do. 09.02.2012 Drachenflieger – Könige der Lüfte
17:45–18:45
17:45– Fr. 10.02.2012 Die letzte Fahrt – Legendäre Schiffsuntergänge
17:45–18:45
17:45– Mo. 13.02.2012 Käfer – Wunder der Evolution
17:45–18:45
17:45– Di. 14.02.2012 Algen – Erfolgsmodelle aus der Urzeit
17:45–18:45
17:45– Mi. 15.02.2012 Von Grönland bis Spitzbergen – Abenteuer im hohen Norden
17:45–18:45
17:45– Do. 16.02.2012 Die Sahara – Von Oasen, Nomaden und Wüstenkulturen
17:45–18:45
17:45– Fr. 17.02.2012 Masken und Kostüme – Die Lust am Verkleiden
17:45–18:45
17:45– Mo. 20.02.2012 Unterwegs: Tierisch schlau
17:45–18:45
17:45– Di. 21.02.2012 Abenteuer Alltag
17:45–18:45
17:45– Mi. 22.02.2012 Durch dick und dünn – Warum wir Freunde brauchen
17:45–18:45
17:45– Do. 23.02.2012 Tanzen – Die neue Lust am Rhythmus
17:45–18:45
17:45– Fr. 24.02.2012 Massagen im Trend
17:45–18:45
17:45– Mo. 27.02.2012 Zeitreise: Kelten, Römer, Wikinger
17:45–18:45
17:45– Di. 28.02.2012 Zeitreise: Salier, Staufer, Bauernkriege und 30-jähriger Krieg
17:45–18:45
17:45– Mi. 29.02.2012 Magazin
17:45–18:45
17:45– Do. 01.03.2012 Faszinierende Meere!
17:45–18:45
17:45– Fr. 02.03.2012 Magazin
17:45–18:45
17:45– Mo. 05.03.2012 Polen – Wunderschön und widersprüchlich
17:45–18:45
17:45– Di. 06.03.2012 Motorradwelt – Von der Harley bis zum E-Bike
17:45–18:45
17:45– Mi. 07.03.2012 Erste Hilfe – letzte Chance?
17:45–18:45
17:45– Do. 08.03.2012 Fremde Tiere unter uns
17:45–18:45
17:45– Fr. 09.03.2012 Lachen tut gut
17:45–18:45
17:45– Mo. 12.03.2012 Besser lernen – aber wie?
17:45–18:45
17:45– Di. 13.03.2012 Vom Pökelfleisch zur Tiefkühlkost: Konservieren
17:45–18:45
17:45– Mi. 14.03.2012 Das Rote Kreuz – Im Einsatz für Menschen in Not
17:45–18:45
17:45– Do. 15.03.2012 Künstliche Körperteile – Wenn Karbon Beine macht
17:45–18:45
17:45– Fr. 16.03.2012 Hilft denn nichts gegen Allergien?
17:45–18:45
17:45– Mo. 19.03.2012 Tanker – Eine unberechenbare Gefahr?
17:45–18:45
17:45– Di. 20.03.2012 Gummi – Elastische Wunderwelt
17:45–18:45
17:45– Mi. 21.03.2012 Elektroschrott – Ein Schatz für die Zukunft
17:45–18:45
17:45– Do. 22.03.2012 Alle Neune! – Volkssport Kegeln
17:45–18:45
17:45– Fr. 23.03.2012 Abtauchen – Geheimnisse der Unterwasserwelt
17:45–18:45
17:45– Mo. 26.03.2012 Landschaften der Erde – Polareis, Alpen und Sahara
17:45–18:45
17:45– Di. 27.03.2012 Leben in Wiesen, Hecken und Sträuchern
17:45–18:45
17:45– Mi. 28.03.2012 Wilde Schönheit Loire – Frankreichs längster Strom
17:45–18:45
17:45– Do. 29.03.2012 Super, die Natur erwacht! – Neues vom Phänomen Frühling
17:45–18:45
17:45– Fr. 30.03.2012 Phänomen Ei – Superpatent und Kultobjekt
17:45–18:45
17:45– Mo. 02.04.2012 Raus in die Natur
17:45–18:45
17:45– Di. 03.04.2012 Stadt der Zukunft – Giftfrei und klimafreundlich!
17:45–18:45
17:45– Mi. 04.04.2012 Atemlos – Wenn die Lunge streikt
17:45–18:45
17:45– Do. 05.04.2012 Wälder weltweit: Stadtforst, Taiga, Regenwald
17:45–18:45
17:45– Fr. 06.04.2012 Maria – Gottesmutter und Superheilige
17:45–18:45
17:45– Mo. 09.04.2012 Von Bethlehem bis Santiago – Orte des Christentums
17:45–18:45
17:45– Di. 10.04.2012 Mein Garten ist mein Nationalpark! Naturschutz für Einsteiger
17:45–18:45
17:45– Mi. 11.04.2012 Jesus von Nazareth – Ein Wanderprediger verändert die Welt!
17:45–18:45
17:45– Do. 12.04.2012 Tierärzte – immer im Einsatz für das liebe Vieh!
17:45–18:45
17:45– Fr. 13.04.2012 Edle Steine – Von glitzernden Diamanten und funkelnden Kostbarkeiten
17:45–18:45
17:45– Mo. 16.04.2012 Wege zum Glück
17:45–18:45
17:45– Di. 17.04.2012 Brücken – mehr als nur eine Verbindung
17:45–18:45
17:45– Mi. 18.04.2012 Lebensmotor Herz-Kreislauf
17:45–18:45
17:45– Do. 19.04.2012 Toiletten – Geschichten vom stillen Örtchen
17:45–18:45
17:45– Fr. 20.04.2012 Reiselust
17:45–18:45
17:45– Mo. 23.04.2012 Total Pleite! Absturz oder Neubeginn?
17:45–18:45
17:45– Di. 24.04.2012 Leben mit der Datenkrake! Die unvorstellbare Zukunft der digitalen Gesellschaft
17:45–18:45
17:45– Mi. 25.04.2012 Killer, Bratwurst und Weltenretter? – Algen!
17:45–18:45
17:45– Do. 26.04.2012 Bären, Wölfe und Biber – Misstrauisch beäugte Rückkehrer
17:45–18:45
17:45– Fr. 27.04.2012 Bayerische Landschaften – Allgäu, Zugspitze und Bayerischer Wald
17:45–18:45
17:45– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle EinsPlus-Sendetermine von 2005 bis 2016 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail