Österreichs Bergdörfer Folge 7: Bergleben in den Karawanken
Folge 7
7. Bergleben in den Karawanken
Folge 7 (45 Min.)
Im alpinen Grenzland zu Slowenien gestalten die dort ansässigen Menschen eine Idylle, die mit viel Arbeit und bewusstem Verzicht verbunden ist. Die Tradition der Familie Janežic aus St. Jakob im Rosental/Šentjakob v Rožu lässt sich bis ins frühe 16. Jahrhundert zurückverfolgen, die Familie
Certov aus Zell Pfarre/Sele-Fara lebt von und mit Schafen und Bienen, in Arnoldstein wird Kirchtag gefeiert, während am nahen Dreiländereck, wo Italien, Slowenien und Österreich aufeinandertreffen, Hüttenwirtin Marion Pucher das grenzgängerische Wandervolk empfängt. (Text: BR Fernsehen)