NZZ Standpunkte Aufbruch in der Krise? – Europas Stellung in der Welt
149 Folgen erfasst
Aufbruch in der Krise? – Europas Stellung in der Welt
Erstmals gibt es eine Vergemeinschaftung von Schulden. Erwacht zu sein scheint zudem der Wille zu strategischer Aussenpolitik: China gilt als «systemischer Rivale», derweil sich unter der Präsidentschaft von Joe Biden die transatlantischen Beziehungen beruhigen dürften. Und doch wirkt die EU immer noch mehr
getrieben als geführt. An tiefen inneren Verwerfungen mangelt es nicht. Über Europas gegenwärtigen Zustand und seine künftige Rolle in der Welt unterhalten sich der «NZZ»-Chefredaktor Eric Gujer und die Politikphilosophin Katja Gentinetta mit der Politologin Stefanie Walter. (Text: SRF)