NZZ Standpunkte Die Schweiz grünt auf – Die Wahlen von 2019
149 Folgen erfasst
Die Schweiz grünt auf – Die Wahlen von 2019
Die Polparteien verlieren stark an Stimmen, die Mitte wackelt. Wie sieht die Politiklandschaft nach der «Greta-Wahl» aus? Welche Bündnisse sind möglich? Und was heisst das für klimaferne Sachthemen wie die AHV-Reform und den EU-Rahmenvertrag? Mit dem Wahlforscher und Wahlanalysten Claude Longchamp unterhalten sich «NZZ»-Chefredaktor Eric Gujer und die Politikphilosophin
Katja Gentinetta über Sieger und Besiegte und die Zusammensetzung des neuen Parlaments. Welche Koalitionen sind absehbar und wer wird dominieren? Was bedeuten die markanten Verschiebungen hin zu mehr Frauen und Jungen für die Schweiz? Steuert die Schweiz politisch volatilen Verhältnissen entgegen, wie sie in ihren Nachbarländern mittlerweile der Normalfall sind? (Text: SRF)