• Bitte auswählen:

25.10.2020–16.04.2016

So. 17.05.2020
10:35–11:30
10:35–
Die Krise des Liberalismus und die Neuerfindung der Freiheit NEU
Sa. 16.05.2020
13:10–14:00
13:10–
Von grün auf orange – Was bleibt von der Globalisierung?
So. 10.05.2020
13:10–14:00
13:10–
Von grün auf orange – Was bleibt von der Globalisierung?
Sa. 18.04.2020
13:10–14:05
13:10–
Irak, Iran, USA – Im Delta von Krise und Krieg
Sa. 11.04.2020
13:10–14:05
13:10–
Die Schweiz im Würgegriff von Corona
So. 05.04.2020
13:10–14:05
13:10–
Die Schweiz im Würgegriff von Corona
So. 05.04.2020
10:05–10:55
10:05–
Die Zukunft der Migration – Europas Angst und Ratlosigkeit NEU
Sa. 14.03.2020
13:10–14:05
13:10–
Die Krise des Liberalismus und die Neuerfindung der Freiheit
So. 08.03.2020
13:10–14:05
13:10–
Die Krise des Liberalismus und die Neuerfindung der Freiheit
Sa. 15.02.2020
13:10–14:05
13:10–
Irak, Iran, USA – Im Delta von Krise und Krieg
Sa. 08.02.2020
13:10–14:05
13:10–
Irak, Iran, USA – Im Delta von Krise und Krieg
Sa. 18.01.2020
13:10–14:05
13:10–
Die Zukunft der Migration – Europas Angst und Ratlosigkeit
So. 12.01.2020
13:10–14:05
13:10–
Die Zukunft der Migration – Europas Angst und Ratlosigkeit
Sa. 21.12.2019
13:05–14:00
13:05–
Putin, Orban, Merkel – Europas neue Spaltung
So. 15.12.2019
13:10–14:05
13:10–
Putin, Orban, Merkel – Europas neue Spaltung
Sa. 23.11.2019
13:10–14:05
13:10–
Die Schweiz grünt auf – Die Wahlen von 2019
So. 17.11.2019
13:10–14:10
13:10–
Die Schweiz grünt auf – Die Wahlen von 2019
Sa. 26.10.2019
13:10–14:05
13:10–
Emmanuel Macron – Charme und Arroganz der Macht
Sa. 19.10.2019
13:10–14:05
13:10–
Emmanuel Macron – Charme und Arroganz der Macht
So. 06.10.2019
10:05–11:00
10:05–
Künstliche Intelligenz – Träume vom Maschinenhirn NEU
Sa. 28.09.2019
13:10–14:10
13:10–
Künstliche Intelligenz – Träume vom Maschinenhirn
So. 22.09.2019
13:10–14:05
13:10–
Künstliche Intelligenz – Träume vom Maschinenhirn
So. 01.09.2019
10:10–11:05
10:10–
Weltpolitik in Aufruhr – Der Weg der Schweiz NEU
Sa. 31.08.2019
13:10–14:05
13:10–
Weltpolitik in Aufruhr – Der Weg der Schweiz
So. 25.08.2019
13:10–14:10
13:10–
Weltpolitik in Aufruhr – Der Weg der Schweiz
Mi. 24.07.2019
11:43–12:33
11:43–
Religion – eine „Illusion“ mit Zukunft NEU
Sa. 15.06.2019
13:10–14:05
13:10–
Trump, Brexit, AfD – Unsere Wutgesellschaft
So. 02.06.2019
13:10–14:05
13:10–
Trump, Brexit, AfD – Unsere Wutgesellschaft
So. 12.05.2019
10:05–11:00
10:05–
X
NZZ Standpunkte
Sa. 11.05.2019
13:10–14:05
13:10–
SP Schweiz – die vertagte Revolution
So. 05.05.2019
13:10–14:05
13:10–
SP Schweiz – die vertagte Revolution
So. 05.05.2019
11:20–12:15
11:20–
X
NZZ Standpunkte NEU
Sa. 06.04.2019
13:10–14:10
13:10–
Raserei und Stillstand – zur Zukunft der Mobilität
So. 31.03.2019
13:10–14:00
13:10–
Raserei und Stillstand – zur Zukunft der Mobilität
Sa. 09.03.2019
13:10–14:05
13:10–
Go oder Schach? – China und der Westen
So. 03.03.2019
13:10–14:05
13:10–
Go oder Schach? – China und der Westen
So. 10.02.2019
10:05–11:00
10:05–
Die Hydra hebt ihr Haupt – der neue Judenhass
So. 03.02.2019
13:10–14:00
13:10–
Zukunft der Banken – Banker der Zukunft
Sa. 12.01.2019
13:10–14:05
13:10–
Rot und ratlos – die Krise der politischen Linken
So. 06.01.2019
13:10–14:00
13:10–
Rot und ratlos – die Krise der politischen Linken
Sa. 08.12.2018
13:10–14:10
13:10–
Die Hydra hebt ihr Haupt – der neue Judenhass
So. 02.12.2018
13:10–14:05
13:10–
Die Hydra hebt ihr Haupt – der neue Judenhass
So. 18.11.2018
11:20–12:15
11:20–
Deutschland – ein Wintersommermärchen
Sa. 17.11.2018
13:10–14:05
13:10–
SVP – die etablierte Aussenseiterin
So. 11.11.2018
13:10–14:05
13:10–
SVP – die etablierte Aussenseiterin
Sa. 20.10.2018
13:10–14:10
13:10–
Exzellenz und Eigensinn – Die schweizerische Bildungslandschaft
So. 14.10.2018
13:10–14:10
13:10–
Exzellenz und Eigensinn – Die schweizerische Bildungslandschaft
So. 16.09.2018
13:10–14:05
13:10–
Deutschland – Ein Wintersommermärchen
So. 16.09.2018
10:35–11:35
10:35–
Wege und Abwege – wohin steuert die Türkei?
So. 01.07.2018
13:10–14:15
13:10–
Wege und Abwege – wohin steuert die Türkei?
So. 10.06.2018
11:30–12:20
11:30–
Die Welt ist nicht genug – Globalisierung heute
So. 03.06.2018
13:10–14:10
13:10–
Elektrizität – der Stoff, aus dem die Zukunft ist
So. 06.05.2018
10:10–11:00
10:10–
„1968“ – ein Mythos wird besichtigt
Sa. 05.05.2018
13:10–14:05
13:10–
Die Welt ist nicht genug – Globalisierung heute
So. 29.04.2018
13:10–14:00
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 07.04.2018
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 25.03.2018
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 25.02.2018
13:15–14:10
13:15–
NZZ Standpunkte
So. 25.02.2018
11:05–12:00
11:05–
Zwei Journalisten, ein Gast
Sa. 03.02.2018
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 28.01.2018
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 30.12.2017
13:10–14:00
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 17.12.2017
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 25.11.2017
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 19.11.2017
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 12.11.2017
10:15–11:10
10:15–
Zwei Journalisten, ein Gast
Sa. 28.10.2017
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 22.10.2017
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 30.09.2017
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 23.09.2017
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 10.09.2017
12:05–13:00
12:05–
Zwei Journalisten, ein Gast
Sa. 02.09.2017
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 27.08.2017
13:10–14:15
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 26.08.2017
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 02.07.2017
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 14.05.2017
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 07.05.2017
11:30–12:30
11:30–
Zwei Journalisten, ein Gast
Sa. 22.04.2017
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 15.04.2017
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 09.04.2017
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 18.03.2017
13:10–14:00
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 12.03.2017
13:10–14:15
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 19.02.2017
12:05–13:00
12:05–
Zwei Journalisten, ein Gast
Sa. 18.02.2017
13:10–14:00
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 11.02.2017
13:10–14:00
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 29.01.2017
10:05–10:55
10:05–
Zwei Journalisten, ein Gast
Sa. 21.01.2017
13:05–14:00
13:05–
NZZ Standpunkte
So. 15.01.2017
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 07.01.2017
13:05–13:55
13:05–
NZZ Standpunkte
Sa. 10.12.2016
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 04.12.2016
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 12.11.2016
13:10–14:00
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 06.11.2016
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 29.10.2016
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 23.10.2016
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 23.10.2016
12:05–13:00
12:05–
Zwei Journalisten, ein Gast
So. 25.09.2016
12:05–13:00
12:05–
Zwei Journalisten, ein Gast
Sa. 10.09.2016
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 04.09.2016
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 27.08.2016
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 31.07.2016
12:00–13:00
12:00–
Zwei Journalisten, ein Gast
So. 03.07.2016
13:10–14:15
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 18.06.2016
13:10–14:00
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 12.06.2016
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 28.05.2016
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 22.05.2016
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 22.05.2016
12:00–13:00
12:00–
Zwei Journalisten, ein Gast
Sa. 07.05.2016
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
So. 01.05.2016
13:10–14:10
13:10–
NZZ Standpunkte
Sa. 16.04.2016
13:10–14:05
13:10–
NZZ Standpunkte
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine ab 1999 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge NZZ Standpunkte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Standpunkte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NZZ Standpunkte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App