- Bitte auswählen:
13.04.2025–31.10.2020
So. 13.04.2025 Die Unberührbaren: Trump, Merz und die Politik der Brandmauern NEU
10:05–10:57
10:05– Sa. 12.04.2025 Die Schweiz und ihre Politik: Es türmen sich die Lebenslügen
13:00–14:00
13:00– So. 06.04.2025 Die Schweiz und ihre Politik: Es türmen sich die Lebenslügen
13:00–14:00
13:00– Sa. 15.03.2025 Die Unberührbaren: Trump, Merz und die Politik der Brandmauern
12:55–13:55
12:55– So. 09.03.2025 Die Unberührbaren: Trump, Merz und die Politik der Brandmauern
13:05–14:05
13:05– Sa. 15.02.2025 Ueli Maurer, hätten Sie die Credit Suisse retten können?
13:05–14:05
13:05– Sa. 08.02.2025 Ueli Maurer, hätten Sie die Credit Suisse retten können?
13:00–14:00
13:00– So. 26.01.2025 Die VW-Krise ist eine Deutschland-Krise NEU
10:38–11:29
10:38– Sa. 18.01.2025 Die VW-Krise ist eine Deutschland-Krise
13:10–14:10
13:10– So. 12.01.2025 Die VW-Krise ist eine Deutschland-Krise
13:00–14:00
13:00– Sa. 21.12.2024 Wollen wir die 10-Millionen-Schweiz, Thierry Burkart?
13:10–14:10
13:10– So. 15.12.2024 Wollen wir die 10-Millionen-Schweiz, Thierry Burkart?
13:10–14:10
13:10– So. 01.12.2024 Trump und die Ukraine: Lässt der Westen das Land im Stich? NEU
10:53–11:44
10:53– So. 17.11.2024 Trump und die Ukraine: Lässt der Westen das Land im Stich?
13:10–14:05
13:10– So. 17.11.2024 Hat die Finma bei der CS versagt? NEU
11:25–12:15
11:25– Sa. 26.10.2024 Hat die Finma bei der CS versagt?
13:10–14:10
13:10– So. 20.10.2024 Hat die Finma bei der CS versagt?
13:20–14:10
13:20– Sa. 28.09.2024 Harris ist auch nicht besser als Trump
13:10–14:10
13:10– Sa. 21.09.2024 Harris ist auch nicht besser als Trump
13:10–14:10
13:10– So. 15.09.2024 Israel in Not: Die existenzielle Gefahr der vielen Fronten NEU
10:35–11:26
10:35– Sa. 31.08.2024 Israel in Not: Die existenzielle Gefahr der vielen Fronten
13:10–14:10
13:10– So. 25.08.2024 Israel in Not: Die existenzielle Gefahr der vielen Fronten
13:10–14:10
13:10– So. 02.06.2024 Ende des Sonderfalls: Die Schweiz verliert sich
13:10–14:10
13:10– Sa. 25.05.2024 Schweizer Strommarkt: Dauerkrise an der Steckdose
13:10–14:10
13:10– So. 12.05.2024 Islam in Europa – Der neue Nachbar als alter Feind? NEU
10:05–10:55
10:05– Sa. 11.05.2024 Aufstand der Abgehängten – Rechtspopulismus in Europa
13:10–14:10
13:10– So. 05.05.2024 Aufstand der Abgehängten – Rechtspopulismus in Europa
13:10–14:10
13:10– Sa. 13.04.2024 Schweizer Strommarkt: Dauerkrise an der Steckdose
13:10–14:10
13:10– So. 07.04.2024 Schweizer Strommarkt: Dauerkrise an der Steckdose
13:10–14:05
13:10– So. 24.03.2024 Karin Keller-Sutter: Ein Jahr nach dem Kollaps der CS NEU
10:10–11:00
10:10– Sa. 09.03.2024 Islam in Europa – Der neue Nachbar als alter Feind?
13:10–14:10
13:10– Sa. 02.03.2024 Islam in Europa – Der neue Nachbar als alter Feind?
13:10–14:10
13:10– Sa. 10.02.2024 Karin Keller-Sutter: Ein Jahr nach dem Kollaps der CS
13:10–14:10
13:10– So. 04.02.2024 Karin Keller-Sutter: Ein Jahr nach dem Kollaps der CS
13:10–14:10
13:10– Sa. 13.01.2024 Willkommen im Dschungel – Vom Ende der alten Weltordnung
13:10–14:05
13:10– So. 07.01.2024 Willkommen im Dschungel – Vom Ende der alten Weltordnung
13:05–14:00
13:05– So. 03.12.2023 Krieg in Gaza – Israel ist nicht Goliath, die Hamas nicht David NEU
10:39–11:29
10:39– Sa. 25.11.2023 Krieg in Gaza – Israel ist nicht Goliath, die Hamas nicht David
13:10–14:10
13:10– So. 19.11.2023 Krieg in Gaza – Israel ist nicht Goliath, die Hamas nicht David
13:10–14:10
13:10– So. 05.11.2023 Vor dem zweiten Kriegswinter – Die Aussichten im Ukraine-Konflikt NEU
10:35–11:30
10:35– Sa. 04.11.2023 Migration nach Europa – Katastrophe für alle Beteiligten
13:10–14:10
13:10– So. 29.10.2023 Migration nach Europa – Katastrophe für alle Beteiligten
13:10–14:10
13:10– Sa. 07.10.2023 Vor dem zweiten Kriegswinter – Die Aussichten im Ukraine-Konflikt
13:10–14:10
13:10– So. 01.10.2023 Vor dem zweiten Kriegswinter – Die Aussichten im Ukraine-Konflikt
13:10–14:10
13:10– Sa. 09.09.2023 Die Grünen – Realitätscheck für den Zeitgeist
13:10–14:10
13:10– So. 03.09.2023 Die Grünen – Realitätscheck für den Zeitgeist
13:10–14:10
13:10– Sa. 26.08.2023 Wohlstand ade – Wird Klimaschutz zur Armutsfalle?
13:10–14:10
13:10– So. 06.08.2023 Wohlstand ade – Wird Klimaschutz zur Armutsfalle? NEU
10:38–11:30
10:38– So. 11.06.2023 Wohlstand ade – Wird Klimaschutz zur Armutsfalle?
13:10–14:10
13:10– Sa. 03.06.2023 Credit Suisse – Kommt das dicke Ende erst noch?
13:10–14:10
13:10– Sa. 20.05.2023 Kleinstaat im Abseits – Wird die Schweiz zum Paria?
13:10–14:05
13:10– So. 14.05.2023 Kleinstaat im Abseits – Wird die Schweiz zum Paria?
13:10–14:10
13:10– So. 07.05.2023 Credit Suisse – Kommt das dicke Ende erst noch? NEU
10:04–10:56
10:04– Sa. 22.04.2023 Credit Suisse – Kommt das dicke Ende erst noch?
13:10–14:05
13:10– So. 16.04.2023 Credit Suisse – Kommt das dicke Ende erst noch?
13:10–14:05
13:10– Sa. 15.04.2023 Ukraine-Krieg – Ist die Schweiz noch neutral?
13:10–14:05
13:10– So. 02.04.2023 Ein Jahr Ukraine-Krieg – Und kein Ende in Sicht NEU
10:14–11:04
10:14– Sa. 18.03.2023 Ein Jahr Ukraine-Krieg – Und kein Ende in Sicht
13:10–14:05
13:10– So. 12.03.2023 Ein Jahr Ukraine-Krieg – Und kein Ende in Sicht
13:10–14:05
13:10– Sa. 18.02.2023 Ukraine-Krieg – Ist die Schweiz noch neutral?
13:10–14:05
13:10– So. 12.02.2023 Ukraine-Krieg – Ist die Schweiz noch neutral?
13:15–14:10
13:15– Sa. 21.01.2023 Strommangel und knappes Gas – Frieren wir bald alle?
13:10–14:05
13:10– So. 15.01.2023 Strommangel und knappes Gas – Frieren wir bald alle?
13:10–14:05
13:10– So. 18.12.2022 Ukraine und die Geopolitik – Bringt der Krieg globales Chaos?
13:15–14:10
13:15– Sa. 26.11.2022 Mit Corona leben – Versprechungen und Tatsachen
13:10–14:05
13:10– So. 20.11.2022 Mit Corona leben – Versprechungen und Tatsachen
13:10–14:10
13:10– So. 20.11.2022 Es brennt an allen Ecken, und Europa steht mittendrin NEU
11:20–12:10
11:20– Sa. 29.10.2022 Es brennt an allen Ecken, und Europa steht mittendrin
13:10–14:10
13:10– So. 23.10.2022 Es brennt an allen Ecken, und Europa steht mittendrin
13:10–14:10
13:10– Sa. 01.10.2022 Putin hat schon verloren – Doch kann die Ukraine auch siegen?
13:10–14:10
13:10– So. 25.09.2022 Zeitenwende Ukraine-Krieg – Was bleibt von der Schweizer Neutralität? NEU
10:35–11:25
10:35– Sa. 24.09.2022 Putin hat schon verloren – Doch kann die Ukraine auch siegen?
13:10–14:10
13:10– Sa. 03.09.2022 Zeitenwende Ukraine-Krieg – Was bleibt von der Schweizer Neutralität?
13:10–14:10
13:10– So. 28.08.2022 Zeitenwende Ukraine-Krieg – Was bleibt von der Schweizer Neutralität?
13:10–14:10
13:10– So. 07.08.2022 Joe Ackermann – Wohin steuert das Finanzsystem? NEU
11:10–12:00
11:10– Sa. 18.06.2022 Joe Ackermann – Wohin steuert das Finanzsystem?
13:10–14:10
13:10– So. 12.06.2022 Joe Ackermann – Wohin steuert das Finanzsystem?
13:10–14:05
13:10– Sa. 11.06.2022 Endspiel in Kiew oder in Moskau? – Putins Ukraine-Krieg markiert eine Zeitenwende
13:10–14:10
13:10– So. 08.05.2022 Noch einmal Glück gehabt? – Eine Corona-Zwischenbilanz NEU
10:05–11:00
10:05– Sa. 07.05.2022 Der Lack ist ab – Nach dem Sieg steht Macron unter Zugzwang
13:10–14:05
13:10– So. 01.05.2022 Der Lack ist ab – Nach dem Sieg steht Macron unter Zugzwang
13:10–14:05
13:10– Sa. 23.04.2022 «Stell Dir vor, es ist Krieg – und die Schweiz mit drin»
13:10–14:00
13:10– So. 10.04.2022 Endspiel in Kiew oder in Moskau? – Putins Ukraine-Krieg markiert eine Zeitenwende
13:15–14:10
13:15– So. 27.03.2022 Die Schule der Schlampigkeit – Österreich, Land der politischen Skandale NEU
10:35–11:30
10:35– Sa. 26.03.2022 Noch einmal Glück gehabt? – Eine Corona-Zwischenbilanz
13:10–14:05
13:10– So. 20.03.2022 Noch einmal Glück gehabt? – Eine Corona-Zwischenbilanz
13:10–14:10
13:10– Sa. 19.02.2022 «Stell Dir vor, es ist Krieg – und die Schweiz mit drin»
13:10–14:05
13:10– Sa. 12.02.2022 «Stell Dir vor, es ist Krieg – und die Schweiz mit drin»
13:10–14:05
13:10– Sa. 22.01.2022 Die Schule der Schlampigkeit – Österreich, Land der politischen Skandale
13:10–14:05
13:10– So. 16.01.2022 Die Schule der Schlampigkeit – Österreich, Land der politischen Skandale
13:10–14:05
13:10– Sa. 08.01.2022 Identitätspolitik und Cancel Culture – Wie selbstgerecht sind die Linken?
13:10–14:05
13:10– So. 05.12.2021 Identitätspolitik und Cancel Culture – Wie selbstgerecht sind die Linken? NEU
10:35–11:25
10:35– Sa. 04.12.2021 Identitätspolitik und Cancel Culture – Wie selbstgerecht sind die Linken?
13:10–14:10
13:10– Sa. 27.11.2021 Identitätspolitik und Cancel Culture – Wie selbstgerecht sind die Linken?
13:10–14:10
13:10– So. 21.11.2021 Klimawandel – Was wissen wir, was können wir tun, was dürfen wir hoffen? NEU
10:05–10:55
10:05– Sa. 06.11.2021 Die Krise der Gegenwart – Ist die Welt aus den Fugen?
13:10–14:10
13:10– So. 31.10.2021 Die Krise der Gegenwart – Ist die Welt aus den Fugen?
13:10–14:10
13:10– Sa. 09.10.2021 Klimawandel – Was wissen wir, was können wir tun, was dürfen wir hoffen?
13:10–14:10
13:10– So. 03.10.2021 Klimawandel – Was wissen wir, was können wir tun, was dürfen wir hoffen?
13:10–14:10
13:10– So. 12.09.2021 Die Zeit nach Merkel – Welche Wende bringen die deutschen Wahlen NEU
10:00–10:50
10:00– Sa. 11.09.2021 Die Zeit nach Merkel – Welche Wende bringen die deutschen Wahlen
13:10–14:10
13:10– So. 05.09.2021 Die Zeit nach Merkel – Welche Wende bringen die deutschen Wahlen
13:10–14:10
13:10– So. 27.06.2021 Die Schweiz in Europa – Wieviel Zukunft hat der Sonderfall?
13:05–14:00
13:05– Sa. 05.06.2021 Stress im Bundesrat – Wie gut meistert die Schweizer Politik die Coronakrise?
13:10–14:05
13:10– So. 30.05.2021 Stress im Bundesrat – Wie gut meistert die Schweizer Politik die Coronakrise?
13:10–14:05
13:10– So. 16.05.2021 Der radikale Islam – Angriff auf den Westen NEU
10:05–10:55
10:05– Sa. 01.05.2021 Der radikale Islam – Angriff auf den Westen
13:10–14:05
13:10– So. 25.04.2021 Der radikale Islam – Angriff auf den Westen
13:10–14:05
13:10– So. 11.04.2021 Krisen über Krisen – Das Ende der Welt, wie wir sie kennen? NEU
10:55–11:45
10:55– Sa. 10.04.2021 Corona und ein Ende? Das lange Warten auf den Impfstoff
13:10–14:00
13:10– Sa. 27.03.2021 Krisen über Krisen – Das Ende der Welt, wie wir sie kennen?
13:10–14:05
13:10– So. 21.03.2021 Krisen über Krisen – Das Ende der Welt, wie wir sie kennen?
13:10–14:00
13:10– Sa. 27.02.2021 Nach der Pandemie ist vor der Pandemie – Die Lehren aus Corona
13:10–14:00
13:10– So. 21.02.2021 Nach der Pandemie ist vor der Pandemie – Die Lehren aus Corona
13:10–14:00
13:10– Sa. 30.01.2021 Joe Biden – Das Hoffen auf den grossen Heiler
13:05–14:00
13:05– So. 24.01.2021 Joe Biden – Das Hoffen auf den grossen Heiler
13:10–14:05
13:10– So. 20.12.2020 Aufbruch in der Krise? – Europas Stellung in der Welt
13:10–14:00
13:10– So. 06.12.2020 Corona und ein Ende? Das lange Warten auf den Impfstoff NEU
10:50–11:40
10:50– So. 22.11.2020 Corona und ein Ende? Das lange Warten auf den Impfstoff
13:10–14:05
13:10– Sa. 31.10.2020 Wer hat Angst vor Donald Trump? Der Kampf ums Weisse Haus
13:10–14:10
13:10– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine ab 1999 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge NZZ Standpunkte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Standpunkte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NZZ Standpunkte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail