Planet Wissen Folge 853: Die Natur retten – auch mit Gentechnik?
Folge 853
Die Natur retten – auch mit Gentechnik?
Folge 853 (60 Min.)
Der Mensch zerstört die Erde: Die Klimaerwärmung wird zahlreiche Lebensräume unwiderruflich vernichten. Unmengen an Plastik verschmutzen die Ozeane. Das weltweite Artensterben hat gigantische Ausmaße angenommen und ist längst außer Kontrolle. Auch mit einer bisher nicht erkennbaren globalen Kraftanstrengung könnten wir diese Dynamik nur langsam stoppen. Zeit also, darüber nachzudenken, wie wir die Tier- und Pflanzenwelt unterstützen
können, das vom Menschen verursachte Desaster zu überstehen: Können wir der Natur helfen, sich an den menschengemachten Klimawandel anzupassen, beispielsweise durch gezielten Einsatz von Gentechnik oder der Genschere CRISPR/Cas? Wäre es möglich Mikroplastik aus der Umwelt zu entfernen – durch speziell gezüchtete Bakterien? Gäste im Studio: Dr. Tara Shirvani, Klimaforscherin und Dr. David Spencer, Pflanzenbiologe (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereDi. 26.03.2024WDR
Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 30.11.2023