150 Folgen erfasst

  • Leben und sterben mit Covid-19 – Wie schaffen wir das?

    Erfahrungen mit Covid-19-Patientinnen und -Patienten belegen, dass das Virus heimtückischer ist als gedacht und vielerorts im Körper schwere Schäden anrichten kann. Die Entwicklung eines Impfstoffs dauert, und auch Heilmittel sind noch nicht in Sicht. Absehbar ist, dass es um beides Verteilungskämpfe geben wird.
    Die Coronakrise hat die Gesundheitsversorgung an ihre Grenzen gebracht und die Frage aufgeworfen, wie mit Mangel umzugehen ist.
    Gilt es, notfalls zwischen Jung und Alt zu wählen? Wie viel Geldwert hat ein Menschenleben? Pflegt die Gesellschaft von heute zu sehr einen Kult des Lebens, und müsste sie sich nicht mehr in eine Kultur des Sterbens einüben? Mit der Medizinethikerin Tanja Krones unterhalten sich der «NZZ»-Chefredaktor Eric Gujer und die Politikphilosophin Katja Gentinetta über den Stand der Corona-Dinge und die Perspektiven der Pandemie. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.08.2020 3satOriginal-TV-Premiere So. 07.06.2020 SRF 1

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 16.08.2020
10:00–10:55
10:00–
NEU
Sa. 13.06.2020
13:10–14:00
13:10–
So. 07.06.2020
13:10–14:05
13:10–
Füge NZZ Standpunkte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Standpunkte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App