- Bitte auswählen:
04.05.2025–12.09.2021
So. 04.05.2025
19:12–19:41
19:12– 3
3 Raus aus der Online-Sucht – Dank Therapie zurück ins Leben So. 13.04.2025
19:11–19:41
19:11– 1
1 Die vergessenen Tempel Tibets – Wie der Buddhismus nach Mustang zurückkehrte So. 30.03.2025
19:11–19:41
19:11– 2
2 Schweizer Berge zum Verkauf – Wie Investoren Skiorte verändern So. 23.03.2025
19:11–19:41
19:11– 33
33 Unsterblich dank KI – Stimmen aus dem virtuellen Jenseits Fr. 07.03.2025
12:10–12:40
12:10– 20
20 Fromme Fremde – ultraorthodoxe Juden und Sexualität So. 02.03.2025
19:26–20:00
19:26– 31
31 Der Wolf im Visier – Schutz oder Abschuss? So. 16.02.2025
19:11–19:41
19:11– 5
5 Schnee aus Maschinen – Hat Skifahren noch eine Zukunft? So. 19.01.2025
19:10–19:40
19:10– 25
25 82 Viertausender in 51 Tagen – Bergsteigen am Limit nur zu Fuß und mit dem Gleitschirm So. 15.12.2024
19:10–19:40
19:10– 23
23 Vom Partner überwacht – Wenn aus Liebe Kontrollwahn wird So. 08.12.2024
19:11–19:42
19:11– 28
28 Pflegefachkräfte für die Schweiz – Rettung vor dem Pflegenotstand So. 01.12.2024
19:11–19:41
19:11– 21
21 Eltern dank Eizellspende – Fürs Wunschkind ins Ausland So. 24.11.2024
19:11–19:41
19:11– 18
18 Wie sicher sind die Alpen? Warum der Klimawandel für immer mehr Bergstürze sorgt So. 17.11.2024
19:11–19:41
19:11– 19
19 Blinde Welt – Wie KI das Leben von blinden Menschen verändert So. 20.10.2024
19:11–19:42
19:11– 6
6 Kolumbiens Traumfischer So. 13.10.2024
19:11–19:41
19:11– 17
17 Die Macht der Stimme – Warum wir ihre Bedeutung unterschätzen So. 29.09.2024
19:11–19:41
19:11– 16
16 Nachhaltiges Bauen – Materialien, die den Bausektor revolutionieren könnten So. 22.09.2024
19:30–20:00
19:30– 14
14 Nachfolge im Familienbetrieb – Von Herausforderungen beim Generationswechsel So. 01.09.2024
19:26–20:00
19:26– 11
11 Knast, Pferde, Freiheit – Johnnys Weg in eine ungewisse Zukunft So. 25.08.2024
19:12–19:42
19:12– 19
19 Der verlorene Drache – Im Visier skrupelloser Tierhändler So. 18.08.2024
19:11–19:41
19:11– 12
12 Vulkan unter dem Haus – Ein Fischerdorf flüchtet vor der Lava So. 04.08.2024
19:11–19:42
19:11– 10
10 Feiern oder fliehen? – Zwei ungleiche Leben im Krisenland Libanon So. 21.07.2024
19:12–19:41
19:12– 13
13 Nachtzug statt Flugzeug? Die harte Realität hinter dem Nachtzug-Comeback So. 07.07.2024
19:10–19:40
19:10– 7
7 Gejagte Schuppentiere – Pangoline: Unbekannt und gnadenlos gewildert So. 30.06.2024
19:12–19:42
19:12– 35
35 Hawaiis heiligster Berg – Der Konflikt um das Thirty Meter Telescope auf dem Mauna Kea NEU So. 16.06.2024
19:13–19:44
19:13– 20
20 Respekt in der Schule – Jenseits von Macht und Gewalt NEU So. 09.06.2024
19:30–20:00
19:30– 3
3 Facebooks Afrika-Problem – Wie soziale Netzwerke im Äthiopienkrieg zur Waffe wurden NEU So. 02.06.2024
11:12–11:42
11:12– 16
16 Wellen, Wind und Weite – Die Insel Sylt So. 02.06.2024
06:20–06:50
06:20– 12
12 Meerengen Europas – Öresund So. 26.05.2024
19:12–19:42
19:12– 36
36 Ich will keine Kinder – Hat die Gesellschaft ein Problem mit Frauen ohne Kinderwunsch? NEU So. 19.05.2024
19:14–19:44
19:14– 10
10 Afrikas Velo-Revolution – Erobert der Kontinent die Radsportwelt? So. 12.05.2024
19:11–19:41
19:11– 8
8 Frauen und die Formel 1 – Fehlende Gleichstellung im Motorsport NEU So. 28.04.2024
19:12–19:42
19:12– 4
4 Die Adlerjägerin – Junge Mongolinnen entdecken einen alten Brauch für sich NEU So. 21.04.2024
19:12–19:41
19:12– 6
6 Kopfverletzungen im Eishockey – Wie gefährlich ist der Sport? NEU So. 24.03.2024
19:12–19:41
19:12– 32
32 KI in der Medizin – Sind Algorithmen bald die besseren Ärzte? NEU So. 03.03.2024
19:11–19:41
19:11– 31
31 Brauchen wir Vertical Farming? – Wie Hightech-Gemüsefabriken die Welt retten wollen NEU So. 18.02.2024
19:11–19:41
19:11– 1
1 Queer in Afrika – Das Leben von LGBTQ-Menschen zwischen Todesstrafe und grosser Freiheit NEU So. 11.02.2024
19:11–19:41
19:11– 21
21 Atomkraft, Klima und Russland – Braucht die Welt Kernenergie? NEU So. 28.01.2024
19:11–19:42
19:11– 29
29 Massenpanik – Wie Menschenströme kontrollierbar werden NEU So. 14.01.2024
19:11–19:41
19:11– 28
28 ADHS – Rummelplatz im Kopf NEU So. 07.01.2024
19:12–19:41
19:12– 34
34 Jugend im Krieg – Zwischen Todesangst und Abschlusstanz NEU So. 17.12.2023
19:11–19:41
19:11– 30
30 Wem gehören Strand und Ufer? – Zwischen Erholung und Eigentum So. 10.12.2023
19:11–19:42
19:11– 27
27 Im Visier Chinas – Pekings Machtpolitik in philippinischen Gewässern So. 26.11.2023
19:11–19:41
19:11– 26
26 Gefährliche Kokain-Ernte – Kolumbiens bitterer Preis So. 19.11.2023
19:11–19:41
19:11– 23
23 Unfreiwillig im Porno – Wie Frauen Opfer von künstlicher Intelligenz werden So. 22.10.2023
19:11–19:42
19:11– 16
16 Raubkunst – Wie Afrikanerinnen und Afrikaner um ihre Schätze kämpfen So. 01.10.2023
19:11–19:41
19:11– 14
14 Choreografen der Angst – Die Schweiz und das Geschäft mit Achterbahnen NEU Fr. 29.09.2023
11:06–11:36
11:06– 15
15 Teller oder Trog – Wenn Mensch und Tier um Nahrung konkurrieren Di. 26.09.2023
23:47–00:19
23:47– 15
15 Teller oder Trog – Wenn Mensch und Tier um Nahrung konkurrieren So. 24.09.2023
19:11–19:40
19:11– 13
13 Die Hoffnungstrainer – Generationenwechsel im Spitzensport NEU So. 17.09.2023
19:11–19:42
19:11– 12
12 Afrika wächst – Albtraum oder Chance? NEU So. 03.09.2023
19:11–19:41
19:11– 9
9 Instagram-Moms – Wenn das Mamasein zum Unternehmensmodell wird NEU So. 20.08.2023
19:12–19:42
19:12– 11
11 Unter Myanmars Revolutionären – Nach dem Militärputsch kämpft die Jugend gegen die Diktatur NEU So. 06.08.2023
19:12–19:41
19:12– 8
8 Schlaue Tiere, verblüffte Forschende – Tierische Intelligenz als Vorbild für KI NEU So. 23.07.2023
19:12–19:41
19:12– 11
11 Klimaretter Mangroven – Warum der Wunderbaum in Gefahr ist So. 16.07.2023
19:11–19:41
19:11– 5
5 Bauen mit Holz: Rettung fürs Klima? NEU So. 02.07.2023
19:11–19:41
19:11– 14
14 Schlafen – Eine Wissenschaft für sich So. 18.06.2023
19:11–19:41
19:11– 7
7 Endlich wieder Schule – Die Kinder von Tagkawayan NEU So. 11.06.2023
19:11–19:41
19:11– 1
1 Ohne Tabu durch die Wechseljahre – Frauen in der Lebensmitte NEU So. 04.06.2023
19:11–19:41
19:11– 9
9 Namibia: Deutschlands langer Schatten So. 21.05.2023
19:11–19:41
19:11– 6
6 Bäuerin: Ihre Arbeit, sein Land NEU So. 14.05.2023
19:30–20:00
19:30– 26
26 Bakterien – Böse Killer oder kleine Freunde? NEU So. 07.05.2023
19:11–19:41
19:11– 4
4 Die Pille – Befreiung oder Risiko? NEU So. 30.04.2023
19:11–19:41
19:11– 28
28 Die App, mein Chef – Über Gig-Economy in Europa NEU So. 16.04.2023
19:11–19:41
19:11– 29
29 Reisfeld statt Tokio – Japans junge Landfrauen NEU So. 02.04.2023
19:11–19:42
19:11– 30
30 Försterin in neuem Revier – Tradition und Zukunftsvisionen im norddeutschen Wald NEU So. 26.03.2023
19:10–19:40
19:10– 22
22 Norwegens Algen-Pioniere So. 19.03.2023
19:11–19:41
19:11– 32
32 Plötzlich kahl So. 05.03.2023
19:10–19:40
19:10– 3
3 Leise kriselt der Schnee So. 26.02.2023
19:10–19:40
19:10– 33
33 Die Weltrauminsel So. 19.02.2023
19:10–19:40
19:10– 32
32 Magnum Photos – Warum sich die legendäre Fotoagentur neu erfinden muss So. 12.02.2023
19:25–20:00
19:25– 23
23 Überleben in der Dürre: Wie Kenyas Menschen Strategien gegen den Klimawandel entwickeln So. 29.01.2023
19:10–19:40
19:10– 25
25 Krieg der Zukunft – Wie Drohnen und autonome Waffen den Krieg verändern So. 08.01.2023
19:10–19:40
19:10– 31
31 Die große Stromlücke – Was passieren muss, damit die Schweiz im Winter genügend Strom hat So. 18.12.2022
19:10–19:40
19:10– 12
12 Die Kraft der Berührung – Eine Gesellschaft auf Entzug So. 11.12.2022
19:10–19:40
19:10– 15
15 Seilbahnen für die Stadt – Kann eine Alpen-Technologie den öV retten? So. 04.12.2022
19:10–19:40
19:10– 19
19 Einsame Alpendörfer – haben Europas Berggemeinden eine Zukunft? NEU So. 20.11.2022
19:10–19:45
19:10– 14
14 Schlafen – Eine Wissenschaft für sich So. 13.11.2022
19:10–19:40
19:10– 27
27 Leben im Lärm: Der Kampf gegen den Krach So. 06.11.2022
19:10–19:40
19:10– 11
11 Südkorea: im Wahn des Wettbewerbs So. 23.10.2022
19:10–19:40
19:10– 28
28 Migräne: Folterkammer im Kopf Fr. 21.10.2022
12:08–12:38
12:08– 1
1 Entweihte Kirchen: Vom Gotteshaus zum Konsumtempel? So. 09.10.2022
19:30–20:00
19:30– 30
30 Das Salz des Lebens So. 02.10.2022
19:10–19:40
19:10– 17
17 Wenn Kinder sterben – Warum todkranke Kinder in der Schweiz nicht ausreichend Hilfe bekommen NEU So. 25.09.2022
19:10–19:40
19:10– 7
7 Die Kunst seiner Kleckse – Der Mann hinter dem Rorschach Test NEU So. 18.09.2022
19:10–19:40
19:10– 16
16 Mein Körper, mein Recht NEU So. 11.09.2022
19:10–19:40
19:10– 18
18 Tür an Tür mit Russland – Die Finnen und ihr gefährlicher Nachbar NEU So. 28.08.2022
19:10–19:40
19:10– 15
15 Seilbahnen für die Stadt – Kann eine Alpen-Technologie den öV retten? NEU So. 21.08.2022
19:10–19:40
19:10– 13
13 Zukunftsmusik – Wie die Klassik sich neu erfindet NEU Do. 18.08.2022
23:50–00:20
23:50– 26
26 Der weisse Punkt: Südafrikas Streit über Jungfrauentests So. 07.08.2022
19:10–19:40
19:10– 12
12 Wohin mit der Wut? – Vom guten Umgang mit einem explosiven Gefühl NEU So. 24.07.2022
19:10–19:40
19:10– 11
11 Klimaretter Mangroven – Warum der Wunderbaum in Gefahr ist NEU So. 03.07.2022
19:10–19:40
19:10– 10
10 Der letzte Tropfen – Südafrika in der Wasserkrise NEU So. 26.06.2022
19:10–19:40
19:10– 9
9 Namibia: Deutschlands langer Schatten NEU So. 12.06.2022
19:10–19:40
19:10– 2
2 Unsere Daten im Netz: Ende der Privatheit NEU So. 29.05.2022
19:10–19:40
19:10– 33
33 Mordlust – Die dunkle Seite in uns So. 22.05.2022
19:10–19:40
19:10– 34
34 Gute Hoffnung, jähes Ende So. 08.05.2022
19:20–20:00
19:20– 35
35 Miteinander reden – So kommt die auseinanderdriftende Gesellschaft wieder zusammen So. 24.04.2022
19:10–19:40
19:10– 4
4 Grünes Geld: Wie nachhaltiges Investieren funktionieren kann NEU So. 10.04.2022
19:10–19:40
19:10– 8
8 Mitten in Frankreich – Ein gespaltenes Land wählt NEU So. 27.03.2022
19:25–20:00
19:25– 32
32 Plötzlich kahl So. 20.03.2022
19:10–19:40
19:10– 31
31 Gemeinsam einsam So. 13.03.2022
19:10–19:40
19:10– 30
30 Alte Wurzeln, neue Ideen: Junge Bauern kämpfen für die Artenvielfalt So. 06.03.2022
19:10–19:40
19:10– 29
29 La Bestia – Mit dem Todeszug Richtung USA So. 27.02.2022
19:10–19:40
19:10– 28
28 Hoffnungsträger in der Psychiatrie So. 13.02.2022
19:10–19:40
19:10– 27
27 Die Zukunft des Kinos So. 06.02.2022
19:10–19:40
19:10– 26
26 Der weisse Punkt: Südafrikas Streit über Jungfrauentests NEU So. 30.01.2022
19:10–19:40
19:10– 25
25 Mehr als Atem NEU So. 16.01.2022
19:10–19:40
19:10– 1
1 Die Polizisten im Kampf ums Capitol NEU So. 19.12.2021
19:10–19:40
19:10– 21
21 Vergessene Orte: Adrenalin und Abenteuer So. 12.12.2021
19:10–19:40
19:10– 22
22 Warum träumen Menschen? So. 05.12.2021
19:10–19:40
19:10– 30
30 Das Salz des Lebens So. 21.11.2021
19:10–19:40
19:10– 1
1 Die Gangs von Kapstadt – Bandenkrieg hinter dem Tafelberg So. 14.11.2021
19:10–19:40
19:10– 3
3 Botswana: Das Ende vom Elefantenparadies? So. 07.11.2021
19:10–19:40
19:10– 20
20 Alkohol: Geliebter Feind So. 24.10.2021
19:10–19:40
19:10– 8
8 Drogen: Legalisieren statt verbieten? So. 17.10.2021
19:10–19:40
19:10– 13
13 Das Immunsystem: Stark, sensibel, steuerbar So. 10.10.2021
19:10–19:40
19:10– 23
23 Pilze – Die heimlichen Herrscher der Welt So. 19.09.2021
19:10–19:40
19:10– 21
21 Gewalt gegen Abgeordnete – Eine Gefahr für die Demokratie? NEU Fr. 17.09.2021
12:10–12:40
12:10– 20
20 Fromme Fremde – ultraorthodoxe Juden und Sexualität So. 12.09.2021
19:10–19:40
19:10– 20
20 Frau Merkel – Die erste deutsche Kanzlerin und was sie für Frauen erreicht hat NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle 3sat-Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge NZZ Format kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Format und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NZZ Format online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail