Kommentare 31–40 von 86

  • am

    Heute gibt es das Ohnsorg Theater " Ein besserer Herr " .
    Das ist so furchtbar, eher Klamauk, hat absolut nichts mit
    Ohnsorg Theater gemeinsam. Schon allein die Art zu reden
    ist einfach schrecklich.
    Kann auch unter ganz normaler Komödie laufen.

    Was ich und meine Familie absolut nicht verstehen können: warum
    so gut wie alle neuen Theaterstücke so furchtbar hektisch u. laut sein müssen.
    Erinnert mich immer an die Millowitsch Stücke, die waren auch so.
    • am

      Gebe Ihnen Recht,wir schauen die neuen Folgen auch nicht.Die sind für uns nur einfach lächerlich.
    • am

      da muss ich Dir leider Recht geben....
      ich sammel mittlerweile seit Ende der 80er Ohnsorgstücke, habe weit über 220 Stücke archiviert, aber was in letzter Zeit kommt, hat nichts mehr mit Ohnsorg zu tun. Am 29.12.2019 kommt das Stück "Plattseutsch für Anfänger", allein der 2 Minuten Trailer sagt mir schon, vergiss es.
      Wenn man bedenkt, dieses Jahr wurde "Ein Mann mit Charakter" neu aufgelegt, gut gespielt auf einer liebevoll detailierten Bühne, das hätte man mal zeigen sollen, war auf plattdeutsch großartig.
      Machen wir uns nichts vor, das Millowitsch Theater hat versucht mit der Zeit mit zu gehen und ging auch mit der Zeit, Ohnsorg tritt in die Fußstapfen
      Wenn das so weiter geht, wird auch der NDR bald nichts mehr übertragen, tendenziell wird es ja aufs Jahr gerechnet immer weniger, wenn man sich die letzten 5-6 Jahre mal anschaut
      Mit dem Abgang aus den "Großen Bleichen" und Christian Seeler ist auch die Seele des Theaters zurückgeblieben....
    • am

      Wir waren bei der Aufzeichnung für "Plattdeutsch für Anfänger" dabei. Wir haben sehr viel gelacht..uns hat es sehr gut gefallen und freuen uns jetzt das wir es auf NDR 3 wieder sehen dürfen..

      Alle neue Stücke mag ich auch nicht, aber dieses ist gut ;-)
    • (geb. 2000) am

      Ja, ich muss dir Recht geben, du hast gut daran getan, dir diesen Mist nicht anzusehen. Ich habe es "Plattdütsch für Anfänger" gerade mal 30 Min. ausgehalten und dann habe ich weggeschaltet, noch schlimmer, als Millowitsch und DAS soll schon etwas heißen!
      Es hat wirklich nichts aber auch gar nichts mehr mit dem Ohnsorg-Theater zu tun.

      Aber solange es immer noch Leute gibt, die tatsächlich DArüber lachen können (s. weiter unten), wird es wohl auch keine Änderung im Ohnsorg-Theater-Konzept geben, wirklich sehr schade. Ein Stück Hamburg ist leider für immer weg 😢
  • am

    Bekam E-Mail am 19.10.2019 kommt " Der möbl. Herr ",jetzt kommt aber ganz was andres.Dann wieder ganz neu,aus dem Jahre 2019.Gefallen mir überhaupt nicht!
    • (geb. 1967) am

      Man sollte die Mail auch richtig lesen, "Der möbilierte Herr" kommt am 16.11.19 . Wenn Ihnen die neuen Stücke nicht gefallen, dann einfach umschalten.

      Ohnsorg heute ist natürlich nicht mit damals zu vergleichen, aber dennoch schaue ich es immer noch wieder gerne und fühle mich bestens unterhalten .
    • am

      Bei mir war es aber umgekehrt.Da bin ich nicht die Einzige,die die neuen Klamauk Stücke nicht mag.
  • am

    Das Ohnsorg-Stück: "Gute Nacht, Frau Engel" erscheint am 20.09.19 auf DVD.
    • am

      Endlich werden viele der "alten echten" Ohnsorg Stücke gesendet.
      Die modernen sind leider nur noch Klamauk, alles hastig dargestellt.
      Hoffe es wird so bleiben.
      Leider werden noch viel zu wenig als DVD angeboten.
      In der Auflistung fehlt auch leider das Stück " Thea Witt macht nicht mit" mit Heidi Kabel.
      Einmal in jungen Jahren gesehen, wurde nie wieder im NDR gezeigt.
      Nur die neuere Version mit Heidi Mahler, die den Part ihrer Mutter übernimmt.
      • (geb. 1950) am

        Moin,
        wir suchen eine Ohnsorg-Aufführung, die im NDR gesendet wurde. Edgar Bessen spielt einen Knecht. Zitat "Gerda hat Janker nach Gummiteddies". Bei Google sind wir nicht fündig geworden. Um welches Stück handelt es sich?

        Die Frage hat uns den ganzen Silvester beschäftigt!!!
        • (geb. 1950) am

          Wir haben inzwischen herausgefunden, dass es sich um das Stück "Die Venus von Müggensack", Erstsendung 1977, handelt.
        • (geb. 1964) am

          Was für ein Zufall, die kommt morgen (13.1.) gerade beim NDR. Um 20:15 Uhr.
        • (geb. 2000) am

          Wenn ich mich nicht täusche, dann ist das das Stück: "Die Kartenlegerin".
      • (geb. 2000) am

        Moin Moin
        zwischenzeitlich habe ich die Folge 239 in prima Qualität erwerben können.
        Hummel Hummel
        • (geb. 2000) am

          Moin Moin.
          Verzweifelt suche ich die Folge Nr. 239 nämlich:
          Thea Witt macht nicht mit
          Ist da jemand der mir damit weiterhelfen kann?
          Hummel Hummel
          • (geb. 2000) am

            Vielen Dank. Zwischenzeitlich habe ich diese Folge, in prima Qualität, erwerben können.
        • am

          Hi liebe Ohnsorg-Fans!
          Ich suche den Namen eines Ohnsorg-Stückes aus den ersten Jahren. Darin soll eine Frau (meine Oma sagt, es muss wohl Heidi Kabel gewesen sein) Geld in einer Kaffeekanne oder Teekanne verstecken. Jedes Mal, wenn jemand Kaffee oder Tee will, sagt sie: der Kaffee muss noch ziehen. Wie heißt dieses Stück?
          Danke für eure Hilfe!
          • am

            Moin, das einzige Stück das mir einfällt ist :
            Familienanschluß. Ein Tausend-DM-Schein soll
            vor einem Gerichtsvollzieher versteckt werden,
            wird unter die Teekanne versteckt. Lg
            zu sehen bei youtube
        • (geb. 1961) am

          Gibt es eigentlich einen Mitschnitt der 74er Aufführung von Tratsch im Treppenhaus (mit H.Kaufeld)?
          • (geb. 1962) am

            Leider gibt es diese Fernsehaufzeichnung von 1974 nicht mehr.
            Ich konnte kürzlich telefonisch mit einem Mitarbeiter des Mitschnittservice von NDR-Media darüber sprechen. Von den "alten" Versionen gibt es nur noch die Fassung vom 31.12.1966. Die Fassung vom 14.09.1974 gibt es dagegen im NDR-Archiv definitiv nicht, bzw. nicht mehr.
            Demzufolge wird es wohl auch leider nicht mehr möglich sein diese Fassung noch irgendwo her zu bekommen. Es sei denn irgendein Zuschauer hat die Ausstrahlung damals auf Video aufgenommen. Allerdings halte ich die Chance dafür das jemand so eine Aufzeichnung besitzt für relativ gering, da VHS-Videorecorder damals ja noch nicht so weit verbreitet waren wie in späteren Jahren. Ich selber hatte diese Fassung damals mit meinen fast 12 Jahren auch gesehen und den Ton der TV-Ausstrahlung auf einer Musikcasette aufgenommen. Daher weiß ich auch noch sehr genau dass das Stück "Tratsch im Treppenhaus" in dieser Version, im Gegensatz zur Schwarz/Weiß-Fassung, mit "In The Mood", vom Orchester Glenn Miller gespielt, begann, worüber sich Heini Kauffeld in der Rolle als Ewald Brummer dann auch sofort aufregen konnte.
            Es ist wirklich Schade das mir über die Jahre bzw. Jahrzehnte hinweg die Tonkonserve auf MC abhanden gekommen ist. Und noch Bedauerlicher ist es dass die damalige TV-Aufzeichnung des NDR im Archiv nicht mehr existiert. Das ist Traurig aber wahr.
          • am

            :)) ist schon zu lange her, ich denke da liegt ein Missverständnis vor?
            Mit Heini Kauffeld das Stück spielt auch im Treppenhaus, heisst " der möblierte Herr".
        • (geb. 1953) am

          Hallo liebe Ohnsorg Fans,
          ich habe leider nur eine sehr schlechte VHS Kopie von dem Stück die GRAUE
          MAUS mit Jens Scheiblich und Ursula Hinrichs.Vielleicht hat ja jemand eine
          bessere Bildqualität von diesem Theaterstück.Würde mich sehr freuen wenn
          mir jemand in dieser Anglegenheit weiter helfen könnte

          Mit freundlichen Grüßen
          Wolfgang

          PS: Sollte jemand einem Tip haben, wo man alle OHNSORG-Stücke die vom
          NDR Aufgezeichnet oder Gesendet worden sind Kaufen oder Downloaden
          kann ,währe Prima
          • am

            Hallo, schau doch mal in - You Tube rein. oder in- Forum TV. denn da sind viel in ganzen Stücken da und sonst bei Sophie221581, in TV forum rein schauen .

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Ohnsorg-Theater direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Ohnsorg-Theater und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ohnsorg-Theater online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Ohnsorg-Theater auf DVD

        • DVD-News: Ohnsorg Theater – Klassiker: Was rastet, das kostet erscheint am 21.11.2025

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App