Planet Wissen Folge 742: Die deutsche Kolonialzeit – Was wir heute über sie wissen
Folge 742
Die deutsche Kolonialzeit – Was wir heute über sie wissen
Folge 742 (60 Min.)
„Wir verlangen auch unseren Platz an der Sonne“ – mit diesen Worten macht der spätere Reichskanzler Bernhard von Bülow 1897 Deutschlands koloniale Ansprüche deutlich. Am Ende des Neunzehnten Jahrhunderts gehört das Deutsche Reich zu den wichtigsten Kolonialmächten Europas. Mit mörderischer Brutalität unterdrücken deutsche Kolonialherren die Bewohner:innen der besetzten Länder. Der Vernichtungskrieg gegen
die aufständischen Herero und Nama im heutigen Namibia gilt als erster Völkermord des 20. Jahrhunderts. Ein düsteres Geschichtskapitel, das noch immer wenig bekannt ist. Mit der Historikerin Stefanie Michels und dem Herero-Nachfahren Israel Kaunatijke klärt „Planet Wissen“, welche fatalen Auswirkungen die deutsche Kolonialzeit immer noch hat und wie sehr heutiger Rassismus in ihr wurzelt. (Text: SWR)