Thema u.a.: Virtuelle Archäologie. Welche unentdeckten Schätze, vergessenen Tempel und verloren gegangene Städte befinden sich noch tief in der Erde? P.M. Wissen Moderator Gernot Grömer trifft einen Mann, der die Archäologie revolutioniert hat und Jahrtausende alte Überreste sichtbar machen kann – ganz ohne Schaufel und Spaten. Außerdem: Was ist der Hyperloop? // Wie können E-Autos unterwegs aufladen? // Wie bringt man Kakteen zum Sprechen? // Warum sagen wir „Durch die Blume“? // Wie entsteht ein Menschenturm?
// Wie filmt man ein schlagendes Herz? // Wer hat den VW-Käfer erfunden? // Was ist der Unterschied zwischen Reh und Hirsch? // P.M. Wissen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fragen zu stellen und vor allem, Antworten zu finden. Wir schauen dabei in die Labore und Werkstätten und zeigen, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Gemeinsam mit dem Wissenschaftler und Analog-Astronauten Gernot Grömer machen wir uns jede Woche auf eine neue Reise zu Ideen, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction abgetan worden sind. (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereMi. 23.10.2019ServusTV Deutschland