Staffel 2, Folge 1–7
Staffel 2 von Number One! startete am 30.11.2010 bei Kabel Eins.
9. Ozzy Osbourne
Staffel 2, Folge 1 (45 Min.)Der „Prince of Darkness“ lädt zur Audienz nach London – und zeigt sich Markus Kavka handzahm, humorvoll und sehr offen. Die Fledermaus-Anekdote? Alles nur ein Missverständnis. Die wirklich haarsträubenden Geschichten verrät Ozzy Osbourne in diesem Interview! Außerdem sprechen Ozzys Frau Sharon und seine Kinder Jack und Kelly Osbourne über ihren Ehemann und Vater. Zum Beispiel verrät Sharon, warum ihr Mann 18 Monate lang auf dem Sessel schlief … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 30.11.2010 kabel eins Erstausstrahlung der von ZDFkultur aktualisierten Fassung: 12.11.201210. Linkin Park
Staffel 2, Folge 2 (45 Min.)Sie sind die erfolgreichste Band des neuen Jahrtausends, begeistern Fans auf der ganzen Welt und geben doch so wenig von sich preis. Wer sind Linkin Park wirklich? Markus Kavka erzählt den beispiellosen Aufstieg der Band und trifft die Jungs exklusiv in Los Angeles … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 07.12.2010 kabel eins Erstausstrahlung der von ZDFkultur aktualisierten Fassung: 05.11.201211. Rod Stewart
Staffel 2, Folge 3 (45 Min.)Markus Kavka trifft einen gut gelaunten Rod Stewart in London – und stellt fest, dass es Rod immer noch faustdick hinter den Ohren hat. Sein aufregendes Leben, seine Frauen, die legendäre Frisur und überraschende Babypläne – bei „NUMBER ONE!“ erfahren Sie alles über den Rocker mit der Reibeisenstimme! (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 14.12.2010 kabel eins Erstausstrahlung der von ZDFkultur aktualisierten Fassung: 02.12.201312. Heavy Metal Special
Staffel 2, Folge 4 (45 Min.)Birmingham, Los Angeles, London und Oslo: Markus Kavka begibt sich auf einen investigativen Trip in die Welt des Heavy Metal. Auf seinen Reisen ergründet er die kuriosen Rituale der Szene, trifft ihre größten Stars und wagt sich auf das legendäre Wacken-Festival. Dort spricht er unter anderem mit Slayer, Accept, Doro Pesch und Alice Cooper. Letzterer verrät, wie er mit einer Schlange auf der Bühne seine Roadies zum Würgen brachte … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 21.12.2010 kabel eins Erstausstrahlung der von ZDFkultur aktualisierten Fassung: 09.12.201313. The Scorpions
Staffel 2, Folge 5 (45 Min.)Markus Kavka wird eine besondere Ehre zuteil! Auf ihrer Abschiedstour begleitet er „The Scorpions“ für 48 Stunden beim Konzert in Mexico City – entsprechend dem „NUMBER ONE“-Motto: weltweit, backstage und hautnah! In einem exklusiven Interview gewährt die Band überraschende Einblicke in ihr bewegtes Leben und macht Markus sogar ein Geschenk … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 21.12.2010 kabel eins 14. Special: Legendäre Konzerte
Staffel 2, Folge 6 (45 Min.)Woodstock, Live Aid, Elvis’ „Aloha from Hawaii“ oder Johnny Cash im Gefängnis San Quentin – einmalige Konzerte, die Musikgeschichte geschrieben haben. Markus Kavka stellt die acht legendärsten Konzerte aller Zeiten vor, besucht Originalschauplätze und spricht mit Schlüsselfiguren wie Alice Cooper und Udo Lindenberg. In San Francisco besucht Markus zum Beispiel das berüchtigte San Quentin State-Gefängnis, in dem Johnny Cash vor den schlimmsten Kriminellen der USA spielte … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 04.01.2011 kabel eins Erstausstrahlung der von ZDFkultur aktualisierten Fassung: 18.11.201315. Die Fantastischen Vier
Staffel 2, Folge 7 (45 Min.)Vor ihrem Konzert auf dem kabel eins-Gelände besuchen die deutschen HipHop-Titanen Markus Kavka in der „NUMBER ONE“-Redaktion. Wer sind die vier Männer, die aus der schwäbischen Provinz den HipHop in ganz Deutschland populär gemacht haben? Wussten Sie, dass die Vier erst in Amerika die wichtigste musikalische Erkenntnis gewonnen haben? Warum? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 04.01.2011 kabel eins Erstausstrahlung der von ZDFkultur aktualisierten Fassung: 19.11.2012
zurückweiter
Füge Number One! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Number One! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.