Ein Jahr der Superlative geht zu Ende: Superwahljahr, Superversprechungen, Superinsolvenzen, Superabfindungen und eine exorbitante Talfahrt der SPD – das sind nur einige Beispiele dafür. Und über allem kreist fröhlich der Pleitegeier. Mathias Richling kommentiert im Satire Gipfel die politischen Gegebenheiten des Jahres 2009 satirisch bissig und facettenreich. In der Dezembersendung begrüßt er als Gäste Hagen Rether, Philipp Weber, Olaf Schubert und Ingolf Lück. Olaf Schubert ist der wohl bekannteste Rautenpullunderträger Deutschlands. Der schräge Weltverbesserer und selbsternannte Betroffenheitslyriker führt einen nie enden wollenden Kampf mit sich, der Sprache und dem Sinn derselben. Stets krampfhaft um gehobene Wortwahl bemüht, ist er
ein typischer Krieger des Alltags. Hagen Rether polarisiert provokant genüsslich mit seiner hochpolitischen Pianoplauderei. Voller Angriffslust und Sarkasmus nimmt er das Weltgetriebe auseinander. Souverän und politisch absolut unkorrekt betreibt er seine ureigene Form der satirisch kabarettistischen Aufklärung. Philipp Weber lässt ahnen, was das Wesen des aktuellen Zeitgeistes ausmacht. Als quirliger Vertreter der Mitdreißiger-Generation führt er mit satirischem Schalk und einem Feuerwerk an Pointen, Wahn und Witz unsere Gesellschaft vor. Ingolf Lück schließlich, der vielseitige Allrounder, komplettiert mit seiner schnellen Zunge und seinem Wortwitz frech und schlagfertig die Dezemberrunde. (Text: ARD)