NZZ Standpunkte Klimawandel – Was wissen wir, was können wir tun, was dürfen wir hoffen?
149 Folgen erfasst
Klimawandel – Was wissen wir, was können wir tun, was dürfen wir hoffen?
Der Klimawandel und seine Folgen gehören zu den drängendsten Problemen der Gegenwart. Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma? Mit der Klimaexpertin Brigitte Knopf spricht „NZZ“-Chefredakteur Eric Gujer über die Möglichkeiten, Wirksamkeiten und Schwierigkeiten von Klimaprogrammen und Energiewenden: Alle wollen wir Klimaschutz, doch keinem darf es wehtun. Bereits in den 90er-Jahren bildete sich ein wissenschaftlicher
Konsens heraus, dass eine globale Erwärmung bevorstehen könnte. Konsequenzen daraus wurden keine gezogen. Der wichtigste Treiber der menschengemachten Klimaerwärmung ist der CO2-Ausstoß, der durch die Verbrennung fossiler Energien verursacht wird. Eine Kontrolle der Erderwärmung muss hier ansetzen. Das aber kommt einen Umbau unseres Systems bei laufendem Motor gleich. Schaffen wir das? (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSo. 21.11.20213satOriginal-TV-PremiereSo. 03.10.2021SRF 1