NZZ Format Folge 4: Wer bin ich? Wie wir werden, was wir sind
Folge 4
Wer bin ich? Wie wir werden, was wir sind
Folge 4
Die Ich-AG, das Selfie, die Selbstverwirklichung. Die moderne Gesellschaft ist geprägt von Egozentrik. Doch wir Menschen sind vielleicht nicht wirklich so individuell, wie wir glauben. Haben wir überhaupt die Wahl zu sein, wie wir sein wollen, oder sind wir bloss Marionetten unserer Gene? Physisch praktisch identische Zwillinge haben mitunter völlig unterschiedliche Persönlichkeiten, doch was macht den Unterschied?
Das Böse steckt in jedem von uns, sagt Thomas Elbert von der Universität Konstanz. Der Neuropsychologe untersucht, was Menschen zu Verbrechern werden lässt. Seine Identität verleugnet hat Andreas Reimann. Er hat lange mit einer Frau zusammen gelebt, heute ist er mit einem Mann verheiratet. Ein „NZZ Format“ über die Suche nach dem Ich und die Schwierigkeiten der Identitätsfindung. (Text: SRF)