Planet Wissen Folge 631: Autismus – Eine Welt für sich?
Folge 631
Autismus – Eine Welt für sich?
Folge 631 (60 Min.)
Moderatorin Carolin Matzko.
Bild: BR/Julia Müller/Julia Müller
Bei Autismus gibt es sehr viele unterschiedlichsten Formen und Abstufungen. Auch deshalb ist die Diagnose sogar für Expertinnen und Experten nicht immer einfach. Bei Autismus reicht das Spektrum von leichten, kaum merkbaren Symptomen bis hin zu einer schweren Behinderung. Man bezeichnet das Syndrom deshalb auch als Autismus-Spektrum-Störung. Von dieser Störung ist Schätzungen zufolge etwa ein Prozent der Bevölkerung in Deutschland betroffen. Das heißt: Etwa 800.000
Menschen in Deutschland leben mit mehr oder weniger stark ausgeprägtem Autismus. Bei einer schweren Ausprägung sind bei den meisten Autisten und Autistinnen die soziale Interaktion und das Kommunikationsverhalten gestört. Sie entwickeln für Außenstehende oft unverständliche Verhaltensmuster, die das Leben ihrer Angehörigen sehr belasten können. „Planet Wissen“ zeigt, wo Hilfe möglich ist und welche Therapiemöglichkeiten heute bestehen. (Text: SWR)