NZZ Standpunkte SP Schweiz – die vertagte Revolution
149 Folgen erfasst
SP Schweiz – die vertagte Revolution
Bei nationalen Wahlen liegt sie stabil bei um die 20 Prozent Stimmenanteil, und in der Exekutive macht sie mit zwei Bundesräten in Schlüsselressorts erfolgreich ihren Machtanspruch geltend. Ideologisch marschiert die Partei solide links, realpolitisch ist sie am Lavieren. Besonders in grossen Städten ist ohne die SP kein Staat zu machen. Mit Christian Levrat, dem Präsidenten der
SP Schweiz, unterhalten sich «NZZ Chefredaktor» Eric Gujer und die Politikphilosophin Katja Gentinetta über die anstehenden Wahlen und das Rahmenabkommen mit der EU. Welches ist die soziale Vision der SP für die Schweiz? Wie hält sie es mit der Überwindung des Kapitalismus? Und wie stellt sie sich zu den Zukunftsthemen Klima, Alter, Migration und Bildung? (Text: SRF)