Die Zubereitung eines perfekten Gänsebratens soll keine Zitterpartie sein, wenn man Grundregeln der Physik beachtet und richtig anwendet, behauptet ein Wissenschaftler. Ob man mit „Kulinarischer Physik“ tatsächlich ein besseres Ergebnis aus dem Ofen holt, hat „P.M. Wissen Kompakt“-Moderator Gernot Grömer herausfinden wollen und sich dazu die Küchenschürze umgebunden. Frühling, Sommer, Herbst und Winter – 4 Jahreszeiten,
eine Ursache: Die leicht gekippte Erdachse. Sie bewirkt, dass die Sonne im Jahresverlauf nicht alle Gegenden auf unserem Globus gleichstark bescheinen kann Schneekugeln sind beliebte Souvenirs. Tatsächlich stammt ihre Erfindung aus Wien – und war reiner Zufall. Denn eigentlich tüftelt der Mechaniker Erwin Perzy Ende des 19. Jahrhunderts an einer Möglichkeit, die Beleuchtung in Operationssälen zu verbessern. (Text: ServusTV)
Deutsche TV-PremiereSa. 23.12.2023ServusTV Deutschland