Planet Wissen Folge 32: Künstliche Organe – Rettung aus dem Reagenzglas
Folge 32
Künstliche Organe – Rettung aus dem Reagenzglas
Folge 32
Paolo Macchiarini ist Chirurg und er hat vielen Menschen das Leben gerettet. Er hat die weltweit erste künstliche Luftröhre implantiert und so einem krebskranken Studenten ein neues Leben ermöglicht. Diese Luftröhre wurde aus Kunststofffasern hergestellt und mit Stammzellen des Patienten besiedelt. „Ich tue Dinge, die andere sich nicht trauen“, sagt Paolo Macchiarini. Der Arzt mit italienischen Wurzeln
gilt als Pionier für die Gewebezüchtung mit Hilfe von Stammzellen und weltweit als führender Experte für den Bereich der regenerativen Medizin, auf der viele Patienten-Hoffnungen ruhen. Denn unzählige kranke Menschen warten auf Spenderorgane, benötigen dringend ein Herz oder eine Niere. Doch viele von ihnen warten vergebens. Ihnen droht der Tod, weil es nicht genügend Spender gibt. (Text: WDR)