Folge 838

  • Die Wüste wächst – Wie geht Leben unter extremen Bedingungen?

    Folge 838 (60 Min.)
    23 Hektar Wüstenfläche entstehen neu – pro Minute. Es sind sogenannte „menschengemachten Wüsten““, weil Vegetation und Wasservorräte zu intensiv genutzt werden. Eine Bedrohung für viele Regionen Südeuropas und eine der grundlegendsten Herausforderungen dieses Jahrhunderts. Wüsten gab es schon immer, sie gelten als die menschenfeindlichsten Gebiete der Erde. Doch gibt es seit jeher auch Menschen, deren Forschergeist sie immer weiter vorantreibt in die endlose
    Weiten. Der Geologe Stefan Kröpelin hat in mehr als vierzig Jahren und mehr als 60 Expeditionen nicht genug bekommen von der Wüste. Seine Funde ermöglichen die Erforschung der turbulenten Klimageschichte der Sahara und belegen, dass es bis vor etwa 5.000 Jahren in dieser Region gute Lebensbedingungen für Menschen gab. Was lässt sich aus den Daten der Vergangenheit ablesen für die klimatischen Veränderungen der Zukunft? Moderator ist Jo Hiller. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.11.2023 WDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 08.12.2024
14:00–15:00
14:00–
Fr. 06.12.2024
04:30–05:30
04:30–
Do. 05.12.2024
22:45–23:45
22:45–
Do. 05.12.2024
14:00–15:00
14:00–
Do. 05.12.2024
10:55–11:55
10:55–
Sa. 08.06.2024
13:00–14:00
13:00–
Di. 04.06.2024
04:30–05:30
04:30–
Mo. 03.06.2024
23:15–00:15
23:15–
Mo. 03.06.2024
14:00–15:00
14:00–
Mo. 03.06.2024
10:55–11:55
10:55–
Sa. 11.05.2024
07:55–08:55
07:55–
So. 12.11.2023
15:00–16:00
15:00–
Sa. 11.11.2023
04:30–05:30
04:30–
Fr. 10.11.2023
23:25–00:25
23:25–
Fr. 10.11.2023
13:30–14:30
13:30–
Fr. 10.11.2023
11:05–12:05
11:05–
Fr. 10.11.2023
10:55–11:55
10:55–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App