- Bitte auswählen:
01.05.2025–29.05.2021
Do. 01.05.2025
09:15–09:45
09:15– 28
28 Die App, mein Chef – Über Gig-Economy in Europa Di. 29.04.2025
18:00–18:30
18:00– 24
24 Die Helfer der Kriegsreporter – Warum im Krieg Journalisten auf lokale Fixer angewiesen sind Fr. 25.04.2025
14:30–15:00
14:30– 24
24 Die Helfer der Kriegsreporter – Warum im Krieg Journalisten auf lokale Fixer angewiesen sind Fr. 25.04.2025
09:30–10:00
09:30– 17
17 Der Klima-Hotspot – Wie Mittelmeerländer gegen den Klimawandel kämpfen Mi. 23.04.2025
18:00–18:30
18:00– 22
22 Norwegens Algen-Pioniere Mi. 23.04.2025
05:00–05:30
05:00– 21
21 Atomkraft, Klima und Russland – Braucht die Welt Kernenergie? Do. 17.04.2025
05:00–05:30
05:00– 15
15 Seilbahnen für die Stadt – Kann eine Alpen-Technologie den öV retten? Di. 15.04.2025
14:45–15:15
14:45– 32
32 Gas aus Afrika – Europas neue Energiequelle? Di. 15.04.2025
05:00–05:30
05:00– 18
18 Tür an Tür mit Russland – Die Finnen und ihr gefährlicher Nachbar Mo. 14.04.2025
15:25–16:00
15:25– 34
34 Jugend im Krieg – Zwischen Todesangst und Abschlusstanz Sa. 12.04.2025
06:45–07:15
06:45– 13
13 Nachtzug statt Flugzeug? Die harte Realität hinter dem Nachtzug-Comeback Fr. 04.04.2025
18:00–18:30
18:00– 32
32 Gas aus Afrika – Europas neue Energiequelle? Di. 08.10.2024
17:00–17:30
17:00– 4
4 Grünes Geld: Wie nachhaltiges Investieren funktionieren kann Sa. 05.10.2024
06:45–07:15
06:45– 9
9 Namibia: Deutschlands langer Schatten Mo. 05.08.2024
00:45–01:15
00:45– 28
28 Die App, mein Chef – Über Gig-Economy in Europa Mi. 05.06.2024
18:00–18:30
18:00– 16
16 Mein Körper, mein Recht Mi. 14.02.2024
17:00–17:30
17:00– 25
25 Krieg der Zukunft – Wie Drohnen und autonome Waffen den Krieg verändern Do. 08.02.2024
18:00–18:30
18:00– 25
25 Krieg der Zukunft – Wie Drohnen und autonome Waffen den Krieg verändern Fr. 29.12.2023
02:00–02:30
02:00– 9
9 Namibia: Deutschlands langer Schatten Fr. 22.12.2023
18:00–18:30
18:00– 18
18 Tür an Tür mit Russland – Die Finnen und ihr gefährlicher Nachbar Fr. 22.12.2023
05:00–05:30
05:00– 4
4 Grünes Geld: Wie nachhaltiges Investieren funktionieren kann Mi. 20.12.2023
05:00–05:30
05:00– 15
15 Seilbahnen für die Stadt – Kann eine Alpen-Technologie den öV retten? Di. 19.12.2023
21:45–22:15
21:45– 15
15 Seilbahnen für die Stadt – Kann eine Alpen-Technologie den öV retten? Di. 19.12.2023
16:30–17:00
16:30– 15
15 Seilbahnen für die Stadt – Kann eine Alpen-Technologie den öV retten? Di. 19.12.2023
05:00–05:30
05:00– 18
18 Tür an Tür mit Russland – Die Finnen und ihr gefährlicher Nachbar Mo. 18.12.2023
18:00–18:30
18:00– 16
16 Mein Körper, mein Recht Mo. 18.12.2023
14:45–15:15
14:45– 5
5 Bauen mit Holz: Rettung fürs Klima? Mo. 18.12.2023
05:00–05:30
05:00– 16
16 Mein Körper, mein Recht Fr. 17.11.2023
19:30–20:00
19:30– 18
18 Tür an Tür mit Russland – Die Finnen und ihr gefährlicher Nachbar Mo. 16.10.2023
18:00–18:15
18:00– 4
4 Grünes Geld: Wie nachhaltiges Investieren funktionieren kann Mo. 25.09.2023
18:00–18:30
18:00– 4
4 Grünes Geld: Wie nachhaltiges Investieren funktionieren kann Mo. 25.09.2023
16:00–16:30
16:00– 5
5 Bauen mit Holz: Rettung fürs Klima? Do. 21.09.2023
18:00–18:30
18:00– 16
16 Mein Körper, mein Recht Fr. 18.08.2023
17:00–17:30
17:00– 2
2 Unsere Daten im Netz: Ende der Privatheit Fr. 18.08.2023
16:00–16:30
16:00– 28
28 Die App, mein Chef – Über Gig-Economy in Europa Fr. 18.08.2023
14:30–15:00
14:30– 7
7 Endlich wieder Schule – Die Kinder von Tagkawayan Do. 17.08.2023
05:00–05:30
05:00– 4
4 Grünes Geld: Wie nachhaltiges Investieren funktionieren kann Fr. 11.08.2023
16:30–17:00
16:30– 28
28 Die App, mein Chef – Über Gig-Economy in Europa Fr. 11.08.2023
16:00–16:30
16:00– 2
2 Unsere Daten im Netz: Ende der Privatheit Do. 10.08.2023
18:00–18:30
18:00– 4
4 Grünes Geld: Wie nachhaltiges Investieren funktionieren kann Do. 10.08.2023
17:00–17:30
17:00– 18
18 Tür an Tür mit Russland – Die Finnen und ihr gefährlicher Nachbar Do. 10.08.2023
16:00–16:30
16:00– 5
5 Bauen mit Holz: Rettung fürs Klima? Di. 08.08.2023
05:00–05:30
05:00– 15
15 Seilbahnen für die Stadt – Kann eine Alpen-Technologie den öV retten? Di. 01.08.2023
13:00–13:30
13:00– 28
28 Die App, mein Chef – Über Gig-Economy in Europa Fr. 28.07.2023
18:00–18:30
18:00– 7
7 Endlich wieder Schule – Die Kinder von Tagkawayan Do. 27.07.2023
16:30–17:00
16:30– 28
28 Die App, mein Chef – Über Gig-Economy in Europa Do. 27.07.2023
16:00–16:30
16:00– 2
2 Unsere Daten im Netz: Ende der Privatheit Do. 27.07.2023
14:30–15:00
14:30– 4
4 Grünes Geld: Wie nachhaltiges Investieren funktionieren kann Do. 27.07.2023
12:45–13:15
12:45– 5
5 Bauen mit Holz: Rettung fürs Klima? Di. 25.07.2023
18:00–18:30
18:00– 15
15 Seilbahnen für die Stadt – Kann eine Alpen-Technologie den öV retten? Di. 25.07.2023
09:15–09:45
09:15– 9
9 Namibia: Deutschlands langer Schatten Di. 11.07.2023
14:30–15:00
14:30– 25
25 Krieg der Zukunft – Wie Drohnen und autonome Waffen den Krieg verändern Sa. 29.05.2021
09:30–10:00
09:30– 16
16 Die Isländer – das besondere Volk im Nordenohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Phoenix-Sendetermine von 2023 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge NZZ Format kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Format und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.