NZZ Format Folge 20: Frau Merkel – Die erste deutsche Kanzlerin und was sie für Frauen erreicht hat
Folge 20
Frau Merkel – Die erste deutsche Kanzlerin und was sie für Frauen erreicht hat
Folge 20
Die mächtigste Frau der Welt tritt ab – nach 16 Jahren. Angela Merkel ist in der DDR aufgewachsen und machte nach der Wende schnell Karriere in der CDU. Diese Erfahrungen prägten sie. Angela Merkel tat sich lange schwer mit Gleichstellungspolitik, war eine Gegnerin der Quote und zögert bis heute, sich eine Feministin zu nennen. Dennoch, die erste Bundeskanzlerin musste sich oft unter lauter Männern behaupten. Wie hat sie das gemacht? Und was hat die erste Kanzlerin also für andere Frauen erreicht? Auf der Suche nach Antworten hat „NZZ“-Format mit einer Reihe
prominenter Frauen gesprochen, die Angela Merkel ganz aus der Nähe kennengelernt haben: mit der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, mit der ehemaligen Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger, mit Staatsministerin Dorothee Bär, mit der Vize-Präsidentin des EU-Parlaments und ehemaligen Bundesministerin Katharina Barley, der ehemaligen dänischen Ministerpräsidentin Helle Thornig-Schmidt, der Autorin Jana Hensel, Merkel-Biografin Evelyn Roll und mit Jutta Allmendinger, Mitglied im G7 Gender Equality Advisory Council. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSo. 12.09.20213satOriginal-TV-PremiereDo. 02.09.2021SRF 1