Planet Wissen Folge 632: Bronzezeit – Die vergessene Epoche
Folge 632
Bronzezeit – Die vergessene Epoche
Folge 632 (60 Min.)
Als früheste Epoche der Menschheitsgeschichte gilt die Steinzeit: Hier waren die Menschen in Felle gekleidet, sie schufen die ersten Steinwerkzeuge und wurden sesshaft. Etwa 1.400 Jahre später beginnt in Mitteleuropa die sogenannte Eisenzeit. Da hatten die Menschen ihre Techniken so weit entwickelt, dass sie Eisen verhütten konnten. Der Schritt von der Steinaxt zum Eisen-Werkzeug ist riesengroß, er fand in der Bronzezeit statt, die in Mitteleuropa
etwa von 2.200 – 800 vor Christus dauerte. In diesen etwa 1.400 Jahren ist enorm viel passiert, unendlich viel Wissen wurde geschaffen, komplexe soziale Strukturen und zahlreiche neuartige Materialverarbeitungstechniken wurden ausprobiert. Der Handel weitete sich aus, es gab große Kriege. „Planet Wissen“ zeigt, was noch alles in der Bronzezeit, einer (fast) vergessenen Epoche der Menschheitsgeschichte, passierte. (Text: SWR)