Wie funktioniert ein Airbag beim Motorrad? Wenn Motorradfahrer auf der Straße verunglücken, dann oft mit schweren Folgen. Lebensretter kann in diesen Situationen eine ausgeklügelte Airbagweste sein. Sie wird unter der Motorradjacke getragen und löst bei einem Sturz innerhalb von 50 Millisekunden aus. Wie sieht das Verkehrsticket der Zukunft aus? Der Wiener Mobilitätsforscher Markus Ray hat mit seinem Team eine App entwickelt, die schon bald unser heutiges Ticketsystem ersetzten könnte. Die Technologie erkennt Wegstrecken und die dafür verwendeten Transportmittel ganz von selbst. Am Ende des Tages wird das günstigste Ticket abgebucht. Alles was der Fahrgast zu tun hat, ist das Smartphone dabei zu haben. Aber was geschieht mit den erhobenen Daten und wie stehen die Österreicher zu diesem innovativen System? Wie helfen Algen beim
Flug zum Mars? Zur Zeit sind längere Reisen im Weltraum, wie beispielsweise zum Mars, noch nicht möglich. Der Grund: Sauerstoff und Lebensmittel können unterwegs nicht produziert werden. Die Mikroalge Chorella vulgaris soll dieses Problem nun lösen. Wie können Hunde vor Borkenkäfern schützen? Der Borkenkäfer ist schon lange eine echte Bedrohung für den heimischen Waldbestand. Um den Käferbefall frühzeitig erkennen zu können, trainieren Voralpen-Forstwirt Wolfgang Riener und Hundetrainer Leo Slotta-Bachmayr die Spürnasen ihrer Hunde auf den Geruch des Borkenkäfers. Außerdem: Wie kann eine App vor Erdbeben warnen? Wo findet man heute überall Apollo-Technik? Gibt es Blumen in der Arktis? Warum sagen wir: Jemandem nicht das Wasser reichen können? Und wieso bitte klettern Steinböcke auf einen Staudamm? (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereMi. 04.03.2020ServusTV Deutschland