Bleiche Haut, schwarzer Mantel, spitze Zähne: Nicht erst seit dem Horrorklassiker „Dracula“ fürchten sich die Menschen vor blutsaugenden Fledermausmenschen. Doch woher kommt der „Mythos Vampir“? Für den Wiener Mythologie-Experten Prof. Rudolf Simek liegen die Wurzeln der Vampir-Legende im heutigen Rumänien. Denn die Sagengestalt Graf Dracula hat ein historisches Vorbild: den blutrünstigen
Kriegsherrn Vlad Tepes, genannt Draculea (der Sohn des Drachen), der im 15. Jahrhundert in Transsylvanien regiert hat. Tatsächlich deuten auch archäologische Funde darauf hin, dass die Menschen offenbar Angst vor Fledermausmenschen hatten. Darauf lässt auch eine mittelalterliche Sage von „untoten Wiedergängern“ schließen. Hat der Mythos Vampir vielleicht doch einen wahren Kern? (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereMi. 28.10.2020ServusTV Deutschland