Was ist Liebe? Von Ehe über Erotik bis hin zum politischen Projekt: Die Sendung geht dem Gefühl in seinen zahlreichen Facetten auf den Grund und fragt, wie die Liebe Menschen miteinander verbindet und scheinbar Gegensätzlichkeiten überwindet. Liebe ist etwas anderes als Freundschaft, doch sie muss nicht zwangsläufig erotisch sein. Es gibt Liebe in der Familie, in der Stadt, vielleicht bildet sie sogar die Basis der Menschlichkeit. Worin unterscheidet sich die Liebe, je nachdem, ob von Sex oder christlicher Nächstenliebe die Rede ist?Laure Barillas ist Philosophie-Doktorandin an der Hochschule ENS und Dozentin an der Universität
Straßburg. Barillas hat sich intensiv mit der Philosophie von Vladimir Jankélévitch auseinandergesetzt. Sie erklärt, warum ihm zufolge die Liebe noch vor der Wahrheit und der Tugend als wichtigstes Fundament der Moral gilt. Als Expertin für Vladimir Jankélévitch hat sie die Vorworte zu seinen Texten „Le pardon“ und „L’aventure, l’ennui, le sérieux“ verfasst.Anschließend geht der Dominikanerpater Luc-Thomas Somme der Frage nach, ob sich die absolute Liebe, die in einer absurden Welt zu bestehen hilft (Camus), von christlicher Nächstenliebe unterscheidet. Er ist Doktor der Theologie und DEA der Philosophie. 2000 trat er in den Dominikanerorden ein. (Text: arte)