Karpfen gehören bei uns zu den beliebtesten Speisefischen. Jetzt haben Ökologen entdeckt, dass Karpfenteiche sogar unsere Umwelt besser machen können. Denn Karpfen übernehmen eine wichtige Rolle in der Nahrungskette, stabilisieren das Ökosystem und leisten einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt // Bevor Steinsäulen in der Antike ihren Siegeszug angetreten haben, waren es Baumstämme, die Dächer, Brücken und andere Bauten gestützt haben. Die besondere Stabilität der Bäume, die widrigsten Bedingungen und extremen Kräften standhalten kann, fasziniert und inspiriert Statiker und Architekten noch heute. // Gegen Schmerzen helfen manchmal auch
Scheinmedikamente, sogenannte Placebos. Sie enthalten gar keine Arzneistoffe, sondern täuschen eine Wirksamkeit nur vor. Ein italienischer Forscher wollte nun herausfinden, ob sich durch Placebos auch unsere sportlichen Leistungen verbessern lassen. // „P.M. Wissen Kompakt“ – das ist „P.M. Wissen“ auf den Punkt gebracht. Moderator Dr. Gernot Grömer präsentiert jeden Samstag Alltagswissen für Eilige aus Natur, Technik und Gesellschaft. Außerdem berichtet er über Trends und Entwicklungen aus Wissenschaft und Forschung, die unsere Welt verändern können. „P.M. Wissen Kompakt“ – der Wissen-Snack für alle, die auch am Wochenende neugierig bleiben. (Text: ServusTV)
Deutsche TV-PremiereSa. 18.11.2023ServusTV Deutschland