23.06.2022–02.06.2024

Do. 28.07.2022
02:35–03:05
02:35–
168
168 Arsen – der schleichende Tod
So. 31.07.2022
15:45–16:15
15:45–
372
372 Mogelpackung Klimaneutralität? NEU
Mo. 01.08.2022
04:30–05:00
04:30–
372
372 Mogelpackung Klimaneutralität?
So. 07.08.2022
15:45–16:15
15:45–
373
373 Invasion der Krähen – Plagegeister in der Stadt NEU
So. 14.08.2022
15:45–16:15
15:45–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao NEU
Mo. 29.08.2022
04:30–05:00
04:30–
367
367 E-Autos – Jobkiller oder Jobmotor?
So. 04.09.2022
15:45–16:15
15:45–
375
375 Dürre am Rhein – Die Folgen der Wassernot NEU
So. 11.09.2022
15:45–16:15
15:45–
376
376 Blackout – Chaos durch die Energiewende? NEU
Do. 15.09.2022
00:50–01:20
00:50–
376
376 Blackout – Chaos durch die Energiewende?
Do. 15.09.2022
01:20–01:45
01:20–
361
361 Energiesicherheit bei Gas: Der Preis der Unabhängigkeit
Do. 15.09.2022
01:45–02:15
01:45–
363
363 Energiesicherheit in Deutschland – Comeback der Atomkraft?
Do. 15.09.2022
02:15–02:45
02:15–
362
362 Energiesicherheit in Deutschland – Comeback der Kohle? NEU
So. 18.09.2022
15:45–16:15
15:45–
377
377 Klimasünder Industrie – Schaffen Stahl, Zement & Co. die Wende? NEU
So. 25.09.2022
15:45–16:15
15:45–
378
378 Angst vor der Gas-Krise – Wenn Heizen zum Luxus wird NEU
So. 02.10.2022
15:45–16:15
15:45–
379
379 Trüffel – Der geheime Schatz unserer Wälder NEU
So. 09.10.2022
14:45–15:17
14:45–
380
380 Ostsee in Not – Ist das Binnenmeer noch zu retten? NEU
So. 16.10.2022
15:45–16:15
15:45–
381
381 Zinnfieber – Wie unser Konsum eine Insel zerstört NEU
So. 23.10.2022
15:45–16:15
15:45–
382
382 Tod in der Wildnis – Auf der Jagd nach Giftmördern und Fallenstellern NEU
So. 30.10.2022
15:45–16:15
15:45–
383
383 Wenn Tierparks töten: Vom Zootier zum Futtertier NEU
Do. 03.11.2022
01:30–02:00
01:30–
377
377 Klimasünder Industrie – Schaffen Stahl, Zement & Co. die Wende?
Do. 03.11.2022
02:00–02:30
02:00–
325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz?
Do. 03.11.2022
02:30–03:00
02:30–
291
291 Tresor für CO2
Do. 03.11.2022
03:00–03:30
03:00–
344
344 Karibische Sturmfront: Wie der Inselstaat Dominica dem Klimawandel trotzt
Do. 03.11.2022
03:30–04:00
03:30–
343
343 Wenn die Kältesteppe taut – Neue Chancen für die Landwirtschaft?
Do. 03.11.2022
04:00–04:30
04:00–
355
355 Städte der Zukunft: Aktiv leben, aktiv Klima schützen
So. 06.11.2022
15:45–16:15
15:45–
384
384 Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen NEU
So. 13.11.2022
15:45–16:15
15:45–
385
385 Energiekrise – ist Geothermie die Lösung? NEU
Mo. 21.11.2022
04:30–04:55
04:30–
385
385 Energiekrise – ist Geothermie die Lösung?
Do. 15.12.2022
00:10–00:40
00:10–
386
386 Fast Sports: Falsches Spiel mit der Nachhaltigkeit NEU

2023

So. 15.01.2023
15:50–16:20
15:50–
387
387 Tore für die Umwelt: Wie Fußball nachhaltig werden soll NEU
So. 05.02.2023
15:45–16:15
15:45–
388
388 Stutenfarmen – Pferdeleid für unser Schnitzel NEU
So. 19.02.2023
15:45–16:15
15:45–
392
392 Umwelt unter Beschuss – Wie der Krieg die Ukraine zerstört NEU
Mo. 20.02.2023
04:20–05:00
04:20–
392
392 Umwelt unter Beschuss – Wie der Krieg die Ukraine zerstört
So. 05.03.2023
15:45–16:15
15:45–
390
390 Quallenchips und Algenpesto: Neue Nahrung aus dem Meer NEU
Do. 09.03.2023
01:50–02:15
01:50–
287
287 Artenschutz extrem – Erhalt um jeden Preis?
Do. 09.03.2023
02:15–02:45
02:15–
345
345 Platz da, Panda! Vom Grottenolm zum Werbestar
Do. 09.03.2023
02:45–03:15
02:45–
332
332 Illegale Pflanzenliebe – Der Schmuggel mit Orchideen, Kakteen & Co.
Do. 09.03.2023
03:15–03:45
03:15–
348
348 Die Letzten ihrer Art – Kampf um Afrikas Nashörner
Do. 09.03.2023
03:45–04:15
03:45–
333
333 Das Insekten-Mysterium – Zwischen Plage und Artensterben
Do. 09.03.2023
04:15–04:45
04:15–
255
255 Vielfalt vom Feld: Wie alte Sorten unser Überleben sichern
So. 19.03.2023
15:45–16:15
15:45–
391
391 Fracking in Deutschland – Rettung aus der Energiekrise oder Risiko? NEU
So. 02.04.2023
15:45–16:15
15:45–
393
393 Energiekrise – Der Streit um das Nordsee-Gas NEU
So. 09.04.2023
15:45–16:15
15:45–
394
394 Energiefresser Cloud & Co. – So können Datenzentren grüner werden NEU
So. 16.04.2023
15:45–16:15
15:45–
395
395 Fehlende Stromspeicher – Floppt die Energiewende? NEU
So. 23.04.2023
15:45–16:15
15:45–
396
396 Hightech für das Klima – Retten schlaue Ideen den Planeten? NEU
Mo. 24.04.2023
04:00–04:30
04:00–
396
396 Hightech für das Klima – Retten schlaue Ideen den Planeten?
So. 30.04.2023
15:45–16:15
15:45–
397
397 Abenteuer Arktis – Auf den Spuren des Polarforschers Arved Fuchs NEU
So. 07.05.2023
15:45–16:15
15:45–
398
398 Cashew & Co. – Genuss mit Beigeschmack NEU
So. 21.05.2023
15:45–16:15
15:45–
399
399 Die Schattenseiten unserer Fahrräder – Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten? NEU
So. 28.05.2023
15:45–16:15
15:45–
400
400 Kampf ums Klima – Fakten und Fiktionen NEU
Sa. 03.06.2023
18:15–19:00
18:15–
387
387 Tore für die Umwelt: Wie Fußball nachhaltig werden soll
So. 04.06.2023
15:45–16:15
15:45–
401
401 Abenteuer Patagonien – Klimaforschung in der Eiswüste NEU
So. 11.06.2023
15:45–16:15
15:45–
402
402 Was die Welternährung so anfällig macht – Landwirtschaft in Krisenzeiten NEU
So. 18.06.2023
15:45–16:15
15:45–
403
403 Textilmüll – Der Kampf gegen Wegwerfmode NEU
So. 02.07.2023
15:45–16:15
15:45–
404
404 Wie nachhaltig geht Urlaub? Reisen ohne Reue NEU
So. 09.07.2023
15:45–16:15
15:45–
405
405 Stadtbäume im Stress – Baumretter kämpfen für den Erhalt NEU
Mo. 10.07.2023
04:30–05:00
04:30–
405
405 Stadtbäume im Stress – Baumretter kämpfen für den Erhalt
So. 16.07.2023
15:45–16:15
15:45–
406
406 Reiselust – Klimafrust: Tourismus in Zeiten des Klimawandels NEU
Mo. 17.07.2023
04:15–04:45
04:15–
406
406 Reiselust – Klimafrust: Tourismus in Zeiten des Klimawandels
So. 23.07.2023
15:45–16:15
15:45–
407
407 Artenvielfalt und ich – Was Gärten und Balkone beim Artenschutz leisten NEU
Mo. 24.07.2023
04:15–04:45
04:15–
407
407 Artenvielfalt und ich – Was Gärten und Balkone beim Artenschutz leisten
Mo. 31.07.2023
03:55–04:25
03:55–
408
408 Reisen ohne Reue – Wie nachhaltig geht Urlaub? NEU
So. 20.08.2023
16:30–17:00
16:30–
410
410 Extremwetter und Klimawandel – Gesundheitsrisiko Hitze NEU
Mo. 21.08.2023
03:45–04:15
03:45–
399
399 Die Schattenseiten unserer Fahrräder – Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten?
Do. 24.08.2023
01:00–01:20
01:00–
371
371 Problemflut Abwasser – Klärwerke schlagen Alarm
Do. 24.08.2023
01:20–01:50
01:20–
410
410 Extremwetter und Klimawandel – Gesundheitsrisiko Hitze
Do. 24.08.2023
01:50–02:20
01:50–
369
369 Wassernot – Auf der Suche nach neuen Quellen
Do. 24.08.2023
02:20–02:50
02:20–
336
336 Hitzefalle Stadt – Wenn es tropisch wird
Do. 24.08.2023
02:50–03:20
02:50–
375
375 Dürre am Rhein – Die Folgen der Wassernot
Do. 24.08.2023
03:20–03:50
03:20–
346
346 Durstiges Land – Europas neue Trinkwassernot
Do. 24.08.2023
03:50–04:20
03:50–
405
405 Stadtbäume im Stress – Baumretter kämpfen für den Erhalt
Do. 24.08.2023
04:20–04:50
04:20–
302
302 Diagnose Dürrestress
So. 03.09.2023
15:45–16:15
15:45–
411
411 Streitfall Windenergie NEU
Mo. 04.09.2023
04:25–04:55
04:25–
411
411 Streitfall Windenergie
So. 17.09.2023
15:45–16:15
15:45–
413
413 Mit Wetterextremen leben – Wie sich Deutschland anpasst NEU
So. 24.09.2023
15:45–16:15
15:45–
414
414 Streitfall Taube – verjagen oder ertragen? NEU
So. 01.10.2023
15:45–16:15
15:45–
415
415 Umweltsünde Drogen – Giftmüll von Crystal, Speed und Ecstasy NEU
Do. 12.10.2023
00:45–01:15
00:45–
412
412 Heizen, dämmen & sanieren – Gut fürs Klima, aber unbezahlbar? NEU
So. 15.10.2023
15:45–16:15
15:45–
416
416 Genuss mit Beigeschmack – Welcher Fisch darf auf den Tisch? NEU
So. 22.10.2023
15:45–16:15
15:45–
418
418 Jagen, shooten, posten – Mit jungen Jägern unterwegs NEU
So. 29.10.2023
15:45–16:15
15:45–
419
419 Felsstürze in den Alpen – Wie der Klimawandel unsere Berge verändert NEU
So. 12.11.2023
15:45–16:15
15:45–
420
420 Algen essen – Klimaretter auf dem Teller? NEU
So. 19.11.2023
15:45–16:15
15:45–
421
421 Energiesicherheit mit Biogas? Wenn aus Abfall Energie wird NEU
Mo. 20.11.2023
03:45–04:15
03:45–
410
410 Extremwetter und Klimawandel – Gesundheitsrisiko Hitze
So. 26.11.2023
15:45–16:15
15:45–
422
422 Die UN-Klimakonferenz: Zwischen Euphorie und Enttäuschung NEU
Do. 30.11.2023
01:15–01:45
01:15–
422
422 Die UN-Klimakonferenz: Zwischen Euphorie und Enttäuschung
Do. 30.11.2023
01:45–02:10
01:45–
423
423 Extremwetter und Klimawandel: Starkregen und Sturzfluten NEU
Do. 30.11.2023
02:10–02:40
02:10–
400
400 Kampf ums Klima – Fakten und Fiktionen
Do. 30.11.2023
02:40–03:10
02:40–
396
396 Hightech für das Klima – Retten schlaue Ideen den Planeten?
Do. 30.11.2023
03:10–03:40
03:10–
401
401 Abenteuer Patagonien – Klimaforschung in der Eiswüste
So. 10.12.2023
15:45–16:15
15:45–
424
424 So geht Nachhaltigkeit! – Die Challenge zu Weihnachten NEU
Do. 21.12.2023
00:30–01:00
00:30–
425
425 Schöne Bescherung – Weihnachtsbaum ohne schlechtes Gewissen? NEU
Do. 21.12.2023
01:30–02:00
01:30–
424
424 So geht Nachhaltigkeit! – Die Challenge zu Weihnachten
Do. 21.12.2023
02:00–02:30
02:00–
364
364 Parfüm – Der große Duftraub?

2024

ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDF-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix plus
Füge planet e. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

planet e. – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App