- Bitte auswählen:
15.04.2016–30.10.2015
Fr. 15.04.2016
16:00–17:00
16:00– 50
50 Wie ich von meinem Garten lebe Do. 14.04.2016
16:00–17:00
16:00– 121
121 Gedächtniskünstler – Jeder kann es lernen! Mi. 13.04.2016
16:00–17:00
16:00– 118
118 Hinter Gittern: Der Knastarzt Joe Bausch Di. 12.04.2016
16:00–17:00
16:00– 116
116 Wie erziehe ich mein Kind? Von haltlosen Kindern und ratsuchenden Eltern Mo. 11.04.2016
16:00–17:00
16:00– 220
220 Doping – Alltag im Freizeitsport? Fr. 08.04.2016
16:00–17:00
16:00– 219
219 Autobahn: Mit Vollgas in den Verkehrsinfarkt? Do. 07.04.2016
16:00–17:00
16:00– 172
172 Alexander Gerst – Traumjob Astronaut Mi. 06.04.2016
16:00–17:00
16:00– 218
218 Hilfe! Es brennt! Feuerwehrleute im Einsatz Di. 05.04.2016
16:00–17:00
16:00– 56
56 Johann Goldammer kämpft gegen Waldbrände Mo. 04.04.2016
16:00–17:00
16:00– 217
217 Katzen – geliebt und gejagt Fr. 01.04.2016
16:00–17:00
16:00– 174
174 Ehe für alle? Do. 31.03.2016
16:00–17:00
16:00– 216
216 Wie Teamarbeit funktioniert Mi. 30.03.2016
16:00–17:00
16:00– 215
215 Gülle – Gefahr für unser Trinkwasser Di. 29.03.2016
16:00–17:00
16:00– 48
48 Geheimsache Römergrab – Sensationsfund unter meinem Haus Mo. 28.03.2016
16:00–17:00
16:00– 159
159 Der Rechtsmediziner – Anwalt der Toten Fr. 25.03.2016
16:00–17:00
16:00– 214
214 Bakterien – unsere unsichtbaren Helfer Do. 24.03.2016
16:00–17:00
16:00– 112
112 Vorbild Baum Mi. 23.03.2016
16:00–17:00
16:00– 178
178 Kartoffelvielfalt: Kampf um eine tolle Knolle Di. 22.03.2016
16:00–17:00
16:00– 213
213 Steinzeitpflanzen auf Zukunftskurs – die Kraft der alten Sorten Mo. 21.03.2016
16:00–17:00
16:00– 212
212 Vitamine – wie viele brauchen wir wirklich? Fr. 18.03.2016
16:00–17:00
16:00– 211
211 Wie das Riechen unser Leben beeinflusst Do. 17.03.2016
16:00–17:00
16:00– 210
210 Cannabis – Droge oder Medizin? Mi. 16.03.2016
16:00–17:00
16:00– 209
209 „Stille Örtchen“ – Die Geschichte der Toilette Di. 15.03.2016
16:00–17:00
16:00– 164
164 Heimatmusik reloaded – So klingt Deutschland Mo. 14.03.2016
16:00–17:00
16:00– 160
160 Jagd auf dem Prüfstand Fr. 11.03.2016
16:00–17:00
16:00– 161
161 Faszination der Tierwanderungen Do. 10.03.2016
16:00–17:00
16:00– 162
162 Beste Freunde – die lange Partnerschaft von Mensch und Hund Mi. 09.03.2016
16:00–17:00
16:00– 208
208 Ein Tierpark mit Herz und Verstand Di. 08.03.2016
16:00–17:00
16:00– 207
207 Das Geschäft mit den Haustieren Mo. 07.03.2016
16:00–17:00
16:00– 62
62 Kriminalfall „Rattenfänger“ – Was in Hameln wirklich geschah Fr. 04.03.2016
16:00–17:00
16:00– 69
69 Verbotene Liebe – Ein Priester und das Zölibat Do. 03.03.2016
16:00–17:00
16:00– 88
88 Wie uns negative Gedanken krank machen Mi. 02.03.2016
16:00–17:00
16:00– 156
156 Sylt vor dem Ausverkauf? Di. 01.03.2016
16:00–17:00
16:00– 147
147 Was ist Voodoo? Mo. 29.02.2016
16:00–17:00
16:00– 150
150 Faszination Wein Fr. 26.02.2016
16:00–17:00
16:00– 98
98 Der optimierte Mensch Do. 25.02.2016
16:00–17:00
16:00– 180
180 Die Macht der Lobbyisten Mi. 24.02.2016
16:00–17:00
16:00– 97
97 Clever verhandeln und Lügen durchschauen Di. 23.02.2016
16:00–17:00
16:00– 103
103 Frauen im Dienst der Marine Mo. 22.02.2016
16:00–17:00
16:00– 163
163 Mit Neurodermitis leben Fr. 19.02.2016
16:00–16:59
16:00– 183
183 Mein Kind ist süchtig Do. 18.02.2016
16:00–17:00
16:00– 170
170 Domian und die Kraft des Zuhörens Mi. 17.02.2016
16:00–17:00
16:00– 173
173 Ein Kind um jeden Preis? Di. 16.02.2016
16:00–17:00
16:00– 175
175 Schicht im Schacht – Das Aus für die Zechen im Revier Mo. 15.02.2016
16:00–17:00
16:00– 126
126 Energiewende – wie sie gelingen kann Fr. 12.02.2016
16:00–17:00
16:00– 206
206 Wo entsteht unser Wetter? Mit Sven Plöger unterwegs Do. 11.02.2016
16:00–17:00
16:00– 205
205 Städteboom – der Kampf um Wohnraum Mi. 10.02.2016
16:00–17:00
16:00– 166
166 Landflucht – warum unsere Dörfer sterben Di. 09.02.2016
16:00–17:00
16:00– 167
167 Wein, Wald und Burgen – die Geschichte der Pfalz Mo. 08.02.2016
16:00–17:00
16:00– 182
182 Der Kölner Dom – Das Herz der Stadt Fr. 05.02.2016
16:00–17:00
16:00– 128
128 Das geheime Leben der Pinguine Do. 04.02.2016
16:00–17:00
16:00– 153
153 Die neue Gefahr von rechts Mi. 03.02.2016
16:00–17:00
16:00– 152
152 Gentechnik aus der Garage – wie gefährlich ist das? Di. 02.02.2016
16:00–17:00
16:00– 158
158 Colonia Dignidad – Gefangen in einer Sekte Mo. 01.02.2016
16:00–17:00
16:00– 204
204 Was bringt TTIP? Das Handelsabkommen auf dem Prüfstand Fr. 29.01.2016
16:00–17:00
16:00– 143
143 „Nieder mit Hitler!“ – Der deutsche Widerstand Do. 28.01.2016
16:00–17:00
16:00– 142
142 Massenmord in Kliniken – Euthanasie im Dritten Reich Mi. 27.01.2016
16:00–17:00
16:00– 203
203 Otto von Bismarck – unvergessen?! Di. 26.01.2016
16:00–17:00
16:00– 104
104 Einschüchtern zwecklos – vom Kampf gegen den Waffenhandel Mo. 25.01.2016
16:00–17:00
16:00– 157
157 Wer fliegt, der siegt Fr. 22.01.2016
16:00–17:00
16:00– 202
202 Wie Techno-Musik die Welt eroberte Do. 21.01.2016
16:00–17:00
16:00– 201
201 Schlafen macht schlau Mi. 20.01.2016
16:00–17:00
16:00– 184
184 Wir sind Fußball – Das neue Deutsche Fußballmuseum Di. 19.01.2016
16:00–17:00
16:00– 200
200 Erkältung – Was wirklich hilft Mo. 18.01.2016
16:00–17:00
16:00– 94
94 Warum wir lachen! Fr. 15.01.2016
16:00–17:00
16:00– 124
124 Weniger ist mehr: Wie entrümpeln die Seele befreit Do. 14.01.2016
16:00–17:00
16:00– 132
132 Die Grenzen des Erlaubten Mi. 13.01.2016
16:00–17:00
16:00– 140
140 Flucht nach Europa – Den Tod im Handgepäck Di. 12.01.2016
16:00–17:00
16:00– 141
141 Bedrohen Salafisten Deutschland? Mo. 11.01.2016
16:00–17:00
16:00– 154
154 Gut Kochen für wenig Geld Fr. 08.01.2016
16:00–17:00
16:00– 108
108 Mein Freund der Hai Do. 07.01.2016
16:00–17:00
16:00– 155
155 Internet statt Fernsehen: Wie mächtig ist YouTube? Mi. 06.01.2016
16:00–17:00
16:00– 146
146 Gleiche Chancen für Migranten? Di. 05.01.2016
16:00–17:00
16:00– 106
106 Das blutige Geschäft mit dem Pelz Mo. 04.01.2016
16:00–17:00
16:00– 148
148 Das Barock: Epoche großer Widersprüche Fr. 01.01.2016
16:00–17:00
16:00– 150
150 Faszination Wein Do. 31.12.2015
16:00–17:00
16:00– 113
113 Wanderschäfer auf steinigen Weiden Mi. 30.12.2015
16:00–17:00
16:00– 112
112 Vorbild Baum Di. 29.12.2015
16:00–17:00
16:00– 149
149 Rock ‚n‘ Roll – Die musikalische Revolution Mo. 28.12.2015
16:00–17:00
16:00– 121
121 Gedächtniskünstler – Jeder kann es lernen! Fr. 25.12.2015
16:00–17:00
16:00– 105
105 Luchse – zurück in deutschen Wäldern Do. 24.12.2015
16:00–17:00
16:00– 40
40 Post aus dem All – Auf der Suche nach Meteoriten Mi. 23.12.2015
16:00–17:00
16:00– 83
83 Wenn Frauen brauen … – Kultgetränk Bier Di. 22.12.2015
16:00–17:00
16:00– 44
44 Vom Fleischfabrikanten zum Biobauern Mo. 21.12.2015
16:00–17:00
16:00– 199
199 Die besten Themen 2015: Humor, Kaffeekultur und exotisches Island Fr. 18.12.2015
16:00–17:00
16:00– 198
198 Die besten Themen 2015: Tierwanderungen, beste Freunde und tierische Beamte Do. 17.12.2015
16:00–17:00
16:00– 197
197 Die besten Themen 2015: Flucht, Asyl und Deutschland als zweite Heimat Mi. 16.12.2015
16:00–17:00
16:00– 196
196 Tunnelbau – In die Röhre geschaut Di. 15.12.2015
16:00–17:00
16:00– 195
195 Unser Boden – wertvoll und verwundbar Fr. 11.12.2015
16:00–17:00
16:00– 193
193 Das Auto der Zukunft Do. 10.12.2015
16:00–17:00
16:00– 192
192 Wie wir Deutschen wirklich sind Mi. 09.12.2015
16:00–17:00
16:00– 60
60 Leben mit Multipler Sklerose Di. 08.12.2015
16:00–17:00
16:00– 190
190 Mit Depressionen leben Mo. 07.12.2015
16:00–17:00
16:00– 189
189 Klimawandel Fr. 04.12.2015
16:00–17:00
16:00– 188
188 Wie gut ist mein Krankenhaus? Do. 03.12.2015
16:00–17:00
16:00– 187
187 Gerd Glaeske – Kämpfer gegen bittere Pillen Mi. 02.12.2015
16:00–17:00
16:00– 186
186 Schöner und gesünder hören Di. 01.12.2015
16:00–17:00
16:00– 185
185 Gut schlafen – im Takt der inneren Uhr Mo. 30.11.2015
16:00–17:00
16:00– 184
184 Wir sind Fußball – Das neue Deutsche Fußballmuseum Fr. 27.11.2015
16:00–17:00
16:00– 183
183 Mein Kind ist süchtig Do. 26.11.2015
16:00–17:00
16:00– 182
182 Der Kölner Dom – Das Herz der Stadt Mi. 25.11.2015
16:00–17:00
16:00– 181
181 Die dunklen Geheimnisse der Scientology-Sekte Di. 24.11.2015
16:00–17:00
16:00– 81
81 Als Au-Pair-Oma im Ausland Mo. 23.11.2015
16:00–17:00
16:00– 180
180 Die Macht der Lobbyisten Fr. 20.11.2015
16:00–17:00
16:00– 179
179 Riskante Missionen – Wie Menschen den Weltraum eroberten Do. 19.11.2015
16:00–17:00
16:00– 178
178 Kartoffelvielfalt: Kampf um eine tolle Knolle Mi. 18.11.2015
16:00–17:00
16:00– 124
124 Weniger ist mehr: Wie entrümpeln die Seele befreit Di. 17.11.2015
16:00–17:00
16:00– 177
177 Eine Kindheit unter Mao – 50 Jahre Kulturrevolution Mo. 16.11.2015
16:00–17:00
16:00– 176
176 Leben in der Ukraine Fr. 13.11.2015
16:00–17:00
16:00– 175
175 Schicht im Schacht – Das Aus für die Zechen im Revier Do. 12.11.2015
16:00–17:00
16:00– 16
16 Roncalli – Traumwelt Zirkus Mi. 11.11.2015
16:00–17:00
16:00– 174
174 Ehe für alle? Di. 10.11.2015
16:00–17:00
16:00– 173
173 Ein Kind um jeden Preis? Mo. 09.11.2015
16:00–17:00
16:00– 72
72 Unsere Arbeit – Segen oder Fluch? Fr. 06.11.2015
16:00–17:00
16:00– 172
172 Alexander Gerst – Traumjob Astronaut Do. 05.11.2015
16:00–17:00
16:00– 139
139 Pilgern – der Weg ist das Ziel Mi. 04.11.2015
16:00–17:00
16:00– 65
65 Putzen – aus Last wird Lust! Di. 03.11.2015
16:00–17:00
16:00– 171
171 Rumänien – zwischen Ochsenkarren, Hightech und Korruption Mo. 02.11.2015
16:00–17:00
16:00– 170
170 Domian und die Kraft des Zuhörens Fr. 30.10.2015
16:00–17:00
16:00– 147
147 Was ist Voodoo?ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle EinsPlus-Sendetermine von 2005 bis 2016 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.