Wie können Pilze Holz veredeln? Der Brandkrustenpilz ist ein gefürchteter, holzzerstörender Pilz. Er zersetzt die Wurzeln und den unteren Stammbereich eines Baums. Aber: Er zaubert dabei auch richtige Kunstwerke ins Holz: Feine, schwarze Linien, die sich wie Marmor durch den Baumstamm schlängeln. Das entstandene „Marmorholz“ gilt daher seit der Antike als begehrter Rohstoff in der Möbelherstellung. Doch
die Suche nach solchen Marmorholzstämmen ist aufwändig. Selbst wer Baumstämme absichtlich im Wald verrotten lässt, muss Jahre warten, bis er vielleicht ein von Pilzen verziertes, nutzbares Holz erhält. Doch nun haben Forscher im schweizerischen St. Gallen eine Technologie entwickelt, um das marmorierte Holzmuster im Labor zu produzieren – sie bringen Pilzen das Zeichnen bei! (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereMi. 24.06.2020ServusTV Deutschland