Ein Wald kann Siedlungsgebiete vor Lawinen schützen. Deshalb sind 30 Prozent unserer Wälder so genannter Schutzwald. Wissenschaftler vom Bundesforschungszentrum für Wald wollen herausfinden, wie ein Wald beschaffen sein muss, um Lawinen bestmöglich abzubremsen und aufzuhalten. Dazu untersuchen sie ein Waldstück östlich der Arzler Alm in Innsbruck. Dort ist im vergangenen Winter eine gigantische Staublawine abgegangen und hat weite Teile des Waldes verwüstet.
„P.M. Wissen“ ist neugierig auf die Welt von morgen. Wir schauen in die Labore und Werkstätten und zeigen, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Wir erleben Menschen, denen es mit Fantasie und Kreativität gelingt, Undenkbares zu meistern. Gemeinsam mit dem Wissenschaftler und Analog-Astronauten Gernot Grömer machen wir uns jede Woche auf eine Reise zu Ideen, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction gegolten haben. (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereMi. 26.02.2020ServusTV DeutschlandOriginal-TV-PremiereDo. 06.02.2020ServusTV