Planet Wissen Folge 109: Gletscher – das Ende vom ewigen Eis
Folge 109
Gletscher – das Ende vom ewigen Eis
Folge 109
Eisiges Weiß über schroffen Felsen und Wäldern – schon lange ist die Landschaft der Alpen ein beliebtes Postkartenmotiv. Doch heute sind die Alpengletscher vor allem eines: Symbole für den Klimawandel. Denn das ewige Eis schmilzt dramatisch schnell. Und das nicht nur in den Alpen, sondern weltweit. Der Schweizer Gletscherforscher Wilfried Haeberli erforscht seit fast 50 Jahren die Eisriesen und welche dramatischen Folgen ihr
Rückzug für die Menschen hat: Felsstürze und ausbrechende Seen bedrohen Bergdörfer, die Versorgung mit Trinkwasser ist in Gefahr. Auch für den Tourismus bedeutet das Schwinden der Gletscher eine große Umstellung. Die Bergführerin Sina Böckli sieht den Wandel täglich und mit bloßem Auge: Sie führt Wanderer über schmelzende Alpengletscher und über die Steinwüsten, die bleiben, wenn das Eis geht. (Text: SWR)